Aktuelle Nachrichten
Auch Rassismus gefährdet das Kindeswohl
Menschen aus über 170 Herkunftsnationen leben im Kreis Offenbach zusammen. Wie wichtig vor diesem Hintergrund gegenseitige Wahrnehmung und Akzeptanz schon bei den Jüngsten sind und was es dafür braucht, echte Vielfalt zu leben – damit setzten sich auf Einladung des interreligiösen Begegnungsprojekts Projekts „Glaube. Gemeinsam. Gestalten.“ rund 60 Fachleute und Interessierte beim Fachtag „Extreme Zeiten – (Neue) Anforderungen an eine Demokratiefördernde Kindheitspädagogik“ auseinander.Bau mit Hilfe aus Übersee und Dietzenbach
100 Jahre Gustav-Adolf-Kirche und 110 Jahre Kantorei – doppelt Grund zum Feiern hatte am Wochenende die Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm: Zu Konzert, Festgottesdienst und einem Fest für Jung und Alt hatten die Protestant*innen der Schlossstadt eingeladen.Ich bin da - Trotzdem: Kirche trotzt unsicheren Zeiten
Die aktuelle Impulspost der EKHN steht unter dem Motto: „Ich bin da – trotzdem“ und stellt den starken Zuspruch Gottes in den Mittelpunkt. Sie will Halt in stürmischen Zeiten geben.„Wir sind die EKHN“: Videos und Jahresbericht zeigen evangelische Arbeit
In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.Gemeindebriefe einfach online gestalten?
Gemeindebrief machen ohne zusätzliche Software? Zugriff von überall, wo's Internet gibt? Mit der ganzen Redaktion gleichzeitig an derselben Ausgabe arbeiten, und am Ende gibt’s mit wenigen Mausklicks ein druckfähiges PDF? Mit „Parochia“ könnte das in der EKHN Wirklichkeit werden. Am Di., 12. September, 19 Uhr, stellt der Wartburg Verlag das Online-Redaktionstool in einem Zoom-Treff vor.„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!
Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.50 Jahre mit der „alten Lady“
Seit fünf Jahrzenhnten bedient Marianne Braun die Tasten der „alten Lady“. Die Organistin der evangelischen Kirchengemeinde Offenthal spielt seit ihrem 16. Lebensjahr an dem 200 Jahre alten Instrument bei Sonntagsgottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, an Ostern und Weihnachten die passende Musik. Am vergangenen Wochenende feierte sie das Jubiläum mit Familie, Freunden und der Gemeinde.Beten mit den Füßen
Geschafft! Etwas erschöpft, voller neuer Eindrücke und froh, am Ziel zu sein, zog ein Trupp junger Menschen kurz vor den Sommerferien auf Schusters Rappen in Trier ein. Bereits zum elften Mal hatte Matthias Stock eine Pilgerwoche für Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule organisiert. Der Dreieicher Schulpfarrer bietet die Tour gemeinsam mit Andrea Schneider von der Darmstädter Peter-Behrens-Schule an.„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.Der Sinn der Kirchensteuer
In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










