Aktuelle Nachrichten
Fröhlicher Neustart nach schwerem Wasserschaden
Nach über einem halben Jahr sanierungsbedingter Umquartierung haben Kinder, Erzieher*innen und Hauswirtschaftskräfte um Leiterin Jutta Scheidhauer-Würz ihre Evangelische Kindertagesstätte „Birkenhain“ zurückerobert und dies mit Dekan Steffen Held, weiteren Gästen und einer fröhlichen Andacht gefeiert.Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis
Im Spätsommer 2016 hatte Pfarrer Dr. Christian Mulia seinen Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Langen aufgenommen. Im März 2022 wurde er als Professor an die Evangelische Hochschule Darmstadt berufen. Im Gottesdienst in der Langener Stadtkirche entließ Dekan Steffen Held den Theologen aus dem Dienst.Boris Graupner sagt der Jugend „Adieu“
Nach 21 Jahren als Jugendreferent verabschiedet sich Boris Graupner aus der Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Dreieich-Rodgau. Gelegenheit, Adieu zu sagen, bestand in einer bewegenden Veranstaltung in Jügesheim.Videoclips zum 75-Jahr-Jubiläum: Das ist evangelische Kirche!
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird 75 Jahre alt. Die Geburtstagsfeier fand am 1. Oktober am Gründungsort Friedberg statt. Jetzt startet eine Reihe von Videospots, die fragen: Was ist evangelische Kirche?Engagierte Debatte über kirchliche Gebäude der Zukunft
Mit der Zukunft kirchlicher Gebäude als Hauptthema befassten sich Vertreter*innen der 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt im Verlauf der Tagung der Dekanatssynode Dreieich-Rodgau im Langener Stadtkirchen-Gemeindehaus.Fulminantes evangelisches Gospelfest in der Burg Hayn
Über 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, dazu die brillante Sopranistin Joanne Bell, ein fantastisches Orchester und über 800 mitswingende Besucher*innen in vier Vorführungen an zwei Tagen: Die „Missa Parvulorum Dei“ war ein fulminanter kirchenmusikalischer Openair-Auftakt, das bisher größte evangelische Musikprojekt in der Region und zugleich ein verbindender Kraftakt im fusionierten Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau.Gemeinschaft stiften und Bindungen schaffen
Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ will die Hessische Landesregierung älteren Menschen den Einstieg in die virtuelle Welt ermöglichen. Beim ersten „Di@-Lotsen-Tag“ empfingen die Verantwortlichen der Hessischen Staatskanzlei alle Engagierten im Biebricher Schloss in Wiesbaden, um ihnen offiziell für ihre ehrenamtliche Arbeit zu danken.Nah bei den Menschen
Mehr als vier Jahrzehnte ist Karin Jablonski inzwischen als Prädikantin im Einsatz. Zwar liegt das Jubiläum bereits zwei Jahre zurück, doch pandemiebedingt musste die Ehrung verschoben werden und wurde nun nachgeholt. Im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Nieder-Roden dankte ihr Dekan Steffen Held im Namen von Kirchenleitung und Dekanat für ihr unermüdliches Engagement und überreichte der Rodgauerin die Urkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.Frauke Grundmann-Kleiner neue Lektorin im Dekanat
Der Starkenburger Propst Stephan Arras hat 13 Frauen und Männer für den Lektorendienst beauftragt. Sie können ab sofort Gottesdienste leiten, verfassen die Predigt aber nicht selbst, sondern arbeiten mit sogenannten Lesepredigten. Unter ihnen ist auch Frauke Grundmann-Kleiner aus Dreieich, die nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Präses im ehemaligen Dekanat Dreieich diese Ausbildung absolvierte.Dank für 170 Jahre Bildungs- und Betreuungsarbeit am Kita-Kind
Ein Dankeschön für besondere Arbeitgeberverbundenheit bereitete der Arbeitsbereich Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau acht Erzieherinnen, die in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum zwischen 10 und 40 Jahren feiern können.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










