Sterbestunde Jesu mit Werken aus Bonhoeffer-Oper
Kurs-Nr.: , 18.04.2025, Neu-Isenburg
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 18. 04. 2025 15:00 – 16:30 Uhr
Ort Evangelisch-reformierte Buchenbusch-Kirche, Forstweg 2, 63263 Neu-Isenburg
Kosten Kollekte erbeten
Links
Kirchenjahr Karfreitag Gottesdienst Musik Politik und Gesellschaft
Am Karfreitag, 18. April, um 15 Uhr öffnet die Buchenbuschkirche Neu-Isenburg (Forstweg 2) zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu. Im Mittelpunkt steht Dietrich Bonhoeffers Vermächtnis im Spiegel der Karfreitagsbotschaft. Anlässlich des 80. Todestages Bonhoeffers wird Pfarrerin Susanne Lenz Leid, Botschaft und Widerstand Dietrich Bonhoeffers ins Gespräch mit der Karfreitagsbotschaft bringen.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Stephan Peiffer, Komponist der Bonhoeffer-Oper „Vom Ende der Unschuld“, gemeinsam mit weiteren Musikerinnen und Musikern. Neben Auszügen aus der Oper werden Werke von Heinrich Schütz zu hören sein – Musik, die Bonhoeffer selbst tief berührt hat und die in Peiffers Komposition Eingang fand.
Dieser musikalisch-theologische Impuls stellt den zweiten Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe dar. Die Auseinandersetzung mit Bonhoeffers Erbe findet ihren Abschluss am 23. Juni in einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Florian Höhne, dem ersten Vorsitzenden der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, zur aktuellen Debatte um die Vereinnahmung seiner Person.
Details
Veranst. Evangelisch-reformierte Buchenbusch-Gemeinde Neu-Isenburg, Evangelische Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich
Telefon 06102 39556
Telefax Langtitel
E-Mail susanne.lenz@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken