Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gottesdienst in Jügesheim

    Brücken bauen am Diakonie-Sonntag

    Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ feiern das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr einen besonderen Gottesdienst in der Evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim, Berliner Straße 2.

    „Treppenstufen einer kleinen Brücke, die mit bunten Mosaiken gestaltet sind. Auf den einzelnen Stufen sind Symbole zu sehen: ein Auge, ein rotes Herz, eine gelbe Glühbirne und in der Mitte zwei Hände, die sich zum Händedruck reichen. Die Motive symbolisieren Sehen, Fühlen, Denken und friedliches Miteinander. Die Brücke wird deshalb auch als ‚Friedensbrücke‘ bezeichnet.“ privat

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“

    Oscar-nominierter Politthriller

    Wie schnell und in welcher Weise sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 8. Oktober um 20 Uhr ist der für den Auslands-Oscar nominierte Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des iranischen Filmemachers Mohammad Rasulof zu sehen.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in Pension

    Schnittstelle zwischen Staat und Kirche

    Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tritt in den Ruhestand. Am Mittwoch, 17. September, wird Barbara Görich-Reinel um 14 Uhr in in einem feierlichen Gottesdienst in der Langener Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz offizell verabschiedet.

    Peter Bongard

    "Ihren Platz in der Welt finden"

    Else-Niemöller-Ausstellung macht Station in Langen

    Eine Ausstellung über Else Niemöller, die Frau an der Seite des ersten Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Martin Niemöller, wird am Sonntag, 31. August, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Langen, Berliner Allee 31, eröffnet und zieht dann zwei Wochen lang durch die Sterzbachstadt.

    Zentralarchiv der EKHN

    Evangelische Familienbildung

    In den Ruhestand mit Inspiration und Perspektive

    Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Diesem Übergang widmet sich eine besondere Veranstaltung: Am Samstag, 1. November 2025, sind Interessierte von 9:30 bis 15:30 Uhr ins Katharina-von-Bora-Haus in Langen, Westendstraße 70, eingeladen, um Impulse für einen gelingenden Start in die neue Lebensphase zu erhalten.

    Ort für Vielfalt, Bildung und Begegnung

    Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg

    Mit der offiziellen Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller am Freitag, 12. September, um 15 Uhr in der Schleussnerstraße 6 wächst das Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg.

    kf

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    02.05.2025 kf

    Segensreicher Start für Claudia Faust und Julia Birsözü als Leitungstandem

    „Gott ist da. Wir sind da. Wir feiern ein Fest des Lebens.“ Mit diesen Worten begann eine Woche nach Ostern der festliche Gottesdienst zur Einführung von Claudia Faust und Julia Birsözü als neues Leitungstandem der Evangelischen Kita „Regenbogen“ in Seligenstadt. Die Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen sowie das Dekanat Dreieich-Rodgau gestalteten die Liturgie gemeinsam als sichtbares Zeichen eines Aufbruchs in eine neue Zeit.

    22.04.2025 kf

    Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt

    Mit der Vorstellung der „ForuM-Studie“ und einem Einblick in die Kinderschutzarbeit auf regionaler Ebene stand das Thema Prävention im Zentrum der Frühjahrssynode Dreieich-Rodgau. Zudem wurden mehrere Gremien neu besetzt, und Dekan Steffen Held sowie Präses Dr. Michael Grevel verabschiedeten den Seligenstädter Norbert Schweitzer aus verschiedenen Funktionen, etwa in der EKHN-Kirchensynode.

    05.04.2025 kf

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    03.04.2025 kf

    Gemeinsam gesegnet – gemeinsam unterwegs

    In der Christuskirche Dietzenbach erhielten das Verkündigungsteam der drei evangelischen Kirchengemeinden in Dietzenbach und Heusenstamm sowie der neue Gemeindepädagoge Johannes Bauer den Segen für ihren Dienst. Die drei Gemeinden starten damit - wie Nachbarschaftsräume in der gesamten EKHN - offiziell in eine neue Phase der Zusammenarbeit.
    Hände halten Smartphone

    02.04.2025 pwb

    Canva für Gemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen

    Canva ist eine kostenlose Grafikdesign-Plattform, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Gemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können mithilfe eines Freistellungsbescheids oder einer Körperschaftsbescheinigung Non-Profit Accounts bei Canva beantragen.
    Doppelportrait Tietz/Scherf

    01.04.2025 pwb

    Dank an alle Mitarbeitenden

    Christiane Tietz und Ulrike Scherf danken in einem gemeinsamen Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN für das große Engagement – insbesondere auch im Zusammenhang mit ekhn2030.

    26.03.2025 kf

    Willkommen für neues Leitungsteam der Buchschlager Kita

    Mit einem fröhlichen Gottesdienst, Kinderaktionen und herzlichen Worten begrüßten Kirchengemeinde, Dekanat und Kommune Dominique Bécu und Jörn Ohlendorf als neues Leitungsteam für die Kindertagesstätte der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen.

    26.03.2025 kf

    Langener Kita „Martin Luther“ feiert ihre neue Leitung

    Julia Sadina und Nathalie Röpke übernehmen offiziell das Ruder in der evangelischen Kindertageseinrichtung an der Berliner Allee. Ein berührendes Arche-Noah-Anspiel stand im Einführungsgottesdienst am vergangenen Sonntag symbolträchtig für bewegte, nicht immer leichte Zeiten.

    26.03.2025 kf

    Kirche und Kooperationspartner verabschieden Dagmar Gendera

    Sie hat Brücken gebaut, Netzwerke geflochten und den interreligiösen Dialog in der Region mit Leidenschaft und Fachkompetenz vorangetrieben: „Glaube. Gemeinsam. Gestalten“-Projektkoordinatorin Dagmar Gendera wurde nun im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau feierlich verabschiedet.

    26.03.2025 kf

    Trauer um Pfarrer Dr. Tharwat Kades

    In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Evangelische Kirchengemeinde Langen Abschied von Pfarrer Dr. Tharwat Kades.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Musik / Bildung - 14.09.2025, Langen Sonntag, 14.09.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Sonntag, 14.09.2025 | 14:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 14:00, Evangelische Stadtkirche Langen So, 14.09.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Musik - 14.09.2025, Egelsbach Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 | Egelsbach Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 17:00, Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach So, 14.09.2025 · 17:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach
    Musik - 14.09.2025, Seligenstadt Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 Uhr | Café K im Seitenschiff der Evangelischen Kirche Seligenstadt Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 17:00, Café K im Seitenschiff der Evangelischen Kirche Seligenstadt So, 14.09.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Café K im Seitenschiff der Evangelischen Kirche Seligenstadt
    Musik - 14.09.2025, Heusenstamm Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 17:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm So, 14.09.2025 · 17:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Treffen / Fest - 17.09.2025, Heusenstamm Mittwoch, 17.09.2025 | 14:30 Uhr | Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche Mittwoch, 17.09.2025 | 14:30 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Mittwoch, 17.09.2025, 14:30, Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche Mi, 17.09.2025 · 14:30 Uhr - 17:00 Uhr · Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche

    Social Media

    to top