Aktuelle Nachrichten
Ökumene am Flüsschen
„Ökumene 2022 – am und im Fluss“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Fahrradtour „Re(li)gion erfahren“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe und damit erstmals in Deutschland stattfindet, setzte auch der Kirchenkreis mitten in Rhein-Main ein Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und fuhr im Vorfeld mit dem Rad gegen den Strom, respektive: die Rodau entlang von der Mündung bis kurz vor die Quelle.Glaube gemeinsam erradelt
Unter dem Projekttitel „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ waren muslimische und christliche Jugendliche in der zweiten Sommerferienwoche fünf Tage lang mit dem Rad quer durch das Dekanat im Kreis Offenbach und in Hanau unterwegs.Ort der Hoffnung und liebevollen Erinnerung
Auf dem Langener Friedhof gibt es nun einen ruhigen und hellen Ort, an dem Eltern, Großeltern und Geschwister innehalten und Abschied von in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kindern nehmen können. Das Grabfeld für so genannte Sternenkinder, das die Asklepios Klinik seit vielen Jahren unterhält, erfuhr in den vergangenen Monaten eine aufwendige Umgestaltung und wurde nun offiziell eingeweiht.Dienstagnachmittags ist ab sofort Auszeit
Mit ihrem Projekt "Auszeit" schaffen Evangelische Kirchengemeinde und Stadt Langen gemeinsam Orte der Begegnung am Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46. Zu Snacks und kühlen Drinks gibt es bis Oktober Kultur, Unterhaltung oder einfach eine gute Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.Trauer um Jörg Engelmann
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauert um den langjährigen pädagogischen Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Stadt und Kreis Offenbach, Jörg Engelmann. Der Diplom-Pädagoge verstarb, wie wir unlängst erfahren haben, am 21. Juni 2022 im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt Offenbach.Herzen erreicht für die Bewahrung der Schöpfung
16 Aussteller von Foodsharing über Fairtrade bis zu den Fahrradlobbyist*innen des ADFC, ebenso viele über den Tag verteilte Workshop-Angebote für Bürger*innen und Profis, leckeres Essen von Wild bis vegan sowie ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Andacht und Fachvorträgen: Der erste Klimatag des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau und des Diakonischen Werks machte sich dafür stark, statt dem Klima besser rechtzeitig das eigene Verhalten zu verändern.Aus den neuen Ideen ragte „der Neue“ heraus
Ein großes Dankeschön an alle, die in der Gemeinde mitarbeiten und „mich zu der gemacht haben, die ich heute als Pfarrerin bin“, sagte Ann-Sophie Huppers zum Ende ihres Abschiedsgottesdienstes am vergangenen Sonntag in der Evangelischen Erlöserkirche Klein-Auheim. Nach auf den Tag genau dreieinhalb Jahren Seelsorge, Verkündigung und Gemeindearbeit im Hanauer Stadtteil macht sich die 34-jährige Geistliche nun auf den Weg zu neuen pfarramtlichen Ufern nach Bad Schwalbach.Boris Graupner offiziell in den Dienst eingeführt
Offiziell eingeführt in seine neue Tätigkeit als Bildungsreferent und stellvertretender Leiter der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach wurde Freitag, 1. Juli, Boris Graupner"Beige Damen" bilden sich weiter
Wie wichtig und bereichernd eine Weiterbildung für Menschen im Ehrenamt sein kann, erlebten neun Frauen aus dem Team der der „beigen Damen“ an der Langener Asklepios-Klinik auf einem zweitätigen Seminar mit Klinikpfarrerin Annette Röder.Neukonstituierung abgeschlossen
Nun ist die Neukonstituierung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau perfekt: Beim jüngsten Treffen in der Evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim wählten die Delegierten der 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt zahlreiche Beauftragte und besetzten etliche Ausschüsse.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken