Aktuelle Nachrichten
Klangvoll durch drei Jahrzehnte
Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel
Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.Mit Gott und mit Aussicht
„Guggema da, da is mei Elternhaus – und jetzt krieg ich hier oben den Segen. Wie schön!“ Der ältere Mann lächelt, während die Gondel sich langsam über Langen dreht. Unten tobt das Ebbelwoifest 2025, oben weht ein kühles Lüftchen, das nicht nur den Blick weitet, sondern auch die Herzen. Gut fünf Runden lang Zeit für ein Gespräch, ein Gebet, ein stilles Nicken und die Vergewisserung: Gott ist mit seinem Segen mitgefahren. Die Aktion „Segenszeit im Riesenrad“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau brachte mitten im Trubel Momente des Innehaltens – und berührte insgesamt über 250 Menschen ungewohnt hoch und ungewohnt nah.Mit Bauklötzen, Bläserklang und einem Bogen aus Glaube, Hoffnung und Liebe
Mit offenen Armen – und einem Kreis um die Kirche: In Dudenhofen stand der Pfingstsonntag ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. 255 Jahre ist die Evangelische Kirche im Stadtteil alt. Eigentlich hätte das Jubiläum bereits 2020 gefeiert werden sollen – zum 250. Geburtstag des Gotteshauses. Doch die Corona-Pandemie hatte das Jubiläumsjahr fast vollständig ausgebremst. Nun wurde nachgeholt, was damals kaum beginnen konnte: „250 plus 5“, wie es im Ort mit einem Schmunzeln heißt. Mit Gottesdienst, Empfang und Musik wurde begangen, was Kirche heute bedeutet – ein Ort mit Geschichte, Gemeinschaft und vielen lebendigen Fragen.„Du bist nicht allein allein“
Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN). „Du bist nicht allein allein“ lautet der Titel der Mitgliederaktion mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Initiative wird von über 400 Gemeinden vor Ort und großen Bannern mit der Aufschrift „Du bist nicht allein allein“ unterstützt.Kita „Arche Noah“ feiert Jubiläum
Mit einem lebendigen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, anschließendem Empfang mit Ehrengästen und einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien auf dem Gelände von Kita und Gemeinde beging die Mühlheimer Friedensgemeinde das 100-jährige Bestehen der evangelischen Kita „Arche Noah“.„Mit genau dieser Kirche und ihren Menschen“
„Eigentlich bin ich gar nicht so spontan – solche Interviews sind nicht unbedingt mein Format“, sagte Professorin Dr. Christiane Tietz lächelnd, als sie ihren Platz am Podiumsstehtisch einnahm. Und doch gelang der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) genau das: ein offener, lockerer und persönlicher Einstieg in einen Abend, der Raum für Begegnung und Nachdenken bot. Zu Beginn des synodalen Abends auf Einladung des Dekanats Dreieich-Rodgau im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim stellte sie sich in einem Kurzinterview den Fragen von Birgit Schlegel, stellvertretende Dekanin, und Pfarrer Marcus Losch aus Offenthal – und sprach dabei über Vorlieben, Alltag und prägende Erfahrungen.Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ im IZ eröffnet
Mit Neugier und spürbarem Engagement wurde am Freitag im Isenburg-Zentrum der Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ eröffnet. Rund 40 Spielgruppen haben sich bereits für das außergewöhnliche Projekt angemeldet – ein voller Erfolg für die Veranstalterinnen und Veranstalter, die gemeinsam ein bemerkenswertes Erlebnis geschaffen haben, das Spiel, Bildung und gesellschaftliche Reflexion miteinander verbindet.160 Jahre Kompetenz in Kinder- und Familienfragen
Für langjährige engagierte Mitarbeit in den evangelischen Kindertagesstätten der Region dankte das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sieben Jubilarinnen und einem Jubilar mit einem Ausflug nach Seligenstadt. In der Summe machten die Dienstzugehörigkeiten zwischen zehn und 40 Jahren stolze 160 Jahre aus.Evangelischer Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg
Mit der Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller wächst das evangelische Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg. Die neue Einrichtung steht unter der inhaltlichen Verantwortung der Evangelischen Johannesgemeinde und in der Rechtsträgerschaft des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Sie bietet Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zusätzlich zu der weiterhin bestehenden evangelischen Kita in der Hugenottenallee 83 einen Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur und knüpft an eine 180-jährige Tradition evangelischer Kinderbetreuung in Neu-Isenburg an.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken