Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Familienbildung

    Ernährung, Fasten, Schreibwerkstatt

    Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Kurs- und Veranstaltungsangebote der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Dreieich-Rodgau:

    Aufbruch und Neubeginn – eine kreative Schreibwerkstatt im Frühling

    Endlich wieder Frühling! Frühling ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Lebensgefühl, das uns jedes Jahr aufs Neue beglückt und erfreut - die Energie des Neuen, des Aufbruchs und des Wachstums ist allgegenwärtig. In dieser kreativen Schreibwerkstatt wollen wir diesem Gefühl nachspüren und nutzen dabei den spielerischen Charakter des kreativen Schreibens. Wir experimentieren mit Wörtern, überraschenden Gedanken und Wortwendungen, lassen uns von Schreibimpulsen inspirieren, die uns auf eine innere Reise schicken, bei der die Worte fließen, so wie sie wollen. 

    Dieses Tagesseminar bietet einen Freiraum für die eigene Kreativität und es ermöglicht den Austausch und die Gemeinschaft in einer Gruppe, in der wir uns  schreibend, hörend und lesend begegnen können. 

    Kurs-Nr.: Z810-2
    Termin: 29. April 2023
    Uhrzeit: 10 bis 17:30 Uhr
    Kursleitung: Cora Zöller, Literaturwissenschaftlerin und Biographiecoach
    Kursgebühr: 63,75 €

    Mitzubringen: Schreibutensilien, Farbstifte, Malblock, inspirierende Bilder oder Fotos, Getränke für den eigenen Bedarf

    Ort: Gemeindehaus Froschhausen der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen, Hermann-Ehlers-Straße 3, 63500 Seligenstadt

     

    Dem Schöpfergeist begegnen – eine Schreibwerkstatt zu Pfingsten

    Im Jahreskreis leitet das Pfingstfest den Sommer, und damit die fruchtbarste und lichtvollste Phase des Jahres ein. Pfingsten ist eines der höchsten Feste im Kirchenjahr, das uns die Erfüllung mit dem „Geist Gottes“, dem „Heiligen Geist“ offenbart. Die Bibel erzählt, wie die versammelte Menschenmenge von einem Sturmbrausen erfasst wird, es zeigen sich Feuererscheinungen über den Köpfen, und die Menschen verstehen einander, obwohl sie ganz verschiedene Sprachen sprechen ‐ eine Begegnung zwischen den Völkern auf neue, unbegreifliche Weise. Für unsere Zeit liegt so viel Hoffnung und Potential in dieser Botschaft! Wir wollen diesen Pfingstsamstag nutzen, um uns ganz dem Geist des Pfingstfestes zu öffnen, mit Ritualen, Musik, Poesie ‐ so entsteht ein Raum, in dem sich unser Schreiben leicht und fließend entfaltet.

    Bitte bringen Sie mit: Schreibutensilien, Getränke für den eigenen Bedarf. In der Mittagspause nach Wunsch gemeinsames Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant.

    Kurs‐Nr. Z811
    Termin: 27. Mai 2023
    Uhrzeit: 10 bis 17:30 Uhr
    Kursleitung: Cora Zöller, Literaturwissenschaftlerin und Biographiecoach
    Kursgebühr: 63,75 €

    Ort: Gemeindehaus Froschhausen der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen, Hermann‐Ehlers-Straße, 63500 Seligenstadt

     

     

    Intervallfasten für Frauen mit der Methode 14:10 – mit neuen Essensrhythmen und guten Lebensmitteln zum Wohlfühlgewicht

    Dieser Kurs zeigt, wie durch Intervallfasten und eine geeignete Auswahl an Lebensmitteln eine Gewichtsabnahme gut umsetzbar ist. Ohne Diät, aber mit vollem Genuss!

    Inhaltlich erwartet Sie folgendes:

    • Praktische Umsetzung und Gestaltungsmöglichkeiten des Intervallfastens
    • Abnehmen mit Achtsamkeit – die Selbstwahrnehmung schulen, eigene Hungerarten erkennen, Verhalten verändern
    • Die Lebensmittelauswahl im Fokus ‐ die richtige Wahl für weniger Pfunde und mehr Gesundheit
    • Ein Blick auf den Darm lohnt sich! Unser Mikrobiom entscheidet mit, wie gut Abnehmen und Gewichthalten funktionieren

    Neben der Wissensvermittlung gibt es viele Tipps zur praktischen Umsetzung und Raum für Austausch.

    Kurs‐Nr. Z701
    Uhrzeit: jeweils donnerstags 18:30 – 20:30 Uhr
    Termine: 15.6. bis 20.7.2023
    Kursleitung: Christel Hofmann (Ernährungscoach IHK)
    Kursgebühr: 60 € (6 x 2 Std.)

    Mitzubringen: Papier mit fester Schreibunterlage und Stift für Notizen
    Ort: Familienzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm, Leibnizstraße 57,
    63150 Heusenstamm

     

    Älterwerden und gesund bleiben – vier Vormittage zum Thema Ernährung mit Christel Hofmann, Ernährungscoach (IHK)

    Die Evangelische Familienbildung bietet im Katharina-von-Bora Haus in Langen einen neuen Kurs zu einer aktuellen Frage an: Wie kann ich durch meine Ernährung dazu beitragen, auch als älter werdender Mensch gesund und fit zu bleiben?

    Der Kurs richtet sich an die Generation 65+, speziell an Menschen, die über ihre Ernährung positiven Einfluss auf ihre Gesundheit nehmen möchten. Themen des Kurses sind z.B. antientzündliche Ernährung, Essenrhythmen, Darmgesundheit, Ernährung bei altersbedingten Krankheiten, veränderte Bedürfnisse des Körpers in der dritten Lebenshälfte.

    Kurs-Nr.: Z705
    Termin: 26.6. bis 17.7.2023
    Uhrzeit: jeweils montags von 9:30 bis 11:30 Uhr
    Kursleitung: Christel Hofmann (Ernährungscoach IHK)
    Kursgebühr: 40 €

    Mitzubringen: Papier mit fester Schreibunterlage und Stift für Notizen

    Ort: Katharina-von-Bora-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Langen, 63225 Langen

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top