Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Aktuelle Nachrichten

    03.03.2023 stk

    Die Kirche der Zukunft

    Mit der Frage, „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ beschäftigten sich die Delegierten auf der Frühjahrstagung der Synode im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt setzten sich im Nieder-Röder Gemeindehaus mit dem landeskirchlichen Zukunftsprozess „EKHN 2030“ auseinander. Im Zentrum stand das Thema „Kirche im Sozialraum“.

    22.02.2023 stk

    Vor einem grauen Haupt aufstehen und die Alten ehren

    „Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren…“ heißt es bei 3. Mose 19,32. Im Geist dieser biblischen Empfehlung hat Peter Meier-Röhm seinen Dienst mit halber Stelle als Pfarrer für Altenseelsorge im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau am 1. Februar aufgenommen. Mit den anderen 50 Prozent ist er bereits seit 2021 im Evangelischen Hospiz in Frankfurt am Main im seelsorgerischen Einsatz.

    14.02.2023 kf

    „Jedes zehntel Grad zählt“

    Zu Gast beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach war eine Besucher*innengruppe des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau im Rahmen des Programms „Wir machen Türen auf“. Die Begegnungen mit renommierten Expert*innen dort zeigten: Wissenschaftliche Erkenntnisse und politisches Handeln klaffen noch immer weit auseinander.
    Newsroom des GEP

    02.02.2023 vr

    Gemeinsam stärker: Evangelische Medienhäuser rücken zusammen

    EKHN-Medienhaus und EKD-Gemeinschaftswerk gründen in Frankfurt ein gemeinsames Unternehmen. Ändern wird sich auch die traditionsreiche Evangelische Sonntags-Zeitung.

    01.02.2023 stk

    30 Jahre Spaß mit Nadel und Faden

    Mehr als drei Jahrzehnte war Margarete Kluge für die Evangelische Familienbildung im Einsatz. Nun verabschiedete sich die Leiterin eines beliebten Nähkurses in den Ruhestand.

    18.01.2023 kf

    Corinna Klodt: „Mut zur Perspektive Gottes in der Welt!“

    Ein bisschen verliebt in die Schlossstadt ist sie jetzt schon, und sie genießt die hiesige Lebensqualität zwischen Großstadt und Land in vollen Zügen: Kurze Wege und aufgeschlossene Menschen hat die neue Heusenstammer Gemeindepfarrerin Dr. Corinna Anne Klodt seit dem Umzug mit ihrem Verlobten Mitte Dezember schätzen gelernt. Propst Stephan Arras und Dekan Steffen Held ordinierten die promovierte evangelische Theologin in der Gustav-Adolf-Kirche ins Pfarramt.

    09.01.2023 kf

    Geteilte Freude in Hainburg und Seligenstadt

    „Die Freude am Herrn ist eure Stärke“ – unter dem biblischen Leitvers aus dem Buch Nehemia stand ein festlicher Gottesdienst am vergangenen Sonntag in Hainstadts evangelischem Gemeindehaus. In dessen Verlauf führte der Dekan des Dekanats Dreieich-Rodgau, Steffen Held, Pfarrerin Leonie Krauß-Buck in ihren künftigen Dienst auf halber Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Hainburg ein. Weiter mainaufwärts besteht Grund zur Umstrukturierung, aber nicht zur Sorge: Mit den weiteren 50 Prozent bleibt die beliebte Theologin und Seelsorgerin Pfarrerin in Seligenstadt und Mainhausen.

    06.01.2023 kf

    Pfarrerin mit Faible für Teilhabe und Gerechtigkeit

    Grund zum Feiern gibt es in der Jügesheimer Emmausgemeinde: Kirsten Lippek ist nun auch offiziell und mit halber Stelle Gemeindepfarrerin im Rodgauer Stadtteil an der Seite von Sabine Beyer. Dekan Steffen Held führte die 57-Jährige am vergangenen Sonntag in ihren Dienst ein und sprach ihr dafür Gottes Segen zu.

    05.01.2023 stk

    Seelsorgerin mit „gutem Bauchgefühl“

    Langens Geistliche haben Verstärkung bekommen: Anfang Januar nahm Luisa Karge ihren Dienst als Pfarrerin im Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Langen auf. Propst Stephan Arras und Dekan Steffen Held führten sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche offiziell ins Amt ein.

    04.01.2023 kf

    Alle unter einem Dach

    Mit dem neuen Jahr und dem Zusammenzug der Mitarbeitenden aus Langen und Dietzenbach ist das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau auf seinem Weg der Dekanatsfusion einen großen Schritt vorwärtsgegangen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top