Aktuelle Nachrichten
Herbstsammlung der Diakonie unterstützen
Kirchengemeinden können wieder mitmachen und aktiv helfen bei der Herbstsammlung der Diakonie Hessen: Vom 20. bis 29. September 2021 bittet die Diakonie in Hessen und Rheinland-Pfalz die Kirchengemeinden um Unterstützung.Liederbuch des Ökumenischen Kirchentags
Angesichts von Corona war beim diesjährigen Ökumenischen Kirchentag gemeinsames Singen nicht möglich. Die Veranstalter stellten 150 Lieder sowie Texte zum Leitwort „Schaut hin“ (Markus 6,38) in einem Buch zusammen, das Kirchengemeinden nun bestellen können.Unterstützung für digitale Angebote
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig digitale Formate sind. Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bedeutete dies oftmals große Mühen und Herausforderungen, weil es nicht nur an der technischen Ausstattung mangelte sondern vielmehr am Know-How rund um die Methodik und Didaktik eines digitalen Formates. Nun gibt es Unterstützung von der Erwachsenenbildung.Kirchen rufen zum Wählen auf
Die beiden Bischöfe der großen Kirchen in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm und Georg Bätzing, rufen ihre Mitglieder zur Wahl des nächsten Deutschen Bundestages auf.Hunde in der Seelsorge
In der Corona-Zeit haben sich viele Menschen den Traum von einem Haustier erfüllt. So auch Pfarrerin Annette Röder. Die Pfarrerin arbeitet in Krankenhaus und Hospiz in Langen. Ihre Hündin Lynia begleitet sie.Jung: Nicht nur an den Lernstoff denken
Kirchenpräsident Jung ruft dazu auf, die Sorgen und Nöte von Schülern und Schülerinnen stärker in den Blick zu nehmen. Zum Beginn des neuen Schuljahres in Hessen und Rheinland-Pfalz erinnerte er an die großen Belastungen der Kinder in den vergangenen Monaten.Impf-Aktion #EinPikserFürAlle
Mitarbeitende der hessen-nassauischen Kirche kämpfen für das Ende der Pandemie und bekennen: „Ich habe mich impfen lassen". Mit persönlichen Statements von der Freiwilligen im Sozialen Jahr bis zu Kirchenpräsident und Präses wirbt Hessen-Nassau unter dem Motto #EinPikserFürAlle für die Impfmoral im Land.Corona-Info: Hessen verlängert bestehende Regeln
Das hessische Corona-Kabinett hat neue Maßnahmen bis 16. September beschlossen. Für Gottesdienste bleibt es beim bewährten Konzept.Digital-Lotsen und -Lotsinnen gesucht!
Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ will die Hessische Landesregierung mit Hilfe der Digitalisierung den demografischen Wandel aktiv gestalten. Verankert sind die Digital-Lots*innen an lokalen Stützpunkten im ganzen Bundesland. Südlichster Stützpunkt ist das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Dort werden nun ehrenamtliche Digital-Lots*innen gesucht.Zuschuss für die Erste Hilfe an der Seele
Als Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung „Miteinander Leben“ übergab Landrat Oliver Quilling vor dem Kreishaus in Dietzenbach einen symbolischen Scheck an die Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach. Die Stiftung unterstützt die Pfarrstelle für Notfallseelsorge mit einem Zuschuss in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Betrag wird die Anschaffung sicherer Einsatzjacken und neuer Rucksäcke für die Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger finanziert.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










