Deutsch-Ägyptische Jugendbegegnung
Gastgebende Familien gesucht!
Joachim Reinhard
06.05.2022
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Pandemiebedingt musste der Besuch bereits zweimal verschoben werden. Jetzt sind die Veranstalter voller Zuversicht, dass es in diesem Jahr endlich klappt. Dekanatsjugendreferent Carsten Preuß, Gemeindepädagoge Joachim Reinhard und der Langener Pfarrer Dr. Tharwat Kades, der selbst aus Ägypten stammt, werden die Jugendbegegnung organisieren und begleiten.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Derzeit sind Familien in der Region gefragt, die bereit sind, im Sommer einen der Gäste aus dem Land am Nil für eine Woche bei sich aufzunehmen. Die ägyptischen Christinnen und Christen sind mindestens 16 Jahre alt. „Vorrangig werden Übernachtung und Frühstück benötigt, da tagsüber ein umfangreiches Begegnungs- und Freizeitprogramm geplant ist“, erklärt der Neu-Isenburger Gemeindepädagoge Joachim Reinhard. „Alle interessierten Jugendlichen aus den 28 Gemeinden des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau können und sollen sich je nach Zeit und Interesse beteiligen.“
Im direkten Anschluss an den Aufenthalt im Dekanat wird die Gruppe vom 22. bis 26. Juli zusammen mit deutschen Jugendlichen zu einer gemeinsamen Kurz-Freizeit in die Jugendherberge Lenggries aufbrechen. Dort steht dann unter anderem ein Ausflug nach Garmisch-Partenkirchen mit Besuch der Partnachklamm, des Olympiastadions und der Sommerrodelbahn auf dem Programm.
Bei einer Exkursion auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands, werden sich die ägyptischen Gäste zum ersten Mal in ihrem Leben mit Schnee konfrontiert sehen. Auch ein Ausflug zum Schloss Neuschwanstein ist geplant.
Am 26. Juli werden die Gäste aus dem Land der Pyramiden dann vom Flughafen München aus die Heimreise antreten. Die Kosten für diesen Teil des Programms betragen für Jugendliche aus dem Dekanat Dreieich-Rodgau 130 Euro.
Für Jugendliche oder Familien, die sich gerne an der Jugendbegegnung beteiligen möchten, gibt es nähere Informationen und einen detaillierten Ablaufplan bei Carsten Preuß, Telefon (06103) 3007819 und Joachim Reinhard, Telefon (01577) 4740320.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken