Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung:

    Ortstermin in der Kita Römerstraße

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten zeigten sich Bürgermeister Jan Werner und Erster Stadtrat Stefan Löbig bei einem Ortstermin zusammen mit den Fachleuten der Stadtverwaltung begeistert von den neuen Räumlichkeiten.

    stk

    Eva Lawrenz neue Pfarrerin in Rödermark:

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die Geistliche in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag, 23. August, um 11 Uhr in der Ober-Rodener Kirche (Rathenaustraße 1) für ihr Amt segnen.

    stk

    "Gemeinsam unter Gottes Segen"

    Gottesdienst in und für Vielfalt

    Vielfalt feiern und ein Zeichen für Toleranz setzen – unter dem Leitwort „Gemeinsam unter Gottes Segen“ öffnet die Evangelische Christus-Kirche Dietzenbach am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr ihre Türen an der Darmstädter Straße 47-49 zu einem Gottesdienst für alle – unabhängig von Herkunft, Identität, Lebensweise oder sexueller Orientierung.

    fundus.media/Volker Rahn

    Klimaschutz beginnt vor Ort

    „Klimatag für alle“: Programm steht fest

    Ein ganzes Haus voller Ideen, Stände voller Engagement und ein Tag voller Inspiration: Am Samstag, 30. August, 11 bis 18 Uhr, wird das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain erneut zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt.

    Gemeindepädagogin im Ost- und Westkreis:

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.

    stk

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    Christiane Tietz

    27.01.2025 pwb

    Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

    Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.

    21.01.2025 kf

    Wenn Segenswünsche Flügel bekommen

    "Wir starten durch!" Mit Papierfliegern in der Hand und Hoffnung im Herzen feierten die Evangelischen Kirchengemeinden Egelsbach und Langen ihren Start in den gemeinsamen Nachbarschaftsraum.

    21.01.2025 kf

    Gemeinsam auf Schatzsuche

    Wie Perlentaucher auf der Suche nach Schätzen haben sich die evangelischen Gemeinden zwischen Mainflingen und Steinheim aufgemacht, gemeinsam Neues zu wagen. Mit einem festlichen Gottesdienst in Seligenstadt feierten sie am vergangenen Sonntag die Gründung der "Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen".

    10.01.2025 stk

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    09.01.2025 kf

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    02.01.2025 kf

    Ein Engel im Kreisverkehr

    In Dietzenbach leben Menschen aus 120 Nationen. Für ein friedliches Miteinander setzen sich auch Gläubige verschiedener Religionen ein. Seit Herbst steht als Zeichen ihres Engagements ein Kunstwerk an prominenter Stelle.

    16.12.2024 kf

    Von der Kinderstation auf die Kanzel

    Mit Christina Schultheis kommt mit dem Jahreswechsel eine Gemeindepfarrerin mit Leidenschaft für Seelsorge, Kinder und Familien nach Steinheim. Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße ordinieren und für ihren Dienst segnen.

    05.12.2024 kf

    Ehrenamtliche feierlich für Besuchsdienst in Heimen beauftragt

    Ein festlicher Gottesdienst im Hainburger Alten- und Pflegeheim „Agaplesion Simeonstift“ stand im Zeichen des Lichts, das Hoffnung und Zuversicht schenkt. Am Dritten Advent beauftragten und segneten Pfarrer Christian Wiener vom Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN und der Dreieich-Rodgauer Dekan Steffen Held neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienst in Alten- und Pflegeeinrichtungen.

    04.12.2024 kf

    Hochwertige historische Orgel für die Stadtkirche gesichert

    Über Jahre hinweg lag sie in der Werkstatt eines elsässischen Orgelbauers sicher verpackt und im musikalischen Dornröschen-Schlaf: Nun hat für eine historische Walcker-Orgel aus dem 19. Jahrhundert, die einst in der Straßburger Kirche Saint-Pierre-le-Vieux erklang, ein neues Kapitel begonnen: Profis einer Siegener Orgelbaufirma haben das rund drei Tonnen schwere Instrument abgeholt. Jede Komponente – vom empfindlichen Pfeifenwerk bis zur massiven Windlade – wurde mit größter Sorgfalt verladen und sicher nach Langen transportiert.

    03.12.2024 stk

    Im Zentrum stand immer die Seelsorge

    Die Zeit, in der Barbara Friedrich als Pfarrerin in Neu-Isenburg wirkte, neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel tritt sie in den Ruhestand: Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wurde die Theologin vom Starkenburger Propst Stephan Arras in einem Gottesdienst in der Evangelischen Johanneskirche offiziell von ihrem Dienst entpflichtet.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Treffen - 19.07.2025, Dreieich-Dreieichenhain Samstag, 19.07.2025 | 10:00 Uhr | Gemeindehaus der Ev. Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 19.07.2025 | 10:00 | Dreieich-Dreieichenhain Kurs-Nr: , Samstag, 19.07.2025, 10:00, Gemeindehaus der Ev. Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Sa, 19.07.2025 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr · Gemeindehaus der Ev. Burgkirchengemeinde Dreieichenhain
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 19.07.2025, Dreieich Samstag, 19.07.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 19.07.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 19.07.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 19.07.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 26.07.2025, Dreieich Samstag, 26.07.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 26.07.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 26.07.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 26.07.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 02.08.2025, Dreieich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 09.08.2025, Dreieich Samstag, 09.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 09.08.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 09.08.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich

    Social Media

    to top