Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers:

    Bonhoeffer im Fokus: Theologie, Musik, aktuelle Debatte

    Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers laden zwei Kirchengemeinden in Dreieich und Neu-Isenburg zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe mit namhaften Gesprächspartner*innen ein. Sie beleuchtet sein Leben, seine Theologie und seinen Widerstand gegen das NS-Regime – und fragt, was sein Vermächtnis heute bedeutet.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Dekanats-Radtour "Re(li)gion erfahren"

    Vom Urpferdchen zur Muna

    Wenn Bewegung auf Begegnung trifft, ist es Zeit für die Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau! Unter dem Motto "Re(li)gion erfahren" lädt der Kirchenkreis zu einem Tag ein, der Umwelt, Kultur und Glauben miteinander verbindet. Der Termin: Samstag, 14. Juni.

    Kai Fuchs

    Besinnungsmomente auf dem Ebbelwoifest

    Segenszeit im Riesenrad

    Einen besonderen Augenblick erleben, im Festtrubel innehalten und hoch über den Dächern Segen empfangen – das bietet die „Segenszeit im Riesenrad“, die das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zum Langener Ebbelwoifest für den 21. und 22. Juni organisiert.

    Symbolbild (c) shutterstock.com/El Segondo Photos

    Steinheim

    Weil Museum gemeinsam mehr Spaß macht...

    Nach dem guten Erfolg 2024 lädt das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum auch im ersten Quartal 2025 wieder ein, in Gemeinschaft Museen in Frankfurt zu besuchen. Am Dienstag, 8. April, geht's ab 14 Uhr im Historischen Museum Frankfurt in die Sonderausstellung "Das Ende der Zeitzeugenschaft".

    generiert mit Adobe Firefly

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    03.12.2024 stk

    Im Zentrum stand immer die Seelsorge

    Die Zeit, in der Barbara Friedrich als Pfarrerin in Neu-Isenburg wirkte, neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel tritt sie in den Ruhestand: Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wurde die Theologin vom Starkenburger Propst Stephan Arras in einem Gottesdienst in der Evangelischen Johanneskirche offiziell von ihrem Dienst entpflichtet.

    02.12.2024 stk

    Drei Jahrzehnte Netzwerkarbeit in der Kirche

    Am 13. Dezember 1994 nahm sie einst ihren Dienst als Dekanatssekretärin im ehemaligen Dekanat Dreieich auf. Auf den Tag genau drei Jahrzehnte später hat Dekan Steffen Held nun Monika Ewers im Rahmen einer Andacht in der Langener Martin-Luther-Kirche offiziell verabschiedet. Den anschließenden Imbiss nutzten zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten, um ihr danke und Tschüss zu sagen.
    Eine Menschenpyramide vor Bäumen

    11.11.2024 stk

    86 neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter

    Er ist ein Flaggschiff der kirchlichen Jugendarbeit: 86 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen am diesjährigen Juleica-Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ teil, den acht Dekanate der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gemeinsam organisieren. Allein 14 der frischgebackenen Jugendleiterinnen und Jugendleiter stammen aus dem Dekanat Dreieich-Rodgau.

    08.11.2024 mr

    Mit Gaben und Kräften am Aufbau der Gemeinde mitwirken

    Über 800 Menschen umfasst die Kartei der Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nun erhielten sechs weitere Ehrenamtliche ihre Beauftragung für den Verkündigungsdienst – unter ihnen Frauke Grundmann-Kleiner von der Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen.

    15.10.2024 stk

    Pfarrstellen und Haushalt im Fokus

    Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der aktuelle Haushaltsplan waren Schwerpunktthemen bei der Herbsttagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode. Unter der Leitung von Präses Dr. Michael Grevel tagten die 63 Delegierten in der Neu-Isenburger Johannesgemeinde.

    26.09.2024 kf

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    25.09.2024 kf

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    24.09.2024 kf

    „Oft Erste Hilfe, manchmal letzte Rettung“

    Verstärkung hat das gemeinsame Team der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Kreis Offenbach bekommen: Katholische und evangelische Kirche sowie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) feierten in ihrem Blaulichtgottesdienst in Langen die Beauftragung und Segnung von Andrea Sinn-Behrendt und Edda Schulz-Jahn als Ehrenamtliche in der Ersten Hilfe an der Seele. Schon im Vorfeld waren Maria Bergmann und Kathrin Huth nach absolvierter Ausbildung ins Einsatz-Team berufen worden.

    23.09.2024 kf

    Willkommen und Segen für Kitaleiterin Karola Schreier

    Gleich mehrerlei Grund zum Feiern hatte die Evangelische Kirchengemeinde Langen: Im Openair-Gottesdienst zur Langener Kerb und zum Bahnstraßenfest begrüßten die Protestanten der Sterzbachstadt nicht nur die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Im Mittelpunkt stand die offizielle Einführung und Segnung von Stadtkirchen-Kitaleiterin Karola Schreier.

    20.09.2024 kf

    Ansprechbar für Kolleg*innen mit Handicap

    Nicole Baumrucker und ihr Stellvertreter Joachim Bayer sind die neuen Schwerbehindertenvertreter des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Treffen - 05.04.2025, Langen Samstag, 05.04.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen Samstag, 05.04.2025 | 10:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 05.04.2025, 10:00, Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen Sa, 05.04.2025 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr · Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen
    Musik / Kunst & Kultur - 05.04.2025, Langen Samstag, 05.04.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 05.04.2025 | 17:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 05.04.2025, 17:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 05.04.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Ostern / Märkte, Basare - 06.04.2025, Hanau-Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 11:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Sonntag, 06.04.2025 | 11:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Sonntag, 06.04.2025, 11:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum So, 06.04.2025 · 11:00 Uhr - 16:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
    Musik - 06.04.2025, Hanau-Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 17:00 Uhr | Kulturhalle Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 17:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Sonntag, 06.04.2025, 17:00, Kulturhalle Steinheim So, 06.04.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Kulturhalle Steinheim
    Bildung / Vortrag/Diskussion / Musik / Politik und Gesellschaft - 10.04.2025, Online via Zoom Donnerstag, 10.04.2025 | 18:00 Uhr | Donnerstag, 10.04.2025 | 18:00 | Online via Zoom Kurs-Nr: , Donnerstag, 10.04.2025, 18:00, Do, 10.04.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr ·

    Social Media

    to top