Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    "Mein Traum von Kirche"

    Synodaler Abend mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz

    Unter dem Titel „Mein Traum von Kirche – Glaubensmut und Perspektiven in bewegten Zeiten“ lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu einem offenen synodalen Abend am Donnerstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim (Berliner Straße 2, Rodgau) ein.

    EKHN/Bongard

    "Gemeinsam unter Gottes Segen"

    Gottesdienst in Vielfalt

    Vielfalt feiern und ein Zeichen für Toleranz setzen – unter dem Leitwort „Gemeinsam unter Gottes Segen“ öffnet die Evangelische Christus-Kirche Dietzenbach am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr ihre Türen an der Darmstädter Straße 47-49 zu einem Gottesdienst für alle – unabhängig von Herkunft, Identität, Lebensweise oder sexueller Orientierung.

    fundus.media/Volker Rahn

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers:

    Bonhoeffer im Fokus: Theologie, Musik, aktuelle Debatte

    Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers laden zwei Kirchengemeinden in Dreieich und Neu-Isenburg zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe mit namhaften Gesprächspartner*innen ein. Sie beleuchtet sein Leben, seine Theologie und seinen Widerstand gegen das NS-Regime – und fragt, was sein Vermächtnis heute bedeutet.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Dekanats-Radtour "Re(li)gion erfahren"

    Vom Urpferdchen zur Muna

    Wenn Bewegung auf Begegnung trifft, ist es Zeit für die Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau! Unter dem Motto "Re(li)gion erfahren" lädt der Kirchenkreis zu einem Tag ein, der Umwelt, Kultur und Glauben miteinander verbindet. Der Termin: Samstag, 14. Juni.

    Kai Fuchs

    Besinnungsmomente auf dem Ebbelwoifest

    Segenszeit im Riesenrad

    Einen besonderen Augenblick erleben, im Festtrubel innehalten und hoch über den Dächern Segen empfangen – das bietet die „Segenszeit im Riesenrad“, die das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zum Langener Ebbelwoifest für den 21. und 22. Juni organisiert.

    Symbolbild (c) shutterstock.com/El Segondo Photos

    Steinheim

    Weil Museum gemeinsam mehr Spaß macht...

    Nach dem guten Erfolg 2024 lädt das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum auch im ersten Quartal 2025 wieder ein, in Gemeinschaft Museen in Frankfurt zu besuchen. Am Dienstag, 8. April, geht's ab 14 Uhr im Historischen Museum Frankfurt in die Sonderausstellung "Das Ende der Zeitzeugenschaft".

    generiert mit Adobe Firefly

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    14.07.2024 stk

    Brücken zu anderen Kulturen bauen

    Das Abschiednehmen ist allen schwer gefallen, als die deutsch-ägyptische Jugendbegegnung im Dekanat Dreieich-Rodgau nach acht intensiven Tagen auf dem Frankfurter Flughafen zu Ende ging. Bereits zum 15. Mal war eine Gruppe junger Christen der Koptisch-Evangelischen Kirche von Ägypten auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.

    13.07.2024 stk

    Konfessionen besser kennenlernen und verstehen

    Im Rahmen der Projektwoche an der Hanauer Eppsteinschule unterstützten der Steinheimer Gemeindepädagoge Michael Kirchmann und die Koordinatorin des interreligiösen Begegnungsprojektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Dekanat Dreieich-Rodgau, Dagmar Gendera, Schülerinnen und Schüler dabei, Religionen besser kennenzulernen und zu verstehen.

    12.07.2024 kf

    Zelterplakette ehrt Sangestreue

    Die Evangelische Kantorei Heusenstamm konnte im letzten Jahr ihr 110-jähriges Bestehen feiern und hat nun einen weiteren Grund zur Freude: Sie wurde mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet.

    12.07.2024 stk

    Quer durch Dreieichs bunte Vielfalt

    Anfang Juli erkundete eine Gruppe von Radelnden Buchschlag und Sprendlingen. Quer durch und rund um den Dreieicher Norden führte die Radtour „Re(li)gion erfahren“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau zu religiösen Stätten und Orten ökologischen Handelns links und rechts des Hengstbachs. Dabei erlebten die Teilnehmenden eine solche Vielfalt, dass es wohl auch für zwei Radtouren gereicht hätte.

    11.07.2024 kf

    Evangelisches Dekanat feiert „mit Gott im Bunt“

    In einer bis auf den letzten Platz besetzten Kirche, mit großem Projektchor, Flöte, Posaunen und Trompeten beging das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau seinen ersten Festgottesdienst mit anschließendem Johannisempfang.

    27.06.2024 stk

    Der „ewige Martin“ verlässt Egelsbach

    Länger da war keiner: In der mehr als 300-jährigen Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Egelsbach hält Pfarrer Martin Diehl mit 36 Jahren Amtszeit den Rekord. In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche der Tränkbachgemeinde entpflichtete der Starkenburger Propst Stephan Arras den 66-Jährigen Ende Juni von seinem Dienst.

    06.06.2024 stk

    Carsten Fleckenstein komplettiert Dreieicher Team

    Pfarrer Carsten Fleckenstein übernimmt ab 1. Juli die vakante halbe Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain. In einem feierlichen Gottesdienst führte die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel den Geistlichen offiziell in Dreieich ein. Den Empfang im Gemeindehaus mit Fingerfood der Kochenden Männer nutzten viele Menschen zum Kennenlernen, für Grußworte und Gratulationen.

    05.06.2024 kf

    Rückkehr in den Ruhestand nach steiler Lernkurve

    Mindestens zwei Lebenskreise schlossen sich am Sonntag bei der Verabschiedung von Stefan Schaap in den Ruhestand. Mit Gottesdienst und Empfang in der Klein-Krotzenburger Gustav-Adolf-Kirche sagten der 63-Jährige aus dem Team der Geschäftsführung Kindertagesstätten im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, Kolleg*innen aus Kirchenkreis und Kita-Leitung einander „Adieu“. Dank für einen erfüllten und erfüllenden Dienst sowie Segen für den Lebensweg standen im Mittelpunkt.

    04.06.2024 stk

    Ausgezeichnete Initiative in Seligenstadt:

    Das „Café K“ ist in diesem Herbst Preisträger des Kulturpreises der Stadt Seligenstadt. Damit wird das kulturelle Engagement Ehrenamtlicher aus der evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen gewürdigt.

    27.05.2024 stk

    Sprachfähig im christlichen und interreligiösen Dialog

    Es zieht ihn zurück nach Rheinhessen: Zum 1. Juni wechselte Michael Holst ins Evangelische Dekanat Mainz. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche entließ Dekan Steffen Held den Langener Pfarrer offiziell aus seinem Dienst in der Sterzbachstadt und im anschließenden Empfang nahm die Gemeinde Abschied.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Treffen - 05.04.2025, Langen Samstag, 05.04.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen Samstag, 05.04.2025 | 10:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 05.04.2025, 10:00, Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen Sa, 05.04.2025 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr · Evangelisches Johannes-Gemeindezentrum Langen
    Musik / Kunst & Kultur - 05.04.2025, Langen Samstag, 05.04.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 05.04.2025 | 17:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 05.04.2025, 17:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 05.04.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Ostern / Märkte, Basare - 06.04.2025, Hanau-Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 11:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Sonntag, 06.04.2025 | 11:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Sonntag, 06.04.2025, 11:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum So, 06.04.2025 · 11:00 Uhr - 16:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
    Musik - 06.04.2025, Hanau-Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 17:00 Uhr | Kulturhalle Steinheim Sonntag, 06.04.2025 | 17:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Sonntag, 06.04.2025, 17:00, Kulturhalle Steinheim So, 06.04.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Kulturhalle Steinheim
    Bildung / Vortrag/Diskussion / Musik / Politik und Gesellschaft - 10.04.2025, Online via Zoom Donnerstag, 10.04.2025 | 18:00 Uhr | Donnerstag, 10.04.2025 | 18:00 | Online via Zoom Kurs-Nr: , Donnerstag, 10.04.2025, 18:00, Do, 10.04.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr ·

    Social Media

    to top