Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Kultur gemeinsam genießen

    Eintracht-Museum und Stadion

    Am letzten Tag der Herbstferien lädt der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum zu einem sportlich-kulturellen Ausflug nach Frankfurt ein: Am Freitag, 17. Oktober, steht um 19 Uhr der Besuch von Eintracht-Museum samt Stadion auf dem Programm.

    media.eintracht.de

    Manfred Jansohn neuer Pfarrer in Gravenbruch:

    Vom Klassenraum auf die Kanzel

    Die evangelische Pfarrstelle in Gravenbruch ist wiederbesetzt: Anfang Oktober hat Manfred Jansohn im Neu-Isenburger Stadtteil seinen Dienst aufgenommen. Am Samstag, 18. Oktober, wird Dekan Steffen Held den Theologen in einem Gottesdienst um 16 Uhr im Gemeindehaus am Dreiherrnsteinplatz offiziell ins Amt einführen.

    stk

    Evangelische Familienbildung

    In den Ruhestand mit Inspiration und Perspektive

    Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Diesem Übergang widmet sich eine besondere Veranstaltung: Am Samstag, 1. November 2025, sind Interessierte von 9:30 bis 15:30 Uhr ins Katharina-von-Bora-Haus in Langen, Westendstraße 70, eingeladen, um Impulse für einen gelingenden Start in die neue Lebensphase zu erhalten.

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    24.05.2025 kf

    Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ im IZ eröffnet

    Mit Neugier und spürbarem Engagement wurde am Freitag im Isenburg-Zentrum der Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ eröffnet. Rund 40 Spielgruppen haben sich bereits für das außergewöhnliche Projekt angemeldet – ein voller Erfolg für die Veranstalterinnen und Veranstalter, die gemeinsam ein bemerkenswertes Erlebnis geschaffen haben, das Spiel, Bildung und gesellschaftliche Reflexion miteinander verbindet.

    06.05.2025 stk

    160 Jahre Kompetenz in Kinder- und Familienfragen

    Für langjährige engagierte Mitarbeit in den evangelischen Kindertagesstätten der Region dankte das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sieben Jubilarinnen und einem Jubilar mit einem Ausflug nach Seligenstadt. In der Summe machten die Dienstzugehörigkeiten zwischen zehn und 40 Jahren stolze 160 Jahre aus.

    02.05.2025 kf

    Segensreicher Start für Claudia Faust und Julia Birsözü als Leitungstandem

    „Gott ist da. Wir sind da. Wir feiern ein Fest des Lebens.“ Mit diesen Worten begann eine Woche nach Ostern der festliche Gottesdienst zur Einführung von Claudia Faust und Julia Birsözü als neues Leitungstandem der Evangelischen Kita „Regenbogen“ in Seligenstadt. Die Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen sowie das Dekanat Dreieich-Rodgau gestalteten die Liturgie gemeinsam als sichtbares Zeichen eines Aufbruchs in eine neue Zeit.

    22.04.2025 kf

    Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt

    Mit der Vorstellung der „ForuM-Studie“ und einem Einblick in die Kinderschutzarbeit auf regionaler Ebene stand das Thema Prävention im Zentrum der Frühjahrssynode Dreieich-Rodgau. Zudem wurden mehrere Gremien neu besetzt, und Dekan Steffen Held sowie Präses Dr. Michael Grevel verabschiedeten den Seligenstädter Norbert Schweitzer aus verschiedenen Funktionen, etwa in der EKHN-Kirchensynode.

    05.04.2025 kf

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    03.04.2025 kf

    Gemeinsam gesegnet – gemeinsam unterwegs

    In der Christuskirche Dietzenbach erhielten das Verkündigungsteam der drei evangelischen Kirchengemeinden in Dietzenbach und Heusenstamm sowie der neue Gemeindepädagoge Johannes Bauer den Segen für ihren Dienst. Die drei Gemeinden starten damit - wie Nachbarschaftsräume in der gesamten EKHN - offiziell in eine neue Phase der Zusammenarbeit.
    Hände halten Smartphone

    02.04.2025 pwb

    Canva für Gemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen

    Canva ist eine kostenlose Grafikdesign-Plattform, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Gemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können mithilfe eines Freistellungsbescheids oder einer Körperschaftsbescheinigung Non-Profit Accounts bei Canva beantragen.
    Doppelportrait Tietz/Scherf

    01.04.2025 pwb

    Dank an alle Mitarbeitenden

    Christiane Tietz und Ulrike Scherf danken in einem gemeinsamen Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN für das große Engagement – insbesondere auch im Zusammenhang mit ekhn2030.

    26.03.2025 kf

    Willkommen für neues Leitungsteam der Buchschlager Kita

    Mit einem fröhlichen Gottesdienst, Kinderaktionen und herzlichen Worten begrüßten Kirchengemeinde, Dekanat und Kommune Dominique Bécu und Jörn Ohlendorf als neues Leitungsteam für die Kindertagesstätte der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen.

    26.03.2025 kf

    Langener Kita „Martin Luther“ feiert ihre neue Leitung

    Julia Sadina und Nathalie Röpke übernehmen offiziell das Ruder in der evangelischen Kindertageseinrichtung an der Berliner Allee. Ein berührendes Arche-Noah-Anspiel stand im Einführungsgottesdienst am vergangenen Sonntag symbolträchtig für bewegte, nicht immer leichte Zeiten.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reisen, Freizeiten, Ausflüge / Kunst & Kultur - 17.10.2025, Hanau-Steinheim Freitag, 17.10.2025 | 19:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Freitag, 17.10.2025 | 19:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Freitag, 17.10.2025, 19:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Fr, 17.10.2025 · 19:00 Uhr - 22:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
    Gottesdienst / Feier - 18.10.2025, Neu-Isenburg–Gravenbruch Samstag, 18.10.2025 | 16:00 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Gravenbruch Samstag, 18.10.2025 | 16:00 | Neu-Isenburg–Gravenbruch Kurs-Nr: , Samstag, 18.10.2025, 16:00, Evangelisches Gemeindehaus Gravenbruch Sa, 18.10.2025 · 16:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Gravenbruch
    Musik - 18.10.2025, Dreieich-Offenthal Samstag, 18.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Kirche Offenthal Samstag, 18.10.2025 | 19:00 | Dreieich-Offenthal Kurs-Nr: , Samstag, 18.10.2025, 19:00, Evangelische Kirche Offenthal Sa, 18.10.2025 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelische Kirche Offenthal
    Musik / Kunst & Kultur - 18.10.2025, Hanau-Steinheim Samstag, 18.10.2025 | 20:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Samstag, 18.10.2025 | 20:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Samstag, 18.10.2025, 20:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Sa, 18.10.2025 · 20:00 Uhr - 22:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
    Musik / Kunst & Kultur - 19.10.2025, Hanau-Steinheim Sonntag, 19.10.2025 | 17:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Sonntag, 19.10.2025 | 17:00 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Sonntag, 19.10.2025, 17:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum So, 19.10.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum

    Social Media

    to top