Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Aktuelle Nachrichten

    Mehrere Ampullen und Spritzen.

    26.01.2022 epd/red

    Diakonie und Kirche befürworten Impfpflicht

    Vor der ersten Bundestagsdebatte über die Einführung einer Corona-Impfpflicht hat sich die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Auch Diakoniepräsident Ulrich Lilie und Kirchenpräsident Dr. Volker Jung plädieren für eine allgemeine Impfplicht.

    24.01.2022 kf

    Präses Dr. Grevel bleibt am Synodensteuer

    Zahlreiche Wahlentscheidungen beschäftigten die über 70 Mitglieder bei der Konstituierung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Im Verlauf der Pandemie-bedingten Online-Tagung bestimmten die Delegierten aus den 28 Dekanatsgemeinden ihren Vorstand, die Delegierten in die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie Vertreter*innen in weiteren Gremien.

    21.01.2022 stk

    Als Lotse beraten und gemeinsam navigieren

    Am Jahresende trat Pfarrer Stephan Arras sein Amt als Propst in Starkenburg an. Zu der südhessischen Propstei zwischen Main, Rhein, Neckar und bayerischer Landesgrenze, die rund 400.000 Protestanten umfasst, gehört auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Wir stellen ihn und seine Positionen kurz vor.

    21.01.2022 kf

    Pfarrerin Brigitte Rohde sagt Gemeinde und aktivem Dienst Adieu

    „Vielen Dank für alles, was Ihr mir gegeben habt!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich die Hainburger Pfarrerin Brigitte Rohde Mitte Januar im Rahmen eines pandemiekonformen und dennoch festlichen und warmherzigen Gottesdienstes von Gemeinde und Weggefährt*innen.
    mental health - psychische Gesundheit

    04.01.2022 red

    mental health: psychisch gesund bleiben - oder werden

    Die Corona-Pandemie setzt Menschen - auch durch die Omikronwelle - weiter zu. Wie können wir geistig und seelisch gesund bleiben? Seelsorgende aus der EKHN geben Tipps.

    13.12.2021 stk

    Kinoreihe unterbrochen

    Schon kurz nach dem Neustart muss die Filmreihe „Achtung! Haltung“ im Sprendlinger Viktoria-Kino wegen der dramatisch gestiegenen Infektionszahlen bis auf Weiteres erneut unterbrochen werden. Coronabedingt hatten die Veranstalter 2020 bereits direkt nach dem Auftakt eine Pause einlegen müssen.

    10.12.2021 stk

    Im Zentrum steht die Seelsorge

    Die neue Pfarrerin ist keine Unbekannte in Neu-Isenburg: Genau sechs Jahre nach ihrem Amtsantritt in Gravenbruch übernahm Barbara Friedrich eine weitere halbe Stelle in der Johannesgemeinde. Im Gottesdienst am zweiten Adventssonntag führte Dekan Steffen Held die Theologin in der Evangelischen Johanneskirche offiziell in ihr neues Amt ein.

    09.12.2021 kf

    „Präsent und mit den Menschen in Kontakt“

    Koffer und Kisten sind quasi schon gepackt, denn neue Aufgaben warten zeitnah auf Kerstin und Benjamin Graf: Von ihren ersten Pfarrstellen in Rodgau/Nieder-Roden, auf denen sie in den vergangenen 5 Jahren tätig waren, geht die berufliche Reise nach Beendigung des Probepfarrdiensts nach Oberlahnstein bei Koblenz. Dort werden die Theologen schon zu den Weihnachtsgottesdiensten erwartet. Dekan Steffen Held und die stellvertretende Kirchenvorstandsvorsitzende Claudia Wolny verabschiedeten das Pfarrehepaar zusammen mit der Gemeinde am vergangenen Sonntag im Gottesdienst.

    08.12.2021 kf

    Über 150 Mitarbeitende der evangelischen Kirche krempelten die Ärmel hoch

    152 Mitarbeitende der evangelischen Kirche in der Region nutzten die Gelegenheit, sich am dritten Adventssonntag bei einer Sonderimpfaktion der Stadt Dietzenbach und des Zahnarztes Muzafar M. Bajwa mit dem „Freien Verband Deutscher Zahnärzte“ im Dietzenbacher Capitol impfen oder boostern zu lassen.

    08.12.2021 kf

    Herzlicher Dank für 210 Jahre engagierte Arbeit mit den Jüngsten

    Ein Dankeschön für besondere Arbeitgeberverbundenheit bereitete der Arbeitsbereich Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau 12 Erzieherinnen und Kolleginnen in der Hauswirtschaft, die in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum zwischen 10 und 30 Jahren feiern können.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top