Aktuelle Nachrichten
Escape Rooms als Türöffner
Vier Jahre lang war Carolin Jendricke im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau zuständig für die Zielgruppe von den 68ern bis zu den Babyboomern. Nun, da sich die Laufzeit ihrer Projektstelle für Innovative Erwachsenenarbeit 55+ dem Ende zu neigt, verlässt die Pädagogin den Kirchenkreis in Richtung Flughafen, wo sie beim Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere tätig sein wird. Dekan Steffen Held entließ sie in einem Gottesdienst in der evangelischen Martin-Luther-Kirche Langen offiziell aus ihrem Dienst.Hoffnung nach Spendeneinbruch im ersten Corona-Jahr
Nach einem dramatischen Rückgang bei den Spenden und Kollekten für „Brot für die Welt“ im ersten Corona-Jahr 2020 haben sich die Zuwendungen aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im vergangenen Jahr auf leicht höherem Niveau stabilisiert.Zukunftsthemen und Zusammenarbeit
Der landeskirchliche Prozess EKHN 2030 mit seinen Schwerpunkten Nachbarschaftsräume, Verkündigungsteams und Gebäudeentwicklung, die weitere inhaltliche Ausrichtung und strukturelle Gestaltung des Anfang 2021 fusionierten Dekanats unter dem Stichwort „1werden“: Etliche Zukunftsthemen gibt es derzeit in der evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt zu bearbeiten. Erstmals in neuer Konstellation nach seiner Wahl zum Auftakt der II. Dekanatssynode im Januar tagte der Synodalvorstand des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau in Klausur.Von Anfang an waren Frauen dabei
In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihr 75-jähriges Bestehen. Doch erst seit rund 50 Jahren ist es Protestantinnen möglich, unter den gleichen Bedingungen wie Männern den Pfarrberuf zu ergreifen. Die Ausstellung „Mutige Schritte“ der EKHN, die den Weg der Gleichstellung von Theologinnen und Theologen nachzeichnet, machte im Sommer zum zweiten Mal Station im Dekanat Dreieich-Rodgau, und zwar in der Dietzenbacher Christuskirche.Freunde finden und Brücken bauen
Seit vier Jahrzehnten hat die Deutsch-ägyptische Jugendbegegnung nun schon Bestand: Bereits zum 14. Mal war im Jubiläumsjahr eine Gruppe junger ägyptischer Christen der Evangelical Presbyterian Church auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.Ökumene am Flüsschen
„Ökumene 2022 – am und im Fluss“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Fahrradtour „Re(li)gion erfahren“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe und damit erstmals in Deutschland stattfindet, setzte auch der Kirchenkreis mitten in Rhein-Main ein Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und fuhr im Vorfeld mit dem Rad gegen den Strom, respektive: die Rodau entlang von der Mündung bis kurz vor die Quelle.Glaube gemeinsam erradelt
Unter dem Projekttitel „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ waren muslimische und christliche Jugendliche in der zweiten Sommerferienwoche fünf Tage lang mit dem Rad quer durch das Dekanat im Kreis Offenbach und in Hanau unterwegs.Ort der Hoffnung und liebevollen Erinnerung
Auf dem Langener Friedhof gibt es nun einen ruhigen und hellen Ort, an dem Eltern, Großeltern und Geschwister innehalten und Abschied von in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kindern nehmen können. Das Grabfeld für so genannte Sternenkinder, das die Asklepios Klinik seit vielen Jahren unterhält, erfuhr in den vergangenen Monaten eine aufwendige Umgestaltung und wurde nun offiziell eingeweiht.Dienstagnachmittags ist ab sofort Auszeit
Mit ihrem Projekt "Auszeit" schaffen Evangelische Kirchengemeinde und Stadt Langen gemeinsam Orte der Begegnung am Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46. Zu Snacks und kühlen Drinks gibt es bis Oktober Kultur, Unterhaltung oder einfach eine gute Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.Trauer um Jörg Engelmann
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauert um den langjährigen pädagogischen Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Stadt und Kreis Offenbach, Jörg Engelmann. Der Diplom-Pädagoge verstarb, wie wir unlängst erfahren haben, am 21. Juni 2022 im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt Offenbach.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










