Konzertreihe in Seligenstadt
Viel Blech zum Auftakt der Musik bei Kerzenschein
kf
04.08.2022
kf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Jeweils am ersten Sonntag der Monate Oktober bis März erklingen unter der Regie von Dekanatskantorin Dorothea Baumann in dem von Kerzen erleuchteten Gotteshaus an der Aschaffenburger Straße 105 Kammermusik sowie Orchester-, Chor- und Orgelwerke alter und neuer Meister.
Tuba und Orgel erklingen zur Saisoneröffnung am Sonntag, 2. Oktober: Moisés Hidalgo und Dorothea Baumann an der Orgel präsentieren Werke von Marcello, Kunkel, Plau und anderen.
„Steinheimer Blech: Erinnern, Danken, Hoffen“ steht über dem Auftritt des Posaunenchors der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim/Main am Sonntag, 6. November. Unter der Leitung von Frank Koltermann präsentieren Bläserinnen und Bläser des Ensembles Stücke von Bach, Reiche, Wendel, Fünfgeld, Roblee, Weckeßer und anderen.
Werke von Bach, Grieg, Tschaikowski und anderen erklingen in der Adventszeit am Sonntag, 4. Dezember, unter der Überschrift "Weihnachten mit Vierfarben Saxophon". Das Quartett aus Stefan Weilmünster, Bastian Fiebig, Susanne Riedl und Jürgen Faas stimmt die Besucher*innen auf die besinnliche Zeit ein.
Musikalische Nachtstücke aus geheimnisvollen Zeiten des Abendlands erklingen am Sonntag, 5. Februar. Das Duo Lutz und Maria Kirchhof (Laute/Viola da Gamba) spielen unter dem Titel "Noctes Musicae" Werke von Dowland, Holborne, Reimann, Schenck und anderen.
Zum Finale am 5. März präsentiert Sologitarrist Roger Tristao Adao Variationen über ein Thema von Mozart von Sor, Albèniz, Grandos und Tarrega.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, allerdings bitten die Veranstalter jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche. Weitere Informationen zur „Musik bei Kerzenschein“ sowie zur Kirchenmusik im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau sind erhältlich bei Dorothea Baumann, Telefon (06074) 4846118, dorothea.baumann@ekhn.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken