Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Aktuelle Nachrichten

    08.05.2023 stk

    Schnittstelle zwischen Staat und Kirche

    Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist eine echte Langenerin. 1960 wurde sie als Tochter des Juristen Rudolf Görich und seiner Frau Grete in der Sterzbachstadt in eine ebenso kirchen- wie sportbewusste Familie hineingeboren. Ihr Vater, langjähriges Kirchenvorstandsmitglied, leistete mehr als 60 Jahre Orgeldienst in der Gemeinde, ihre Mutter war eine begeisterte Leichtathletin. Inzwischen wohnt Barbara Görich-Reinel wieder in ihrer Heimatstadt – vor einem Jahr zog sie zusammen mit ihrem Mann zurück in ihr Elternhaus. Zum Termin kommt sie mit dem Fahrrad.

    11.04.2023 kf

    „Mega Aktivitäten, intensive Gespräche, neue Freundschaften“

    Inspiriert vom Glaubensleben ägyptischer Christinnen und Christen sowie beeindruckt von der kulturellen und religiösen Vielfalt im Land der Pharaonen sind neun Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau und ihre zwei Begleiter dieser Tage von einer Jugendbegegnung in Ägypten heimgekehrt.

    10.04.2023 stk

    Toleranz in der frühen Kindheit erlernen

    In Kindertagesstätten spiegelt sich die Vielfalt unserer Gesellschaft. Damit wächst die Herausforderung, pädagogische Ansätze zu finden, mit denen Kinder unterschiedlicher Herkunftsreligionen die religiöse Vielfalt schätzen lernen können. Über ein vielversprechendes Konzept informierten sich jüngst Delegierte von Kirche und Kreis bei einem Besuch der multireligiösen Kita Irenicus in Pforzheim.

    07.03.2023 kf

    Bestens angekommen in den neuen Räumlichkeiten

    Ein fröhliches Fest mit Eröffnungsgottesdienst und Tag der offenen Tür feierte der Evangelische Kindergarten Gravenbruch Anfang März. Die Neu-Isenburger Stadtspitze mit Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erstem Stadtrat Stefan Schmitt, waren ebenso wie Dekan Steffen Held gekommen, um mit Eltern, Kindern, dem Team um Leiterin Conny Welk sowie der evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrerin Barbara Friedrich zu feiern.

    06.03.2023 stk

    „Voll gechillter“ Dekanatsjugendpfarrer

    Seit einem guten Jahr ist Ansgar Leber als Seelsorger der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz Neu-Isenburg im Amt. Auf der 5. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau wählten ihn die Delegierten aus den 28 Dekanatsgemeinden einstimmig zum neuen Dekanatsjugendpfarrer.

    03.03.2023 stk

    Die Kirche der Zukunft

    Mit der Frage, „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ beschäftigten sich die Delegierten auf der Frühjahrstagung der Synode im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt setzten sich im Nieder-Röder Gemeindehaus mit dem landeskirchlichen Zukunftsprozess „EKHN 2030“ auseinander. Im Zentrum stand das Thema „Kirche im Sozialraum“.

    22.02.2023 stk

    Vor einem grauen Haupt aufstehen und die Alten ehren

    „Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren…“ heißt es bei 3. Mose 19,32. Im Geist dieser biblischen Empfehlung hat Peter Meier-Röhm seinen Dienst mit halber Stelle als Pfarrer für Altenseelsorge im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau am 1. Februar aufgenommen. Mit den anderen 50 Prozent ist er bereits seit 2021 im Evangelischen Hospiz in Frankfurt am Main im seelsorgerischen Einsatz.

    14.02.2023 kf

    „Jedes zehntel Grad zählt“

    Zu Gast beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach war eine Besucher*innengruppe des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau im Rahmen des Programms „Wir machen Türen auf“. Die Begegnungen mit renommierten Expert*innen dort zeigten: Wissenschaftliche Erkenntnisse und politisches Handeln klaffen noch immer weit auseinander.
    Newsroom des GEP

    02.02.2023 vr

    Gemeinsam stärker: Evangelische Medienhäuser rücken zusammen

    EKHN-Medienhaus und EKD-Gemeinschaftswerk gründen in Frankfurt ein gemeinsames Unternehmen. Ändern wird sich auch die traditionsreiche Evangelische Sonntags-Zeitung.

    01.02.2023 stk

    30 Jahre Spaß mit Nadel und Faden

    Mehr als drei Jahrzehnte war Margarete Kluge für die Evangelische Familienbildung im Einsatz. Nun verabschiedete sich die Leiterin eines beliebten Nähkurses in den Ruhestand.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top