Aktuelle Nachrichten
Mit Dekan Steffen Held und Präses Dr. Michael Grevel in die Zukunft
Das fusionierte Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau hat seine erste Leitung: Am vergangenen Samstag wählten die Synodalen des Kirchenkreises im Verlauf einer Online-Tagung den Langener Pfarrer Steffen Held und Dr. Michael Grevel aus Egelsbach zu Dekan und Präses der 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt – sowie die weiteren Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands (DSV).++ Aktuell ++ Informationen aus dem Krisenstab zum Bund-Länder-Gespräch
Bei den Bund-Länder-Gesprächen am 19. Januar wurden auch Entscheidungen getroffen, die für Gottesdienste gelten. Dies betrifft insbesondere eine neue Anmeldepflicht. Was dies bedeutet, wird derzeit in Landesverordnungen umgesetzt. Der EKHN-Krisenstab wird zeitnah informieren, welche Auswirkungen dies für Hessen und Rheinland-Pfalz hat.Kunst als Ausdruck der Seele
Um besondere Kunstwerke geht es beim ersten Videotreff „Happy to meet you“, zu dem das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau am Mittwoch, 3. Februar, um 19 Uhr einlädt. Zu Gast ist PD Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn.Chancen und Grenzen der Digitalisierung
Um die Neuerungen der Technik wird es beim Politischen Nachtgebet am Freitag, 12. Februar, ab 20:30 Uhr gehen. Zu Gast ist Kirchenpräsident Dr. Volker Jung. Der „Medienbischof“ der Evangelischen Kirche in Deutschland widmet sich den Vor- und Nachteilen der Digitalisierung.Den Glauben gemeinsam gestalten
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau will die interreligiöse Begegnung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Offenbach fördern. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres bekleidet Dagmar Gendera die Projektstelle „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“.Schaut hin - auch digital
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Konzept für den Ökumenischen Kirchentag 2021 überarbeitet worden. Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann reagierte anerkennend und zeigte sich überzeugt, "dass es gelingen wird, diesen Ökumenischen Kirchentag im positiven Sinne zu einem echten Event zu machen."Dank für ehrenamtliches Engagement in der Verkündigung
Eine Einführung in den - und ein 15. Jubiläum im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst feierte die Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach Anfang des Jahres zusammen mit der stellvertretenden Dekanin des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrerin Sonja Mattes: Reinhard Knecht ist ab sofort zum Lektor berufen, Andrea Salazkat engagiert sich seit 15 Jahren als Prädikantin.Elvira Schwarz feiert Dienstjubiläum
Ein Vierteljahrhundert prägt sie mittlerweile die kirchenmusikalische Arbeit Langens und der Region: Seit 25 Jahren ist Elvira Schwarz Kantorin an der Langener Stadtkirche.Angela Ruland verlässt Evangelische Familienbildung
Angela Ruland, seit Anfang 2014 Leiterin der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach, verließ zum Jahresende das Dekanat Dreieich und wagt nun den Weg in die Selbstständigkeit. Die Stelle ist ausgeschrieben und soll neu besetzt werden.„Für pädagogische Konzepte ist schon lange keine Zeit mehr“
Kindertagesstätten bleiben geöffnet - so hieß es in den vergangenen Monaten immer wieder seitens der Bundes- und Landespolitik hinsichtlich der geltenden Corona-Maßnahmen. Und auch in den kommenden Wochen ist nicht von Schließung die Rede, sondern von Betreuung im Lockdown. Wie sich das im Kita-Alltag umsetzen lässt - und wie Leiter*innen und Erzieher*innen, Eltern und Kinder mit den Folgen und Ungewissheiten umgehen - danach haben wir in evangelischen Kitas in der Region gefragt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken