Berichte und Nachrichten
Vorstand der evangelischen Dekanatssynode in Amt und Würden
„Dass das Lied der Hoffnung nicht verstummt“ ist nach Worten des Starkenburger Propstes Stephan Arras künftig ein wesentliches Ziel der Arbeit von Birgit Schlegel. Der Leitende Geistliche in der Propstei zwischen Rhein, Main und Neckar führte am Sonntag Kantate die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau in ihren Dienst ein. Anschließend segneten sie und Dekan Steffen Held im Rahmen des festlichen Gottesdienstes in der Christuskirche die weiteren 11 Männer und Frauen, die mit ihnen als Dekanatssynodalvorstand in den kommenden sechs Jahren die Geschicke des Kirchenkreises bestimmen werden.Angekommen in der Familienbildung
Es war ein warmherziger Empfang im Langener Haus der Kirche: Anfang des Monats nahm Boris Graupner seinen Dienst bei der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach auf. Der 48-Jährige bekleidet dort die halbe Fachstelle Bildung und folgt auf Heidemarie Ernst, die Ende März in den Ruhestand trat.„Niemand glaubt für sich allein!“
Nach knapp neun Jahren Gemeindepfarramt in Heusenstamm geht Pfarrer Sven Sabary neue berufliche Wege: Mit dem Mai beginnt seine Arbeit in der Doppelspitze des Dekane-Teams im Evangelischen Dekanat Darmstadt. Seiner Ordinationsgemeinde, die ihn am vergangenen Sonntag herzlich verabschiedete, bleibt der Theologe tief im Herzen verbunden. In seiner Abschiedspredigt brachte er das noch einmal zum Ausdruck.„…up and away“
Es ist ein bewährtes, dekanatsübergreifendes Konzept: Zwölf Jugendliche und junge Erwachsene aus den evangelischen Dekanaten Dreieich-Rodgau, Rheingau-Taunus und Wiesbaden machten sich in den Osterferien auf den Weg, um im Rahmen einer Kletterfreizeit die Sonne der ersten Frühlingstage zu spüren, endlich wieder Gemeinschaft zu genießen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Fünf der Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, ihren Outdoorschein zu machen, um als ehrenamtliche Begleitpersonen auf Freizeiten gut ausgebildet zu sein. Ein Trainer des Deutschen Alpenvereins war zu Schulungszwecken mit dabei.Gelebte Liebe zum Mitmenschen
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Langener Katharina-von-Bora-Hauses kamen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau und der Stadt Langen sowie Kooperations- und Vernetzungspartner*innen und Mitgestaltende zu einer Feier zusammen. Die Einrichtung vereinigt unter ihrem Dach nicht nur das Begegnungszentrum der Evangelischen Kirchengemeinde, sondern auch die Innovative Erwachsenenarbeit 55+ des Kirchenkreises sowie das Familienzentrum der Stadt Langen.Tief verwurzelt – dem Himmel ganz nah
Um biblische Baumgeschichten ging es bei den diesjährigen Kinderbibeltagen in Rödermark. Unter dem Motto „Tief verwurzelt und dem Himmel ganz nah“ trafen sich 29 Kinder und 15 Teamerinnen und Teamer auf dem Gelände der evangelischen Petrusgemeinde Urberach, zum gemeinsamen Spielen, Basteln, Beten, Reden, Singen und Essen.Super Resonanz beim Filmabend im „Café 46“
Nach zwei Jahren coronabedingter „Cafépause“ konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Filmabend im Langener Jugendtreff Café 46 stattfinden. Die Mühe, die sich die Ehrenamtlichen der „AG Café 46“ bei der Vorbereitung gegeben hatten, wurde durch den starken Zulauf interessierter Schülerinnen und Schüler belohnt.Per Schatzkiste durch die Welt der Religionen
„Wo gehen Menschen hin, wenn sie sterben? Warum gibt es Krieg? Gibt es eine Macht, die auf uns aufpasst?“ Solche und andere Fragen beschäftigen Kinder früh und intensiv. Auch Religionen bieten Antwortmöglichkeiten. Eine interreligiöse Schatzkiste hilft nun, die Welt der Religionen in der Kita zu entdecken.Digitaler Wegweiser zum nachhaltigen Einkauf
Eine digitale Neuauflage seines Einkaufswegweisers „Unsere Hofläden – Gutes aus der Region“ gibt zum beginnenden Frühjahr das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau heraus. Auf seiner Webseite zeigt der Kirchenkreis, wo Verbraucher*innen regionale Produkte saisonal und fair einkaufen und die Schöpfung bewahren können.Im Zentrum steht der Gottesdienst
Seit zwei Monaten ist sie bereits mit halber Stelle in Sprendlingen im Einsatz. In einem feierlichen Gottesdienst führte Dekan Steffen Held Pfarrerin Susanne Lenz in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche nun offiziell in ihr neues Amt ein.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
02.08.2025, Dreieich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Treffen /
Reisen, Freizeiten, Ausflüge /
Fest -
03.08.2025, Dietzenbach-Steinberg
Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg
Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 | Dietzenbach-Steinberg
Kurs-Nr: , Sonntag, 03.08.2025, 14:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg
So, 03.08.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
Bildung /
Musik /
Kunst & Kultur -
04.08.2025, Dreieich-Buchschlag
Montag, 04.08.2025 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Montag, 04.08.2025 | 19:30 | Dreieich-Buchschlag
Kurs-Nr: , Montag, 04.08.2025, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Mo, 04.08.2025 · 19:30 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Musik -
08.08.2025, Obertshausen
Freitag, 08.08.2025 | 18:00 Uhr | Georg-Kerschensteiner-Schule
Freitag, 08.08.2025 | 18:00 | Obertshausen
Kurs-Nr: , Freitag, 08.08.2025, 18:00, Georg-Kerschensteiner-Schule
Fr, 08.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Georg-Kerschensteiner-Schule
Musik -
09.08.2025, Langen
Samstag, 09.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen
Samstag, 09.08.2025 | 11:00 | Langen
Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen
Sa, 09.08.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen