Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Aktuelle Nachrichten

    09.08.2021 stk

    Kinder- und Jugendfreizeiten mit Abstand und Hygienemaßnahmen

    Gemeinsame Freizeiten bilden einen der Grundpfeiler der evangelischen Jugendarbeit. Pandemiebedingt waren im vergangenen Jahr nur eingeschränkt Aktivitäten möglich. Umso mehr freut es die Jugendreferenten im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, dass in diesem Jahr wieder Kinder- und Jugendfreizeiten stattfinden können.
    Nach knapp neun Jahren Dienst verabschiedete sich Pfarrer Axel Mittelstädt (Mitte) von der Evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim. Der 57-jährige Theologe tritt im kommenden Schuljahr eine Stelle als Schulpfarrer an der Darmstädter Lichtenbergschule an. Den festlichen Gottesdienst zum Adieu feierten neben der Hauptperson (v. l.) Dekan Steffen Held, der Kirchenvorstandsvorsitzende Helmut Wiegand, Gemeindepfarrerin Sabine Beyer und Dekanatspräses Dr. Michael Grevel mit rund 100 Besucherinnen und Besuchern.

    05.08.2021 kf

    „Durch die Kraftquellen des Glaubens Menschen miteinander verbunden“

    Nach neun Jahren als Gemeindepfarrer im Rodgau verabschiedete sich Pfarrer Axel Mittelstädtvon der Evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim. Der 57-Jährige beginnt mit dem neuen Schuljahr seinen künftigen Dienst als Schulpfarrer an der Darmstädter Lichtenbergschule.

    03.08.2021 kf

    „Hier habe ich Teamfähigkeit gelernt.“

    Nathalie Emmel beendet nach 18 Jahren ihr Engagement als Gruppenleiterin im Kinderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Gravenbruch

    02.08.2021 stk

    Trauer um Elke Wolff

    Die Johannesgemeinde Neu-Isenburg und das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauern um Elke Wolff. Nach mehr als 35 Jahren im Gemeindebüro verstarb die 66-Jährige im Juli, kurz nach ihrem Eintritt in den Ruhestand.

    29.07.2021 stk

    Jeder Stein ein Gedenkort

    Mit Messingputzmittel, Tüchern und Wasser machten sich fünf engagierte Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinden Neu-Isenburg auf den Weg, um 26 Stolpersteine und eine Stolperschwelle, die in der Stadt verlegt wurden, wieder auf Hochglanz zu polieren. Erste Station war das letzte bestehende Gebäude des Heims des Jüdischen Frauenbundes.

    28.07.2021 stk

    Mittendrin statt nur dabei

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nimmt seit einigen Jahren verstärkt die Zielgruppe der über 55-Jährigen in den Blick, um Bedarfe wahr- und Ideen aufzunehmen und so auf den qualitativen Wandel des Alter(n)s zu reagieren. Inzwischen entstanden vielfältige Formate für eine innovative und nachhaltige Erwachsenenarbeit in Kirche und Gemeinde, die nun in einer Best Practice-Broschüre vorgestellt werden.

    20.07.2021 kf

    Freie Plätze bei neuen Kursen für Prädikant*innen

    Neue Kurse für die Ausbildung zum/zur Prädikant*in starten in der Region: Freie Plätze meldet das Angebot des Dekanats Dreieich-Rodgau sowie des Dekanats Frankfurt-Offenbach mit Kursbeginn Ende August unter der Leitung von Pfarrer Sven Sabary (Heusenstamm) und Pfarrerin Amina Bruch-Cincar (Offenbach).

    19.07.2021 kf

    Neue Kirchenvorstände in 28 Gemeinden stehen fest

    304 Kirchenvorsteher*innen werden ab dem 1. September zusammen mit ihren Pfarrerinnen und Pfarrern für die Geschicke der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau verantwortlich zeichnen.

    19.07.2021 stk

    Elke Preising neue Leiterin der Evangelischen Familienbildung

    Das Team der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach ist wieder komplett. Mitte Mai nahm Elke Preising ihre Tätigkeit als neue Leiterin auf. Bei der Dekanatssynode am Freitag, 17. September, wird Dekan Steffen Held sie im Rahmen einer Andacht um 18 Uhr offiziell ins Amt einführen.

    19.07.2021 kf

    Ein noch nicht ganz endgültiger Abschied

    Die Leiterin der Evangelischen Kita Götzenhain, Ulla Bales, geht in den Ruhestand – aber noch nicht so ganz. Ihrer „grünen Gruppe“ bleibt sie noch bis Anfang kommenden Jahres mit einigen Wochenstunden erhalten, während Kita-Familie und Kirchengemeinde am vergangenen Freitag schon mal offiziell „Auf Wiedersehen“ sagten.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top