Berichte und Nachrichten
Von der Kinderstation auf die Kanzel
Mit Christina Schultheis kommt mit dem Jahreswechsel eine Gemeindepfarrerin mit Leidenschaft für Seelsorge, Kinder und Familien nach Steinheim. Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße ordinieren und für ihren Dienst segnen.Ehrenamtliche feierlich für Besuchsdienst in Heimen beauftragt
Ein festlicher Gottesdienst im Hainburger Alten- und Pflegeheim „Agaplesion Simeonstift“ stand im Zeichen des Lichts, das Hoffnung und Zuversicht schenkt. Am Dritten Advent beauftragten und segneten Pfarrer Christian Wiener vom Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN und der Dreieich-Rodgauer Dekan Steffen Held neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienst in Alten- und Pflegeeinrichtungen.Hochwertige historische Orgel für die Stadtkirche gesichert
Über Jahre hinweg lag sie in der Werkstatt eines elsässischen Orgelbauers sicher verpackt und im musikalischen Dornröschen-Schlaf: Nun hat für eine historische Walcker-Orgel aus dem 19. Jahrhundert, die einst in der Straßburger Kirche Saint-Pierre-le-Vieux erklang, ein neues Kapitel begonnen: Profis einer Siegener Orgelbaufirma haben das rund drei Tonnen schwere Instrument abgeholt. Jede Komponente – vom empfindlichen Pfeifenwerk bis zur massiven Windlade – wurde mit größter Sorgfalt verladen und sicher nach Langen transportiert.Im Zentrum stand immer die Seelsorge
Die Zeit, in der Barbara Friedrich als Pfarrerin in Neu-Isenburg wirkte, neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel tritt sie in den Ruhestand: Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wurde die Theologin vom Starkenburger Propst Stephan Arras in einem Gottesdienst in der Evangelischen Johanneskirche offiziell von ihrem Dienst entpflichtet.Drei Jahrzehnte Netzwerkarbeit in der Kirche
Am 13. Dezember 1994 nahm sie einst ihren Dienst als Dekanatssekretärin im ehemaligen Dekanat Dreieich auf. Auf den Tag genau drei Jahrzehnte später hat Dekan Steffen Held nun Monika Ewers im Rahmen einer Andacht in der Langener Martin-Luther-Kirche offiziell verabschiedet. Den anschließenden Imbiss nutzten zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten, um ihr danke und Tschüss zu sagen.86 neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter
Er ist ein Flaggschiff der kirchlichen Jugendarbeit: 86 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen am diesjährigen Juleica-Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ teil, den acht Dekanate der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gemeinsam organisieren. Allein 14 der frischgebackenen Jugendleiterinnen und Jugendleiter stammen aus dem Dekanat Dreieich-Rodgau.Mit Gaben und Kräften am Aufbau der Gemeinde mitwirken
Über 800 Menschen umfasst die Kartei der Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nun erhielten sechs weitere Ehrenamtliche ihre Beauftragung für den Verkündigungsdienst – unter ihnen Frauke Grundmann-Kleiner von der Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen.Pfarrstellen und Haushalt im Fokus
Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der aktuelle Haushaltsplan waren Schwerpunktthemen bei der Herbsttagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode. Unter der Leitung von Präses Dr. Michael Grevel tagten die 63 Delegierten in der Neu-Isenburger Johannesgemeinde.„Oft Erste Hilfe, manchmal letzte Rettung“
Verstärkung hat das gemeinsame Team der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Kreis Offenbach bekommen: Katholische und evangelische Kirche sowie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) feierten in ihrem Blaulichtgottesdienst in Langen die Beauftragung und Segnung von Andrea Sinn-Behrendt und Edda Schulz-Jahn als Ehrenamtliche in der Ersten Hilfe an der Seele. Schon im Vorfeld waren Maria Bergmann und Kathrin Huth nach absolvierter Ausbildung ins Einsatz-Team berufen worden.Willkommen und Segen für Kitaleiterin Karola Schreier
Gleich mehrerlei Grund zum Feiern hatte die Evangelische Kirchengemeinde Langen: Im Openair-Gottesdienst zur Langener Kerb und zum Bahnstraßenfest begrüßten die Protestanten der Sterzbachstadt nicht nur die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Im Mittelpunkt stand die offizielle Einführung und Segnung von Stadtkirchen-Kitaleiterin Karola Schreier.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Reformationstag /
Musik -
31.10.2025, Heusenstamm
Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm
Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
Bildung -
08.11.2025, Rodgau-Jügesheim
Samstag, 08.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
Samstag, 08.11.2025 | 10:00 | Rodgau-Jügesheim
Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 10:00, Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
Sa, 08.11.2025 · 10:00 Uhr - 15:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
Musik -
08.11.2025, Langen
Samstag, 08.11.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche
Samstag, 08.11.2025 | 11:00 | Langen
Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche
Sa, 08.11.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche
Musik /
Gottesdienst -
08.11.2025, Heusenstamm
Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Heusenstamm
Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
Musik -
08.11.2025, Dietzenbach
Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Christuskirche
Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Dietzenbach
Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Christuskirche
Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelische Christuskirche

































