Aktuelle Nachrichten
„Präsent und mit den Menschen in Kontakt“
Koffer und Kisten sind quasi schon gepackt, denn neue Aufgaben warten zeitnah auf Kerstin und Benjamin Graf: Von ihren ersten Pfarrstellen in Rodgau/Nieder-Roden, auf denen sie in den vergangenen 5 Jahren tätig waren, geht die berufliche Reise nach Beendigung des Probepfarrdiensts nach Oberlahnstein bei Koblenz. Dort werden die Theologen schon zu den Weihnachtsgottesdiensten erwartet. Dekan Steffen Held und die stellvertretende Kirchenvorstandsvorsitzende Claudia Wolny verabschiedeten das Pfarrehepaar zusammen mit der Gemeinde am vergangenen Sonntag im Gottesdienst.Über 150 Mitarbeitende der evangelischen Kirche krempelten die Ärmel hoch
152 Mitarbeitende der evangelischen Kirche in der Region nutzten die Gelegenheit, sich am dritten Adventssonntag bei einer Sonderimpfaktion der Stadt Dietzenbach und des Zahnarztes Muzafar M. Bajwa mit dem „Freien Verband Deutscher Zahnärzte“ im Dietzenbacher Capitol impfen oder boostern zu lassen.Herzlicher Dank für 210 Jahre engagierte Arbeit mit den Jüngsten
Ein Dankeschön für besondere Arbeitgeberverbundenheit bereitete der Arbeitsbereich Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau 12 Erzieherinnen und Kolleginnen in der Hauswirtschaft, die in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum zwischen 10 und 30 Jahren feiern können.Ehrenurkunde der Landeskirche für Renate Rosenberg
Gefühlt gibt es nichts, was sie in der Evangelisch-Reformierten Gemeinde am Marktplatz Neu-Isenburg noch nicht gemacht hat: Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zeichnete Dekan Steffen Held nun Renate Rosenberg mit der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau aus.Frauke Grundmann-Kleiner in Kirchenleitung gewählt
Auf ihrer Herbsttagung wählte die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Frauke Grundmann-Kleiner als neues ehrenamtliches Mitglied in die Kirchenleitung. Bis zur Fusion zum Dekanat Dreieich-Rodgau zu Beginn dieses Jahres fungierte die Diplom-Kauffrau als Präses des Dekanats Dreieich.Mit Video: Neuer Propst für Starkenburg - im Gottvertrauen Gegenwart gestalten
Stephan Arras wird als Propst für 400.000 Evangelische zwischen Offenbach und Odenwald zuständig sein. Die dienstälteste Pröpstin Karin Held geht in den Ruhestand. Dabei gab es auch süße Grüße aus dem Odenwald und einen Zapfenstreich mit Dschungelbuch.Impulspost: Wir müssen uns fairständigen - aber richtig!
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau startet die Aktion „fairständigen“, an der sich auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und viele Kirchengemeinden in der Region beteiligen. Die Kampagne gibt Tipps, wie es sich besser streiten lässt, ohne im Unfrieden zu scheiden. Jede und jeder kann es ab sofort dann mal probieren. Und selbst die Sprachassistentin Alexa ist dabei.Immer den Blick über die Gemeindegrenzen hinaus
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Evangelischen Johannesgemeinde verabschiedete Pröpstin Karin Held die Neu-Isenburger Pfarrerin Mechthild Dietrich-Milk offiziell in den Ruhestand. Von den rund 35 Jahren in Diensten der hessen-nassauischen Landeskirche war sie die weitaus längste Zeit in der Hugenottenstadt im Einsatz.Beliebter Theologe hinterlässt viele segensreiche Spuren
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauert um Reinhard Zincke. Der langjährige Langener Gemeindepfarrer und Dekan des Dekanats Dreieich verstarb nach schwerer Krankheit Mitte Oktober im Alter von 66 Jahren.Thomas de Maizière ist Präsident des Kirchentages in Nürnberg
Das Präsidium des Kirchentages hat einen neuen Präsidenten sowie die neue Losung gewählt: Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg. Die neue Losung des Kirchentages lautet: "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15)Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










