Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Neue Impulse in der diakonischen Arbeit

    Gemeinsam für mehr Nächstenliebe

    (p)Das Vernetzungstreffen Diakonie in der Winkelsmühle brachte Engagierte zusammen und legte den Grundstein für neue Impulse in der diakonischen Arbeit.

    Ein Abend voller Inspiration, Austausch und Aufbruchstimmung: In der gemütlichen Atmosphäre des Dreieicher Familienzentrums „Die Winkelsmühle“, einem Ort mit diakonischer Geschichte und gelebter Gegenwart, fand vor Kurzem ein Treffen rund um das Thema Diakonie statt. Ziel des Abends war die Vernetzung der regionalen Diakonie mit der Gemeindediakonie.

    Eingeladen hatten das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die regionale Diakonie Dreieich-Rodgau, ausgehend von einer Anregung und Initiative ehrenamtlich Aktiver aus den Kirchengemeinden. Viele folgten dem Ruf: Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchengemeinden sowie engagierte Ehren- und Hauptamtliche, die sich für diakonische Themen starkmachen wollen.

    Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie können wir in Zeiten des landeskirchlichen Reformprozesses ekhn2030 und im Zuge der Bildung von Nachbarschaftsräumen gemeinsam mehr bewegen? Wie können sich Kirchengemeinden, Haupt- und Ehrenamtliche verstärkt gemeinwesenorientiert engagieren und zugleich eigene Ressourcen beachten, sich besser vernetzen, voneinander wissen und voneinander lernen? Welche Projekte könnten wir gemeinsam auf den Weg bringen, um unserer diakonischen Verantwortung in der Gesellschaft gerecht zu werden?

    In intensiven Gesprächen und offenen Austauschrunden wurden Ideen gesammelt, Kontakte geknüpft und Visionen entwickelt – immer mit dem Blick auf das große Ziel: als Kirche sichtbar und wirksam zu sein im Geist der Nächstenliebe und Barmherzigkeit. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Potenzial bereits vorhanden ist – und wie groß der Wunsch ist, Gutes und Segensreiches gemeinsam zu gestalten“, fasste Dekan Steffen Held die Erkenntnisse des Abends zusammen.

    Das Treffen endete nicht nur mit vielen Ideen, sondern vor allem mit neuer Energie und der klaren Absicht, dranzubleiben. Weitere Zusammenkünfte sind bereits in Planung, um die begonnene Vernetzung zu vertiefen und konkrete Projekte anzustoßen. „Nach diesem Abend waren sich alle einig: So macht Veränderung Lust und Zusammenarbeit Spaß!“, bilanzierte Held. Das Evangelische Dekanat und die regionale Diakonie Dreieich-Rodgau danken den Teilnehmenden und laden dazu ein, diesen motivierenden Weg weiterzugehen – gemeinsam für mehr Nächstenliebe.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top