Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gemeinsam ins Museum

    Stadtplanung zum Anfassen

    generiert mit Adobe Firefly

    Neue Streifzüge ins Museum bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Am Dienstag, 2. September, geht es ins Deutsche Architekturmuseum nach Frankfurt, wo um 11 Uhr eine Führung zum Thema „Stadt für alle. Stadtplanung zum Anfassen“ beginnt.

    Wie funktioniert Stadt? Wer gestaltet sie – und wie kann man mitreden? Die Ausstellung „Stadt für Alle“ zeigt anschaulich, wie Stadtplanung verständlich und greifbar sein kann. Das tschechische Trio aus Stadtplanern und Künstlern mit Osamu Okamura, David Böhm und Jirí Franta macht anhand von individuell für das Deutsche Architekturmuseum (DAM) angefertigten Modellcollagen, detailverliebten bunten Stadtansichten und Illustrationen die Mechanismen der Stadtentwicklung sichtbar. Ihre Publikation „Die Stadt für alle – Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner“, die 2022 als ein Preisträger des DAM Architectural Book Awards ausgewählt wurde, erklärt die planerischen Themen rund um den Lebensraum Stadt in einer sehr verständlichen Sprache, die komplexen Sachverhalte werden für Einsteigerinnen und Einsteiger nachvollziehbar dargestellt.

    Interessierte melden sich bitte verbindlich bis zum 29. August per E-Mail unter museumsbesuche@gmx.de an. Der Teilnahme-Beitrag beträgt 18 Euro ohne An- und Abreise mittels RMV und wird vor Ort abgerechnet. Das Gleiche gilt bei einem gemeinsam genutzten RMV-Ticket.

    Weitere Informationen zu diesem und weiteren geplanten Angeboten des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums sind auf der Homepage unter www.evang-steinheim.de zu finden. Dort steht auch ein Flyer mit allen Details und Anmeldeoptionen zum Download bereit. Für weitere Fragen ist das Zentrum zudem telefonisch unter (06181) 661760 erreichbar.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top