Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrags- und Gesprächsabend per Video:

    Wem „gehört“ Bonhoeffer?

    Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    09.05.2024 kf

    Kitas pflanzen Zukunft

    Drei Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau zeichnen sich durch außergewöhnliche Naturprojekte aus und wurden dafür von der Frankfurter Volksbank Rhein-Main im Rahmen ihres 13. Förderpreises „Starke Sache“ prämiert. Ihre Initiativen reichen von Umweltschutz bis zu naturnaher Bildung.

    08.05.2024 kf

    Festlicher Neustart nach umfangreicher Sanierung

    Festlich und fröhlich feierten Kinder und Eltern, Handwerker und Mitarbeitende der Mühlheimer Kita „Arche Noah“, die örtliche Evangelische Friedensgemeinde und das Dekanat Dreieich-Rodgau zusammen die Wiedereröffnung der integrativen Kindertagesstätte im Erdgeschoss der Friedenskirche nach fast viermonatigem Umbau.

    07.05.2024 stk

    Mädchen und Jungen auf großer Putztour

    Abfall und Müll gehören in die Tonne und nicht auf die Straße oder in die Landschaft geworfen. Diese einfache Weisheit lernen hessische Kinder jedes Jahr am landesweiten Sauberhaften Kindertag. Der Nachwuchs sucht dann rund um Kitas, auf Spielplätzen oder Fußgängerwegen nach leichtfertig weggeworfenen Abfällen und sammelt sie ein. Auch die Jungs und Mädels der Langener Kita Martin Luther sind mit Feuereifer dabei.

    06.05.2024 kf

    Neue Kolleg*innen begrüßt und erfahrene gewürdigt

    Mit frischen Gesichtern und strahlenden Lächeln starteten im vergangenen halben Jahr 20 neue Kolleginnen und Kollegen in ihre berufliche Zukunft beim Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. „Wir sind stolz darauf, unsere neuen Erzieher*innen im Team und in der Dienstgemeinschaft unseres Dekanats willkommen zu heißen und fast gleichzeitig jene Fachkräfte zu ehren, die seit Jahren ihre Passion und ihr Engagement in den Dienst unserer Gemeinschaft stellen“, freute sich Dekan Steffen Held auch über den inzwischen schon traditionellen Danke-Nachmittag für die Kolleginnen und Kollegen, die in letzter Zeit ein rundes Dienstjubiläum feiern konnten.
    Pfarrer Oliver Mattes vor dem Eingang der Urberacher Petruskirche - mit einem "Willkommen-Transparent" im Hintergrund.

    02.05.2024 kf

    „In schwereren Zeiten sicht- und hörbar geblieben“

    Im August 2004 führte der Berufs- und Lebensweg von Pfarrer Oliver Mattes nach Rödermark. Nun, nach fast 20 Jahren, sagte er Adieu – im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes und dem anschließenden Gemeindefest am Himmelfahrts-Tag rund um die Petruskirche.

    26.04.2024 stk

    Kirchenmusikalisches Gesicht der Johannesgemeinde

    Mitte Februar feierte sie ihr 20. Dienstjubiläum in der Johannesgemeinde, nun trat Gabriele Urbanski in den Ruhestand. Ende April lud die Gemeinde zum Abschiedsgottesdienst in die Neu-Isenburger Johanneskirche, wo die engagierte Kantorin seit Anfang 2004 wirkte.
    Pfarrer Thomas Reitz auf dem Fahrrad vor der Seligenstädter Mainfähre.

    25.04.2024 kf

    „Verbundenheit im Glauben ist ein Riesen-Wert“

    Auf den Weg zu neuen Main-Ufern macht sich im Mai Thomas Reitz: Nach fast fünf Jahren Dienst in Seligenstadt und Mainhausen führt der Weg des evangelischen Pfarrers nach Frankfurt. Abschied feierte die Gemeinde mit Gottesdienst, Empfang und vielen Gästen in der Evangelischen Kirche Seligenstadt.

    17.04.2024 kf

    „Erfahrungen mit Gott zum Leuchten bringen“

    Die Propstei Starkenburg freut sich über neue Prädikant*innen: Propst Stephan Arras führte die drei Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am vergangenen Freitag im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Langener Martin-Luther-Kirche in ihren Dienst ein.

    15.04.2024 stk

    Dreimal „Stabat Mater“

    Der Projektchor des evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau schaffte mit dem „Stabat Mater“ von Josef Haydn am Karfreitag eine ganz besondere Atmosphäre zur Sterbestunde Jesu. Nach zwei erfolgreichen Konzertaufführungen in Götzenhain und Langen intonierten die etwa 70 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Rhein-Main-Kammerorchester sowie den Solistinnen Karline Cirule (Sopran) und Birgit Schmickler (Alt) ein letztes Mal Teile der Komposition in der evangelischen Kirche Seligenstadt.

    18.03.2024 stk

    Schwerpunktthemen Pfarrstellen und Demokratie

    Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der Beitrag der Kirchen zu einer stabilen Demokratie waren Schwerpunktthemen bei der Frühjahrstagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode in der Dietzenbacher Rut-Kirchengemeinde.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reformationstag / Musik - 31.10.2025, Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Musik / Gottesdienst - 08.11.2025, Heusenstamm Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
    Musik - 08.11.2025, Dietzenbach Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Christuskirche Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Dietzenbach Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Christuskirche Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelische Christuskirche
    Gottesdienst - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 Uhr | Evangelische Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 09:30, Evangelische Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 09:30 Uhr - 10:30 Uhr · Evangelische Kirche Seligenstadt
    Musik / 9. November / Gottesdienst - 09.11.2025, Heusenstamm Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 10:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche So, 09.11.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche

    Social Media

    to top