Berichte und Nachrichten
Philippseich: Abendandachten in der Schlosskirche
Nach zwei Jahren viraler Zwangspause freuen sich das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde wieder auf die samstäglichen Abendandachten um 18 Uhr in der Schlosskirche Philippseich. Den Auftakt macht Pfarrer Markus Buss am Samstag, 30. April.Chor- und Gospelfans zum Mitsingen gesucht
Für ein großes Openair-Gospelprojekt mit vier Aufführungen Anfang September im Dreieichenhainer Burggarten suchen die fünf Kantor*innen im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau ab sofort interessierte Sänger*innen.Im Zentrum steht der Gottesdienst
Seit zwei Monaten ist sie bereits mit halber Stelle in Sprendlingen im Einsatz. In einem feierlichen Gottesdienst führte Dekan Steffen Held Pfarrerin Susanne Lenz in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche nun offiziell in ihr neues Amt ein.Aufbruch in neue Zeiten
Weit über 18 Jahre wirkte Heidemarie Ernst als stellvertretende Leiterin der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach, nun tritt sie in den Ruhestand. Den Beginn ihrer coronakonformen Abschieds-Party markierte eine Andacht im Garten des Langener Petrus-Gemeindehauses, in deren Rahmen Dekan Steffen Held die langjährige Bildungsreferentin aus dem aktiven Dienst entließ.Die Mischung macht’s
In einem bewegenden Gottesdienst verabschiedete sich die Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Marktplatz in Neu-Isenburg von der langjährigen Gemeindesekretärin Sabine Hintze und Pfarrerin Dorothea Ernst. Dekan Steffen Held entpflichtete beide von ihrem Dienst für die Gemeinde.Kathrin Brozio ist jetzt voll und ganz Pfarrerin am Main
Eine Verabschiedung ohne Abschied und ein Anfang an wohlvertrautem Ort: Dekan Steffen Held entpflichtete Pfarrerin Kathrin Brozio von ihren Aufgaben in der Altenseelsorge und segnete sie für ihren Dienst auf nun voller Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Hainburg.Eine-Million-Hilfspaket für Geflüchtete aus der Ukraine beschlossen
Die hessen-nassauische Kirchensynode hat ein Hilfspaket über eine Million Euro für Geflüchtete aus der Ukraine einstimmig beschlossen. Kirchenpräsident Volker Jung bot der Politik Hilfe an und kritisierte den orthodoxen Patriarchen von Moskau, Kyrill I., wegen seiner Haltung zum völkerrechtswidrigen Militäreinsatz scharf.Spendenprojekt für Spitzenklang in der Stadtkirche
Die Evangelische Kirchengemeinde Langen hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Für eine neue Orgel in der Stadtkirche will sie in den kommenden Jahren 800.000 Euro investieren, ein großer Teil davon soll neben Eigenmitteln und kirchlichen Zuschüssen aus Benefizaktionen und Spenden kommen. Am Samstag hat die größte Gemeinde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zusammen mit Floria Landgräfin von Hessen als Schirmherrin das Projekt vorgestellt und den Bedarf aufgezeigt.Birgit Schlegel ist die künftige stellvertretende Dekanin
Die Leitung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau ist komplett: Pfarrerin Birgit Schlegel wird nach Wahl durch die Synode das lange vakante Amt der stellvertretenden Dekanin neben Dekan Steffen Held übernehmen. Pfarrerin Sabine Beyer wählten die Delegierten der 28 Kirchengemeinden in den Dekanatssynodalvorstand (DSV). Zudem diskutierte das regionale Kirchenparlament online über den landeskirchlichen Zukunftsprozess „EKHN 2030“.Theologe mit Verstand und Seelsorger mit Herz
Er ist nicht nur ein beliebter Gemeindepfarrer. Rund 19 Jahre wirkte Jochen-Martin Spengler darüber hinaus als stellvertretender Dekan im ehemaligen Dekanat Dreieich. Im Rahmen eines bewegenden Friedensgottesdienstes in der evangelischen Kirche Buchschlag überbrachten Dekan Steffen Held und Präses Dr. Michael Grevel dem 62-Jährigen den Dank des Dekanats und der Kirchenleitung.Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Gottesdienst -
27.06.2022, Langen
Montag, 27.06.2022 | 19:15 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen
Montag, 27.06.2022 | 19:15 | Langen
Kurs-Nr: , Montag, 27.06.2022, 19:15, Evangelische Stadtkirche Langen
Mo, 27.06.2022 · 19:15 Uhr - 19:59 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
Reisen, Freizeiten, Ausflüge -
29.06.2022, Hanau–Steinheim
Mittwoch, 29.06.2022 | 13:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Mittwoch, 29.06.2022 | 13:00 | Hanau–Steinheim
Kurs-Nr: , Mittwoch, 29.06.2022, 13:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Mi, 29.06.2022 · 13:00 Uhr - 18:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Reisen, Freizeiten, Ausflüge /
Bildung /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
30.06.2022, Rödermark
Donnerstag, 30.06.2022 | 19:00 Uhr | Weidenkirche zwischen Urberach und Ober-Roden
Donnerstag, 30.06.2022 | 19:00 | Rödermark
Kurs-Nr: , Donnerstag, 30.06.2022, 19:00, Weidenkirche zwischen Urberach und Ober-Roden
Do, 30.06.2022 · 19:00 Uhr - 20:30 Uhr · Weidenkirche zwischen Urberach und Ober-Roden
Reisen, Freizeiten, Ausflüge /
Religionen /
Ökumene /
Politik und Gesellschaft -
02.07.2022, Mühlheim am Main
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 Uhr | Treffpunkt am S-Bahnhof (S8/S9) Mühlheim
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 | Mühlheim am Main
Kurs-Nr: , Samstag, 02.07.2022, 10:00, Treffpunkt am S-Bahnhof (S8/S9) Mühlheim
Sa, 02.07.2022 · 10:00 Uhr - 17:00 Uhr · Treffpunkt am S-Bahnhof (S8/S9) Mühlheim
Pilgern /
Reisen, Freizeiten, Ausflüge -
02.07.2022, Mühlheim am Main
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 Uhr | Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 | Mühlheim am Main
Kurs-Nr: , Samstag, 02.07.2022, 10:00, Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
Sa, 02.07.2022 · 10:00 Uhr - 16:45 Uhr · Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
von Pfarrerin Sabine Beyer, Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim