Erste Hilfe für die Seele
Segen für Robin Tischer
(p)
20.07.2025
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Notfallseelsorge ist ein Angebot der „Ersten Hilfe für die Seele“ – unmittelbar nach belastenden Ereignissen wie schweren Unfällen, Suiziden, Gewalterfahrungen oder plötzlichen Todesfällen. Die speziell geschulten Kräfte begleiten Betroffene, Angehörige, aber auch Einsatzkräfte in den ersten Stunden nach dem Geschehen. Dabei arbeiten sie eng mit Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren zusammen.
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, das Katholische Bistum Mainz und das Deutsche Rote Kreuz kooperieren in dieser Arbeit der Krisenintervention und Notfallseelsorge, offiziell auch als „Psychosoziale Notfallversorgung – PSNV“ bezeichnet und stellen ein gemeinsames Team. Die langjährige Zusammenarbeit über konfessionelle und institutionelle Grenzen hinweg ist ein gelebtes Zeichen praktischer Nächstenliebe – und Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung für Menschen in existenziellen Krisen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken