Gottes Segen und ein Sonnenhut
Willkommen für neues Leitungsteam der Buchschlager Kita
kf
26.03.2025
kf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Ein sonniger Sonntagvormittag aus Familiengottesdienst und Empfang bildete den Rahmen für den offiziellen Start der neuen Leiterin und ihres Stellvertreters. „Sie sind ein großes Geschenk für die Kinder und die Gemeinde – ein Segen!“, betonte Gemeindepfarrerin Ingeborg Verwiebe, die den Gottesdienst mit Dekan Steffen Held gestaltete.
Zu Beginn hatten Kita-Kinder ihre Freude über den Zuwachs bei den Großen zum Ausdruck gebracht. Mit dem Lied „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ hießen sie Bécu und Ohlendorf willkommen. Während die Erwachsenen die beiden in ihre neuen Aufgaben einführten und für ihren Dienst segneten, gestalteten die Jüngsten zur biblischen Erzählung von der Segnung der Kinder ein farbenfrohes Bodenbild als Symbol für Gottes Segen, der sich vielfältig zeigt und verbreitet.
Segen und Symbole der Begleitung
Dekan Steffen Held hob für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau als Kita-Träger hervor: „Gottes Segen gilt uns allen, Großen und Kleinen. Er empfängt uns mit offenen Armen und sendet uns zugleich hinaus in die Welt.“ Als Erinnerung daran erhielten die beiden jeweils einen Sonnenhut mit Regenbogenherz, der sie symbolisch in ihrer Arbeit begleiten soll: „Gott ist unsere Sonne und unser Schild. Er schenkt Licht, wenn der Weg dunkel ist, und Schutz, wenn der Sturm kommt“, erklärte Held.
Erfahren und engagiert: Die neuen Kita-Leitungen
Christine Großebörger, Geschäftsführerin des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten im Dekanat, stellte die neuen Leitungspersonen vor: Dominique Bécu kennt die evangelische Kita-Landschaft seit ihrer eigenen Kindheit in Götzenhain. Früh entschied sie sich für den Erzieherberuf und durchlief verschiedene Stationen, bevor sie 2017 die Leitung der Evangelischen Kita Götzenhain übernahm. Neben ihrer Leitungsqualifikation absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen, unter anderem zur Fortbildungsreferentin, und engagiert sich in der Gewinnung und Ausbildung neuer Fachkräfte. „Sie vernetzt sich mit anderen Einrichtungen und Organisationen und setzt gezielt Akzente in der Personalgewinnung“, lobte Großebörger.
Jörn Ohlendorf kam 2019 als Berufspraktikant in die Evangelische Kita Götzenhain. In den vergangenen Jahren übernahm er zunehmend Verantwortung, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Schulvorbereitung. Er führte IT-Sprechstunden für sein Team ein, half bei der Einführung digitaler Medien und engagierte sich in der Weiterentwicklung der Einrichtung. Sein Wunsch, in eine Leitungsposition zu wachsen, zeigte sich früh. Mit gezielten Fortbildungen bereitete er sich darauf vor. „Nun kann er sich in Buchschlag einbringen und mit Dominique Bécu die Kita in eine vielversprechende Zukunft führen“, so Großebörger.
Würdigung durch die Stadt Dreieich
Bürgermeister Martin Burlon gratulierte dem neuen Leitungsteam und unterstrich die Bedeutung der Einrichtung: „Trägervielfalt ist uns in Dreieich wichtig. Die Kita der Evangelischen Versöhnungsgemeinde ist die einzige in Buchschlag und spielt eine wesentliche Rolle in der Betreuung und Bildung unserer Jüngsten. Dafür gebührt Ihnen unser herzlicher Dank.“
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken