Sommerfreizeit für Jugendliche in Südfrankreich
Action pur in der Natur
Jan Thater
04.02.2022
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Auf eine Abenteuerfreizeit in Südfrankreich dürfen sich Jugendliche in den großen Ferien freuen: Vom 6. bis zum 20. August können 14- bis 19-Jährige zwei Wochen lang Action pur in der Natur erleben. Neben Klettern, Kanufahren und Baden in der Tarn-Schlucht steht auch das Erkunden von Naturhöhlen auf dem Programm. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Langen, die Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Marktplatz in Neu-Isenburg und die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau.
Paddeln oder baden in der Tarn-Schlucht
Die Tarnschlucht ist einer der schönsten Canyons, die das südfranzösische Zentralmassiv zu bieten hat. In unübersehbaren Kurven, Schlingen und Schleifen sucht sich der Fluss seinen Weg durch die gigantische Felsen- und Waldschlucht. Also ideale Bedingungen, um in der Nähe von Prades zwei erlebnisreiche Wochen in einem Zeltlager auf einer Wiese am Flussufer zu verbringen. Von dort aus kann man in die Schlucht paddeln und abenteuerliche, aber ungefährliche Kanufahrten machen – oder einfach mal baden.
Biwak im Freien, klettern an Felshängen
Bei einer größeren Tour wird es auch eine Übernachtung mit Schlafsäcken im Freien geben. Zudem besuchen die Teilnehmenden eine Tropfsteinhöhle und testen ihre Kletter- und Abseilfähigkeiten an Felshängen, einem spannenden Klettersteig sowie im Klettergarten von Montbrun. Bei einem Ausflug auf die Kalk-Hochebene Causse Méjean sind mit etwas Glück Wildpferde oder freilebende Geier zu beobachten. Auch Trips in die umliegenden Dörfer stehen auf dem Plan. In der näheren Umgebung liegen Florac, Ispagnac und Sainte Enimie, mit kleinen Geschäften, gemütlichen Straßencafés und der typischen südfranzösischen Atmosphäre.
Sport und Spiel am Flussufer
Das Zeltlager befindet sich in der Nähe von Blajoux auf einer Wiese am Ufer des Tarn. Vor Ort stehen ein Küchenzelt und Sanitärräume, ein Aufenthaltszelt sowie die Schlafzelte zur Verfügung. Daneben gibt es noch ein Gelände für Sport und Spiel, mit Volleyballfeld und Kletterturm. Die Gruppe verpflegt sich selbst, die Jugendlichen sind in die Zubereitung der Mahlzeiten eingebunden.
Jetzt anmelden!
Die Kosten betragen 480 Euro für Teilnehmer aus dem Kreis Offenbach, Jugendliche aus Neu-Isenburg zahlen dank eines städtischen Zuschusses nur 440 Euro. Teilnehmer von außerhalb des Kreises Offenbach sind mit 520 Euro dabei. Unterstützt wird die Reise vom Deutschen Verband für Abenteuersport, Region Pfälzerwald e. V. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen, Anmeldeschluss ist der 10. Juni.
Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Hin- und Rückfahrt im Reisebus
- Unterkunft in Zelten
- Zweier-Kanus
- gemeinsame Selbstverpflegung
- mindestens ein Tagesausflug
- mindestens zwei „Action-Angebote“
Mitzubringen sind Schlafsack, Luftmatratze oder Isomatte sowie Teller, Tasse und dreiteiliges Essbesteck.
Weitere Informationen:
Dekanatsjugendreferent Carsten Preuß
Telefon: 0 61 03 – 3 00 78 19
E-Mail: carsten.preuss@ekhn.de
Anmeldungen:
Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau
Bahnstraße 44, 63225 Langen
Evangelische Kirchengemeinde Langen
Bahnstraße 46, 63225 Langen
Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Marktplatz
Marktplatz 8, 63263 Neu-Isenburg
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken