Rodgau–Jügesheim
Reise auf den Spuren Pauli
Constantinos Collias via Unsplash
01.03.2023
kf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Reiseroute führt von Thessaloniki unter anderem über Philippi und die Taufstelle der Lydia, die Meteora-Klöster und Korinth nach Athen, wo die Reise an den letzten Tagen ausklingt.
Für das frühe Christentum ist Griechenland von großer Bedeutung. Der Apostel Paulus machte sich über das Meer auf den Weg nach Makedonien. In Neapolis, dem heutigen Kavala, ging er an Land und reiste weiter auf der römischen Via Egnatia über Philippi und Amphipolis nach Thessaloniki. In der griechischen Stadt Tarsus geboren, beherrschte er die griechische Sprache. Im Verlauf seiner beiden Missionsreisen gründete er nach Philippi eine weitere Gemeinde in Korinth. In Athen hielt er am Areopag seine berühmte Rede, in der er sich mit den Religionen und antiken Philosophien auseinandersetzte. Beides hat auch Paulus‘ Wirken und Denken beeinflusst und er wurde zu einem der bedeutendsten Theologen der westlichen Christenheit.
Die Teilnahme kostet 1390 Euro pro Person bei mindestens 16 Teilnehmenden. Die Unterbringung in Einzelzimmern kostet zusätzlich 260 Euro. Im Preis inbegriffen sind Übernachtungen laut Programm in guten Mittelklassehotels, Halbpension, eine qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung sowie alle Transfer- und Besichtigungsfahrten. Nicht enthalten sind die Eintrittsgelder laut Programm in Höhe von maximal 56 Euro pro Person, Trinkgelder und Versicherungen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Pfarrerin Sabine Beyer, Telefon (06106) 2677809, sabine.beyer@ekhn.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken