J. S. Bach: Weihnachtsoratorium - Familienkonzert
Kurs-Nr.: , 06.12.2025, Dietzenbach
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 06. 12. 2025 15:00 – 17:00 Uhr
Ort Evangelische Christuskirche, Darmstädter Straße 47-49, 63128 Dietzenbach
Kosten Erwachsene 10, Kinder 5 Euro
Links
Musik
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (BWV 248, Kantaten 1–3) steht im Mittelpunkt eines besonderen Familienkonzerts, das am Samstag, 6. Dezember, um 15 Uhr in der Evangelischen Christuskirche Dietzenbach, Darmstädter Straße 47 bis 49, zur Aufführung kommt. In einer szenischen Fassung „mit Kindern für Kinder“ wird die Weihnachtsgeschichte in Musik und Darstellung lebendig, so wie Bach sie in eindrucksvollen Tönen erzählt: mit jubelnden Chören, innigen Arien und der vertrauten Verkündigung der Engel.
Dieses Konzert lädt Familien und junge Hörerinnen und Hörer ein, das Oratorium als klingende Erzählung zu erleben. Mitwirkende sind die Kinderchöre des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau und der Projektchor des Dekanats, begleitet von der Kammerphilharmonie Rhein-Main. Die Solopartien übernehmen Birgit Schmickler (Alt) und Anton Förster (Bass). Die musikalische Leitung liegt bei Kantorin Elke Meyer, die das Werk in einer kindgerechten, aber musikalisch hochwertigen Weise erschließen wird.
Das Weihnachtsoratorium, 1734/35 erstmals in Leipzig aufgeführt, zählt zu den bedeutendsten Werken geistlicher Musik. Bach verband darin vorhandene Kompositionen mit neu geschaffenen Teilen und ordnete alles zu einem großen musikalischen Bogen um das Weihnachtsfest. Die ersten drei Kantaten, die in Dietzenbach erklingen, schildern die Geburt Christi, den Lobgesang der Engel und den Aufbruch der Hirten. Dabei wechseln festliche Trompetenklänge und Pauken mit Momenten, in denen die Zärtlichkeit des Geschehens im Stall von Bethlehem hörbar wird.
Besonders in einer szenischen Darstellung entfaltet das Werk seine erzählerische Kraft. Kinder erleben das Wunder der Christnacht nicht als ferne Geschichte, sondern als Handlung, in der Engel auftreten, Hirten lauschen und die Botschaft „Ehre sei Gott in der Höhe“ gegenwärtig wird. Während das Abendkonzert oft auf meditative Tiefe zielt, vermittelt dieses Familienformat die Freude und erwartungsvolle Spannung des Advents und sucht Nähe zur biblischen Erzählung.
Eintrittskarten sind etwa vier Wochen vor dem Konzert im Gemeindebüro der Evangelischen Christus-Gemeinde, Pfarrgasse 3 in Dietzenbach, erhältlich. Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.
Details
Veranst. Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken