Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die haupt- und ehrenamtlich in der frühkindlichen Bildung, also in Kitas, aber auch in Kinder- und Jugendgruppen, aktiv sind und sich für demokratische und diversitätsorientierte Ansätze in der frühen Bildung engagieren.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Mutige Worte, bewegende Klänge

    „Jesus ist nicht Schwarz-Weiß“ live erleben

    Mit Konzertlesung und Workshop widmet sich die Evangelische Kirche in der Region am Dienstag, 18. März, dem Thema Rassismus: Unter dem Titel „JESUS IST NICHT SCHWARZ-WEISS" gibt es ab 19.30 Uhr in Babenhausen Lesungen, Lieder und Erzählungen am Küchentisch. Von 10 bis 14 Uhr bieten die Veranstalter ein Anti-Rassismus-Training in Ober-Roden an.

    Foto: Veranstalter

    30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover

    Ab sofort anmelden zur Kirchentags-Gruppenfahrt

    Der Countdown für den Evangelischen Kirchentag von 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „Mutig. Beherzt. Stark.“ in Hannover hat begonnen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau bietet eine Gruppenfahrt an und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.

    Jetzt anmelden:

    Sänger*innen gesucht für Weihnachtsoratorium

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht Chorsänger*innen für ein musikalisches Abenteuer: Bachs Weihnachtsoratorium wird im Dezember 2025 an mehreren Orten in der Region aufgeführt. Probenpakete bieten flexible Möglichkeiten zur Teilnahme.

    Simona Lita ist neue Pfarrerin in Seligenstadt und Mainhausen

    Die Menschen auf ihrem Glaubensweg begleiten

    Im Dezember übernahm Simona Lita die vakante Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen. Ordiniert wird sie in einem festlichen Gottesdienst am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105) vom Starkenburger Propst Stephan Arras.

    Lita

    Annika Müller-Praefcke wird Pfarrerin in Langen

    Vorfreude auf die Gemeindarbeit

    Die Langener Seelsorgerinnen bekommen Verstärkung: Im März wird Annika Müller-Praefcke ihren Dienst als Pfarrerin in der Sterzbachstadt aufnehmen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die 28-Jährige in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr für ihr Amt segnen.

    Müller-Praefcke

    Michael Bieber ist neuer Pfarrer in Dreieich:

    Von Bayern über Berlin nach Buchschlag-Sprendlingen

    Das Dreieicher Pfarrteam ist wieder komplett: Im Februar nimmt Michael Bieber seinen Dienst in der Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen auf. Am Sonntag, 16. März, wird Dekan Steffen Held den Geistlichen in einem festlichen Gottesdienst um 11 Uhr im Sprendlinger Gemeindezentrum in der Hegelstraße 91 offiziell in sein neues Amt einführen.

    (p)

    Steinheim

    Weil Museum gemeinsam mehr Spaß macht...

    Nach dem guten Erfolg 2024 lädt das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum auch im ersten Quartal 2025 wieder ein, in Gemeinschaft Museen in Frankfurt zu besuchen. Zunächst sind wieder drei Termine mit Führung geplant und organisiert: in der Schirn, im Struwwelpeter- und im Bibelmuseum.

    generiert mit Adobe Firefly

    Noch freie Plätze bei Schreibwerkstatt

    Ins Neue schreiben

    Im Rahmen einer kreativen Schreibwerkstatt können Interessierte am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Froschhausen, Hermann-Ehlers-Straße 3, das gerade begonnene Jahr begrüßen. Die Evangelische Familienbildung im Dekanat Dreieich-Rodgau, die die Veranstaltung in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen anbietet, meldet noch freie Plätze.

    Cora Zöller

    „Wunderbar geschaffen“

    Seminar zum Weltgebetstag von den Cook-Inseln

    Ein Hauch von Südsee: Am Samstag, 25. Januar, findet von 10 bis 14 Uhr das ökumenische Weltgebetstags-Seminar im Johannes-Gemeindezentrum Langen, Carl-Ulrich-Straße 4, statt. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ laden in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln ein, die Schönheit der Schöpfung und die Bedeutung einer solidarischen Lebensweise zu entdecken.

    1000 Klassiker und Neuheiten zum Ausprobieren

    Vier Tage „S(pi)eligenstadt“

    Auch 2025 wird es für Jung und Alt wieder eine gute Gelegenheit geben, miteinander ins Spiel zu kommen – bei der 13. Auflage der Seligenstädter Spieletage „S(pi)eligenstadt“ vom 23. bis 26. Januar.

    Foto: privat

    Musik bei Kerzenschein im Februar

    Mit Orgelmusik ins neue Jahr

    Herbst- und Winterzeit ist Konzertzeit in der Evangelischen Kirche Seligenstadt: Mit der örtlichen Kirchengemeinde lädt das Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde von Oktober bis März zur „Musik bei Kerzenschein“ ein. An fünf Sonntagen von Oktober bis März erwarten die Besucher stimmungsvolle Konzerte in der von Kerzen erleuchteten Kirche, Aschaffenburger Straße 105.

    kf

    Ausstellung im Kreishaus Dietzenbach

    "Der Weg der Sinti und Roma"

    Die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma - Wie ‚Zigeuner'-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können“ des Verbandes Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen macht vom 3. bis 20. Februar 2025 Station im Kreishaus Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße. Zudem läuft am Dienstag, 18. Februar, im dortigen Main Kino D „Gibsy – Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann“.

    Foto: Veranstalter

    Talk in Dreieich

    „Buchschlager Gespräche“

    Die ökumenische Reihe „Buchschlager Gespräche“ bietet auch in dieser Saison spannende Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Themen. Am Donnerstag, 6. Februar, ist Professor Thomas Meckel um 20 Uhr zu Gast im Buchschlager Gemeindehaus, Buchweg 10.

    stk

    Filmreihe „Menschen und ihre Rechte“

    Das Schwein von Gaza

    „Menschen und ihre Rechte“ stehen im Mittelpunkt der aktuellen Filmreihe, die noch bis zum Frühjahr einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. Februar um 20 Uhr steht die Tragikomödie „Das Schwein von Gaza“ auf dem Programm.

    Adobe Stock

    Singen zum Jahresbeginn

    Gospelgroove in der Gustav-Adolf-Kirche

    Mitreißende Klänge und Gesangsfreude pur: Am Samstag, 25. Januar, öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm von 10 bis 14 Uhr die Türen des Evangelischen Familienzentrums an der Leibnizstraße 57 für einen Gospelchor-Workshop.

    shutterstock.com/enterlinedesign

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    19.01.2025 red

    Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

    Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

    18.01.2025 stk

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die haupt- und ehrenamtlich in der frühkindlichen Bildung, also in Kitas, aber auch in Kinder- und Jugendgruppen, aktiv sind und sich für demokratische und diversitätsorientierte Ansätze in der frühen Bildung engagieren.

    17.01.2025 kf

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    16.01.2025 kf

    „Jesus ist nicht Schwarz-Weiß“ live erleben

    Mit Konzertlesung und Workshop widmet sich die Evangelische Kirche in der Region am Dienstag, 18. März, dem Thema Rassismus: Unter dem Titel „JESUS IST NICHT SCHWARZ-WEISS" gibt es ab 19.30 Uhr in Babenhausen Lesungen, Lieder und Erzählungen am Küchentisch. Von 10 bis 14 Uhr bieten die Veranstalter ein Anti-Rassismus-Training in Ober-Roden an.

    15.01.2025 kf

    Ab sofort anmelden zur Kirchentags-Gruppenfahrt

    Der Countdown für den Evangelischen Kirchentag von 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „Mutig. Beherzt. Stark.“ in Hannover hat begonnen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau bietet eine Gruppenfahrt an und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.

    14.01.2025 kf

    Sänger*innen gesucht für Weihnachtsoratorium

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht Chorsänger*innen für ein musikalisches Abenteuer: Bachs Weihnachtsoratorium wird im Dezember 2025 an mehreren Orten in der Region aufgeführt. Probenpakete bieten flexible Möglichkeiten zur Teilnahme.

    13.01.2025 stk

    Die Menschen auf ihrem Glaubensweg begleiten

    Im Dezember übernahm Simona Lita die vakante Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen. Ordiniert wird sie in einem festlichen Gottesdienst am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105) vom Starkenburger Propst Stephan Arras.

    12.01.2025 stk

    Vorfreude auf die Gemeindarbeit

    Die Langener Seelsorgerinnen bekommen Verstärkung: Im März wird Annika Müller-Praefcke ihren Dienst als Pfarrerin in der Sterzbachstadt aufnehmen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die 28-Jährige in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr für ihr Amt segnen.

    11.01.2025 stk

    Von Bayern über Berlin nach Buchschlag-Sprendlingen

    Das Dreieicher Pfarrteam ist wieder komplett: Im Februar nimmt Michael Bieber seinen Dienst in der Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen auf. Am Sonntag, 16. März, wird Dekan Steffen Held den Geistlichen in einem festlichen Gottesdienst um 11 Uhr im Sprendlinger Gemeindezentrum in der Hegelstraße 91 offiziell in sein neues Amt einführen.

    10.01.2025 kf

    Weil Museum gemeinsam mehr Spaß macht...

    Nach dem guten Erfolg 2024 lädt das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum auch im ersten Quartal 2025 wieder ein, in Gemeinschaft Museen in Frankfurt zu besuchen. Zunächst sind wieder drei Termine mit Führung geplant und organisiert: in der Schirn, im Struwwelpeter- und im Bibelmuseum.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Gottesdienst - 19.01.2025, Egelsbach Sonntag, 19.01.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Kirche Egelsbach Sonntag, 19.01.2025 | 10:00 | Egelsbach Kurs-Nr: , Sonntag, 19.01.2025, 10:00, Evangelische Kirche Egelsbach So, 19.01.2025 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr · Evangelische Kirche Egelsbach
    Gottesdienst - 19.01.2025, Seligenstadt Sonntag, 19.01.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Kirche Seligenstadt Sonntag, 19.01.2025 | 14:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 19.01.2025, 14:00, Evangelische Kirche Seligenstadt So, 19.01.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Kirche Seligenstadt
    Musik - 19.01.2025, Langen Sonntag, 19.01.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Sonntag, 19.01.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 19.01.2025, 18:00, Evangelische Stadtkirche Langen So, 19.01.2025 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Märkte, Basare / - Anderes - / Familie / Treffen - 23.01.2025, Seligenstadt Donnerstag, 23.01.2025 | 08:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Donnerstag, 23.01.2025 | 08:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Donnerstag, 23.01.2025, 08:00, Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Do, 23.01.2025 · 08:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
    Musik - 23.01.2025, Seligenstadt Donnerstag, 23.01.2025 | 20:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Donnerstag, 23.01.2025 | 20:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Donnerstag, 23.01.2025, 20:00, Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Do, 23.01.2025 · 20:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt

    Social Media

    to top