Adventskonzert von Swensk Ton
A Child is Born
Norman_Tsui_unsplash
29.10.2025
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Unter der Leitung von Andrea Ludewig präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm mit A-cappella-Chormusik aus aller Welt. Das Konzert wird von der Moderation von Judith Werner und Arne Kapitza begleitet, und die schwedische Lichterkönigin Lucia, dargestellt von Hannah Pohlit, wird mit einer Krone aus leuchtenden Kerzen in die verdunkelte Kirche einziehen – ein Höhepunkt, der die Sehnsucht nach Licht und Wärme symbolisiert.
Das Programm umfasst sowohl besinnliche als auch schwungvolle Stücke, darunter das Renaissance-Werk „A Child is born in Bethlehem“ von Samuel Scheidt sowie ein modernes Jazz-Arrangement desselben Titels, komponiert von Andrea Ludewig. Zwei Wiegenlieder, „Gjendines Bådnlåt“ in norwegischer Sprache und „Suantraí“ in gälischer Sprache, bereichern das Konzert mit neuen Klängen. Zudem dürfen sich die Besucher auf musikalische Entdeckungen aus aller Welt freuen, darunter auch lateinamerikanische Rhythmen.
Swensk Ton, gegründet 1982 und seit 2020 unter der Leitung von Andrea Ludewig, hat sich als einer der spannendsten Konzertchöre der Rhein-Main-Region etabliert. Der Chor zeichnet sich durch seinen seidigen, transparenten Klang aus, der in der skandinavischen Tradition verwurzelt ist, und durch ein internationales Repertoire, das von Skandinavien über England bis nach Nord- und Südamerika sowie das Baltikum und Russland reicht.
Die Veranstaltenden freuen sich auf zahlreiche Besucher, die sich von der stimmungsvollen Musik und der Pflege schwedischer Traditionen verzaubern lassen möchten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
