Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Aktuelle Nachrichten

    Ulrich Oelschläger, Stephan Arras, Karin Held

    03.12.2021 vr

    Mit Video: Neuer Propst für Starkenburg - im Gottvertrauen Gegenwart gestalten

    Stephan Arras wird als Propst für 400.000 Evangelische zwischen Offenbach und Odenwald zuständig sein. Die dienstälteste Pröpstin Karin Held geht in den Ruhestand. Dabei gab es auch süße Grüße aus dem Odenwald und einen Zapfenstreich mit Dschungelbuch.

    15.11.2021 vr

    Impulspost: Wir müssen uns fairständigen - aber richtig!

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau startet die Aktion „fairständigen“, an der sich auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und viele Kirchengemeinden in der Region beteiligen. Die Kampagne gibt Tipps, wie es sich besser streiten lässt, ohne im Unfrieden zu scheiden. Jede und jeder kann es ab sofort dann mal probieren. Und selbst die Sprachassistentin Alexa ist dabei.

    11.11.2021 stk

    Immer den Blick über die Gemeindegrenzen hinaus

    Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Evangelischen Johannesgemeinde verabschiedete Pröpstin Karin Held die Neu-Isenburger Pfarrerin Mechthild Dietrich-Milk offiziell in den Ruhestand. Von den rund 35 Jahren in Diensten der hessen-nassauischen Landeskirche war sie die weitaus längste Zeit in der Hugenottenstadt im Einsatz.

    30.10.2021 stk

    Beliebter Theologe hinterlässt viele segensreiche Spuren

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauert um Reinhard Zincke. Der langjährige Langener Gemeindepfarrer und Dekan des Dekanats Dreieich verstarb nach schwerer Krankheit Mitte Oktober im Alter von 66 Jahren.
    Thomas de Maizière

    25.10.2021 red

    Thomas de Maizière ist Präsident des Kirchentages in Nürnberg

    Das Präsidium des Kirchentages hat einen neuen Präsidenten sowie die neue Losung gewählt: Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg. Die neue Losung des Kirchentages lautet: "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15)

    07.10.2021 kf

    Zukunftsthemen und Finanzen auf der finalen Tagesordnung

    Kaum hat die Synode des fusionierten Dekanats Dreieich-Rodgau ihre Arbeit aufgenommen, endet ihre Amtszeit – turnusgemäß vor der Neukonstituierung im Gefolge der Kirchenvorstandswahlen. Mit den Schwerpunktthemen „Haushalt 2021“ und dem landeskirchlichen Zukunftsprozess „ekhn2030“ hatten die Vertreter*innen aus 28 Dekanatsgemeinden bei ihrer pandemiekonformen Herbsttagung in der Langener Martin-Luther-Kirche indes noch einmal gewichtigen Beratungsbedarf.
    Der Chef der hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer (2. v. l.), überreicht Projektkoordinatorin Carolin Jendricke und Dekan Steffen Held (2. v. r.) vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im Beisein von Professor Dr. Heinz Zielinski (Stiftung "Miteinander in Hessen", li.), dem Langener Bürgermeister Dr. Jan Werner (re.) und des Bundestagsabeordneten Björn Simon die Urkunde zur Teilnahme am Projekt "Di@-Lotsen" des Landes Hessen.

    06.10.2021 kf

    „Di@-Lotsen“ begleiten Senior*innen in die digitale Welt

    „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ heißt ein neues Projekt des Landes Hessen, das älteren Menschen dabei helfen soll, die Chancen der Digitalisierung für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter zu nutzen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau ist nun die siebte Modellregion. Der Chef der hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, eröffnete im Langener Haus der Kirche den neuen Standort. Gemeindepädagogin Carolin Jendricke koordiniert das Projekt und freut sich auf Menschen, die als Lots*innen ehrenamtlich aktiv werden wollen.

    06.10.2021 kf

    „Wall of Shame“ am Main-Radweg

    Mit einer Plakataktion am viel genutzten Main-Radweg macht die Evangelische Jugend Steinheim im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offen für Vielfalt“ im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum weiter auf Diskriminierung und Ausgrenzung im Alltag aufmerksam.

    05.10.2021 stk

    Junger Langener auf den Spuren der deutschen Tagespolitik

    Im Rahmen seines Freiwilligen Kulturellen Jahrs beim Evangelischen Medienhaus Frankfurt hat der Langener Julian Held die Tage direkt nach der Bundestagswahl in Berlin verbracht. An Schnittstellen von Politik, Medien, Kirche und Gesellschaft konnte der 17-Jährige vielfältige Erfahrungen sammeln, an denen er uns teilhaben lässt.

    05.10.2021 stk

    „Protest’n Winds“ bieten Fetziges und Fröhliches

    Seinen dritten Geburtstag feiert derzeit das Langener Jugend-Bläserensemble „Protest’n Winds“, eine Kooperation von evangelischer Kirchengemeinde und Musikschule der Stadt. Unter der Leitung von Ilja Holodkov studieren junge Menschen im Petrus-Gemeindehaus Fetziges und Fröhliches ein für ihre Darbietungen in Gottesdiensten und bei Gemeindefesten.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top