Gemeinsam ins Museum
100 Jahre „Das Neue Frankfurt“
generiert mit Adobe Firefly
22.07.2025
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Im Jahr 1925 prägte Oberbürgermeister Ludwig Landmann den programmatischen Begriff „Das Neue Frankfurt“. Zu diesem „Neuen Frankfurt“ gehörte in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg nicht nur ein Städte- und Wohnungsbauprogramm, sondern der universale Anspruch, in den angewandten und freien Künsten mit neuen Formen alle Bereiche des menschlichen Lebens zu erfassen und im Verbund mit einer forcierten Industrialisierung eine neue urbane Gesellschaft zu formen. Gestaltung und soziales Engagement sollten eine Einheit bilden. Die jeweilige Lösung sollte sich immer an dem jeweiligen Bedarf orientieren. So wird die Führung durch die Ausstellung auch die Sonderausstellung „Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl“ mit in den Blick nehmen.
Interessierte melden sich bitte verbindlich bis zum 4. August per E-Mail unter museumsbesuche@gmx.de an.
Der Teilnahme-Beitrag beträgt 20 Euro ohne An- und Abreise mittels RMV und wird vor Ort abgerechnet. Das Gleiche gilt bei einem gemeinsam genutzten RMV-Ticket. Weitere Informationen zu diesem und weiteren geplanten Angeboten des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums sind auf der Homepage unter www.evang-steinheim.de zu finden. Dort steht auch ein Flyer mit allen Details und Anmeldeoptionen zum Download bereit. Für weitere Fragen ist das Zentrum zudem telefonisch unter (06181) 661760 erreichbar.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken