Verlust und Seelsorge
Ökumenische Trauerfeier für Sternenkinder

14.03.2023
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Wenn ein Kind stirbt, bevor es zur Welt kommt, zerbricht für die Eltern eine Lebenshoffnung. Immer wieder machen werdende Eltern diese tragische Erfahrung. Für die Mütter und Väter dieser so genannten „Sternenkinder“ ist es wichtig, sich von ihrem Kind verabschieden zu können und einen Ort zu haben, an dem sie trauern können. Auf dem Langener Friedhof gibt es für sie eine würdevolle Grabstätte und einen ansprechend gestalteten Ort des liebevollen Andenkens. Die evangelische und katholische Kirche in Langen bieten den Eltern Trost und Hilfe an sowie Begleitung in Gespräch und Gebet in der Zeit nach der Trauer.
Zu der Bestattung der in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kinder sind alle Trauernden willkommen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. Die Organisatorinnen möchten damit auch Menschen ansprechen, die bereits vor längerer Zeit ein Kind verloren haben.
Ansprechpartnerinnen bei Fragen und Seelsorgeanliegen:
Pfarrerin Susanne Alberti
Evangelische Kirchengemeinde Langen
Telefon: 06103-573077
Pfarrerin Annette Röder
Klinikseelsorgerin der Asklepios-Klinik Langen
Telefon 06103-9121776
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken