Arbeitsbereich Kindertagesstätten
Neue Kolleg*innen begrüßt und erfahrene gewürdigt
kf
06.05.2024
kf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Im Rahmen eines Info-Tags begrüßte das Team der Kita-Geschäftsstelle die neuen Mitarbeitenden ihrer derzeit 18 evangelischen Kindertageseinrichtungen unlängst auch im Haus der Kirche am Dietzenbacher Theodor-Heuss-Ring 52: eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig und den neuen Arbeitgeber mit seinen Angeboten und Strukturen kennen zu lernen.
Vor allem der „Gut gelebte Alltag“, das EKHN-Leitbild für hochwertige und achtsame Arbeit in evangelischen Kindertagesstätten, stand im Mittelpunkt und bot den Gelegenheit, eigene Erfahrungen und Beispiele aus dem pädagogischen Alltag dazu in Verbindung zu setzen.
Erfahrung und frische Perspektiven als Bereicherung
Wir sind froh über die Menschen, die nun ihre berufliche Reise bei uns antreten oder fortsetzen“, freut sich Dorothee Munz-Sundhaus von der Geschäftsführung des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten. „Jede und jeder von ihnen bringt eine Vielfalt an Erfahrungen und frischen Perspektiven mit, die unsere Bildungsarbeit bereichern werden“, ergänzt ihre Kollegin Christine Großebörger.
Verbundenheit und Engagement gewürdigt
An Erfahrung mangelt es den Menschen nicht, die der evangelische Kirchenbezirk zwischen Langen und Seligenstadt zum Dank für langjährige Verbundenheit und großes Engagement zu einem gemeinsamen Nachmittag nach Seligenstadt eingeladen hatte:
Olesja Gusev, die ihr 30. Dienstjubiläum in der Kita der Neu-Isenburger Johannesgemeinde begeht, und Wolfgang Prieß, der seit 20 Jahren in der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kiefernhain“ in Hainburg wirkt, dankten Dekan Held und die Kita-Geschäftsführung ebenso herzlich wie denen, die in den letzten Monaten ihr erstes Dienstjahrzehnt komplettiert haben: die Hauswirtschaftskräfte Elke Kinzel (Kita „Rappelkiste“ Langen) und Mahbubeh Sadat Tabatabai-Nik (Kita „Jona“ Heusenstamm), Nicole Baumrucker und Monika Schaper (Erzieherinnen, Kita „Jona“ Heusenstamm“) Franziska Göbel (Erzieherin, Kita der Johannesgemeinde Neu-Isenburg), Marco Nitsch-von-Knorre (Hausmeister, Kita „Unterm Regenbogen“ Dietzenbach), Svenja Heddier (stellvertretende Leitung, Kita „Birkenhain Nieder-Roden) sowie die beiden Leiterinnen Britta Ebertshäuser-Heil (Kita der Emmausgemeinde Jügesheim) und Ute Dietrich-Hausen (Kita „Unterm Regenbogen“ Dietzenbach).
"Wir schätzen das langjährige Engagement und die fachliche Kompetenz unserer Erzieherinnen, Erzieher und Hauswirtschaftskräfte außerordentlich“, würdigt Stefan Schaap, der das Leitungsteam der Geschäftsstelle Kindertagesstätten komplettiert. „Denn sie sorgen in unseren 18 Kitas tagtäglich für eine fördernde und achtsame Umgebung."
„Eine Chance, unsere Dienstgemeinschaft weiter zu stärken“
Für das gesamte Dekanat und den Arbeitsbereich Kindertagesstätten sind die beiden Anlässe nicht nur Momente der Anerkennung, „sondern auch eine Chance, die Gemeinschaft in unserem großen Kita-Team weiter zu stärken, voneinander zu lernen, gut zuzuhören und die Qualität unserer Arbeit in der Geschäftsstelle sowie in den Einrichtungen kontinuierlich weiterzuentwickeln“, zeigt sich Dekan Steffen Held abschließend von der Qualität der evangelischen Kirche als Arbeitgeberin und Kita-Betreiberin überzeugt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken