Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Erste Hilfe für die Seele

    Segen für Robin Tischer

    (p)Mit Robin Tischer, der unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain kein Unbekannter in Dreieich ist, freuen sich weitere Aktive aus der Region, erkennbar an ihren violetten Westen.

    Im Rahmen einer Andacht in der Schlosskirche Philippseich in Dreieich wurde Robin Tischer als neuer Mitarbeiter in der Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach in seinen Dienst eingeführt. Dekan Steffen Held überreichte ihm im Namen der Kirchenleitung gemeinsam mit Konny Buhl, der evangelischen Leitung der Notfallseelsorge in der Region, die Beauftragungsurkunde und sprach ihm Gottes Segen zu.

    Notfallseelsorge ist ein Angebot der „Ersten Hilfe für die Seele“ – unmittelbar nach belastenden Ereignissen wie schweren Unfällen, Suiziden, Gewalterfahrungen oder plötzlichen Todesfällen. Die speziell geschulten Kräfte begleiten Betroffene, Angehörige, aber auch Einsatzkräfte in den ersten Stunden nach dem Geschehen. Dabei arbeiten sie eng mit Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren zusammen.

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, das Katholische Bistum Mainz und das Deutsche Rote Kreuz kooperieren in dieser Arbeit der Krisenintervention und Notfallseelsorge, offiziell auch als „Psychosoziale Notfallversorgung – PSNV“ bezeichnet und stellen ein gemeinsames Team. Die langjährige Zusammenarbeit über konfessionelle und institutionelle Grenzen hinweg ist ein gelebtes Zeichen praktischer Nächstenliebe – und Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung für Menschen in existenziellen Krisen. 

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top