|
|

|
7 / 2025
|
|
|
|
|
|  | Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau reicht von der A5 und dem Frankfurter Flughafen im Westen bis zur Mainlinie im Norden und Osten. |
| |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
08.07.2025
stk
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.
|
 |
|
|
08.07.2025
kf
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.
|
 |
|
|
08.07.2025
stk
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten zeigten sich Bürgermeister Jan Werner und Erster Stadtrat Stefan Löbig bei einem Ortstermin zusammen mit den Fachleuten der Stadtverwaltung begeistert von den neuen Räumlichkeiten.
|
 |
|
|
04.07.2025
kf
Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.
|
 |
|
|
02.07.2025
kf
Ein ganzes Haus voller Ideen, Stände voller Engagement und ein Tag voller Inspiration: Am Samstag, 30. August, 11 bis 18 Uhr, wird das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain erneut zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt.
|
 |
|
|
02.07.2025
kf
Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.
|
 |
|
|
01.07.2025
kf
Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.
|
 |
|
|
26.06.2025
stk
Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|   Unser Veranstaltungskalender zeigt: Kirche ist weit mehr als der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Im Dekanat Dreieich-Rodgau erwartet Sie eine bunte Palette an Veranstaltungen, die Menschen verbinden, bereichern und begeistern. Ob kulturelle Highlights wie Konzerte und Lesungen, Gesprächsabende zu aktuellen Themen, spirituelle Angebote zum Auftanken oder gemeinschaftliche Aktionen für Familien, Jugendliche oder Senior*innen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Unsere Kirchengemeinden und Einrichtungen gestalten das Leben in der Region aktiv mit und laden herzlich zum Mitmachen und Dabeisein ein. Vielleicht entdecken Sie einen neuen Lieblingsort, lernen interessante Menschen kennen oder lassen sich einfach inspirieren – ganz gleich, ob Sie regelmäßig dabei sind oder spontan vorbeischauen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|