Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Silberjubiläum in Götzenhain

    Weihnachtspäckchen für Menschen in Not

    Silberjubiläum der Weihnachtspäckchenaktion in Götzenhain: Seit nunmehr 25 Jahren sammelt die Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Päckchen für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Offenbach – eine Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung sowie für Personen mit sehr geringem oder keinem Einkommen.

    stock.adobe.com/netrun78

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau ab 17:30 Uhr Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Filmreihe „Transformation“:

    Wie ein Pinguin das Leben verändert

    In welcher Form und wie schnell sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 10. Dezember um 20 Uhr ist der britisch-spanische Spielfilm „Der Pinguin meines Lebens“ aus dem Jahr 2024 zu sehen.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Seligenstadt

    S(pi)eligenstadt geht wieder über Los

    Mit den Seligenstädter Spieletagen „S(pi)eligenstadt“ rückt vom Donnerstag, 22. Januar, bis Sonntag, 25. Januar 2026, wieder ein ebenso vielseitiges wie generationenübergreifendes Spielewochenende im Evangelischen Gemeindezentrum, Jahnstraße 24, in den Blick.

    Foto: privat

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    25.11.2025 kf

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    24.11.2025 kf

    Weihnachtspäckchen für Menschen in Not

    Silberjubiläum der Weihnachtspäckchenaktion in Götzenhain: Seit nunmehr 25 Jahren sammelt die Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Päckchen für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Offenbach – eine Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung sowie für Personen mit sehr geringem oder keinem Einkommen.
    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille.

    20.11.2025 kf

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    19.11.2025 stk

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    18.11.2025 stk

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau ab 17:30 Uhr Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    17.11.2025 stk

    Wie ein Pinguin das Leben verändert

    In welcher Form und wie schnell sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 10. Dezember um 20 Uhr ist der britisch-spanische Spielfilm „Der Pinguin meines Lebens“ aus dem Jahr 2024 zu sehen.

    13.11.2025 kf

    S(pi)eligenstadt geht wieder über Los

    Mit den Seligenstädter Spieletagen „S(pi)eligenstadt“ rückt vom Donnerstag, 22. Januar, bis Sonntag, 25. Januar 2026, wieder ein ebenso vielseitiges wie generationenübergreifendes Spielewochenende im Evangelischen Gemeindezentrum, Jahnstraße 24, in den Blick.

    10.11.2025 stk

    Kantorin Elvira Schwarz feiert Jubiläum

    Auf den Tag genau drei Jahrzehnte, nachdem sie ihren Dienst in Langen aufgenommen hatte, feierte Elvira Schwarz ihr Dienstjubiläum in der Langener Stadtkirche. Und das gleich zweimal: Zunächst im Gottesdienst am Sonntagvormittag und später mit einer beeindruckenden geistlichen Abendmusik.

    07.11.2025 kf

    Raum für Austausch und Information

    Rund 220 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau kamen zur diesjährigen Vollversammlung zusammen. Themen waren die geplante Einführung des Arbeitszeiterfassungssystems „Zeuss“ sowie Erläuterungen rund um die Gehaltsabrechnung.

    16.10.2025 stk

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Treffen - 26.11.2025, Dreieich-Offenthal Mittwoch, 26.11.2025 | 15:00 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Offenthal Mittwoch, 26.11.2025 | 15:00 | Dreieich-Offenthal Kurs-Nr: , Mittwoch, 26.11.2025, 15:00, Evangelisches Gemeindehaus Offenthal Mi, 26.11.2025 · 15:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Offenthal
    Treffen / Gemeinsam statt einsam - 27.11.2025, Dreieich-Dreieichenhain Donnerstag, 27.11.2025 | 16:00 Uhr | Familienzentrum "Die Winkelsmühle" Donnerstag, 27.11.2025 | 16:00 | Dreieich-Dreieichenhain Kurs-Nr: , Donnerstag, 27.11.2025, 16:00, Familienzentrum "Die Winkelsmühle" Do, 27.11.2025 · 16:00 Uhr - 20:00 Uhr · Familienzentrum "Die Winkelsmühle"
    Treffen / Gemeinsam statt einsam - 28.11.2025, Hanau-Steinheim Freitag, 28.11.2025 | 15:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Freitag, 28.11.2025 | 15:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Freitag, 28.11.2025, 15:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Fr, 28.11.2025 · 15:00 Uhr - 18:30 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
    Musik / Fest / Märkte, Basare - 29.11.2025, Heusenstamm Samstag, 29.11.2025 | 11:00 Uhr | Evangelisches Familienzentrum Samstag, 29.11.2025 | 11:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Samstag, 29.11.2025, 11:00, Evangelisches Familienzentrum Sa, 29.11.2025 · 11:00 Uhr - 14:30 Uhr · Evangelisches Familienzentrum
    Musik - 29.11.2025, Langen Samstag, 29.11.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Samstag, 29.11.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 29.11.2025, 18:00, Evangelische Stadtkirche Sa, 29.11.2025 · 18:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche

    Social Media

    to top