Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Weil Gottes Liebe keine Grenzen kennt

    Gott queer feiern in Vielfalt und Gemeinschaft

    Queer und vielfältig wird der Gottesdienst-Sommer im Dekanat: Ein queerer Jugendgottesdienst "für alle, alle, alle" steht am Sonntag, 22. Juni, 10 Uhr, in Ober-Roden auf dem Programm. Die Dietzenbacher Christus-Gemeinde feiert am Sontag, 24. August, 10 Uhr, ebenfalls einen queeren Gottesdienst - bunt, lebensnah und offen.

    fundus.media/Volker Rahn

    Johannisempfang 2025

    Kirchenmusik probt für Festgottesdienst

    Zu einem Probentag für die musikalische Gestaltung des diesjährigen Dekanatsgottesdienstes am Samstag, 28. Juni, 10 bis 17 Uhr, lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau Singbegeisterte nach Dreieichenhain ein. Der Probentag findet im Gemeindehaus der Burgkirchengemeinde (Fahrgasse 57) statt.

    shutterstock.com/enterlinedesign

    Noch freie Plätze bei Jugendfreizeit

    Im Sommer nach Sylt

    Eine traumhafte Zeit auf Sylt können Jugendliche im Sommer mit der evangelischen Kirchengemeinde Rödermark erleben. Vom 9. bis zum 17 Juli stehen in Hörnum für 13- bis 15-Jährige Baden und Wellenspringen in der Nordsee, Ausflüge und viel Spaß in der Gruppe auf dem Programm. Ideal für Kurzentschlossene: Es gibt noch wenige freie Plätze!

    Preising

    Jüdisches Leben spielerisch entdecken

    Escape-Room „Fixing The Boat“ kommt nach Neu-Isenburg

    Ein packendes Team-Abenteuer erwartet Jugendliche und Erwachsene in Neu-Isenburg: Von Freitag, 16. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025, macht der mobile Escape-Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ von SABRA im Isenburg-Zentrum Station.

    (c) SABRA

    "Mein Traum von Kirche"

    Synodaler Abend mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz

    Unter dem Titel „Mein Traum von Kirche – Glaubensmut und Perspektiven in bewegten Zeiten“ lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu einem offenen synodalen Abend am Donnerstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim (Berliner Straße 2, Rodgau) ein.

    EKHN/Bongard

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers:

    Bonhoeffer im Fokus: Theologie, Musik, aktuelle Debatte

    Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers laden zwei Kirchengemeinden in Dreieich und Neu-Isenburg zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe mit namhaften Gesprächspartner*innen ein. Sie beleuchtet sein Leben, seine Theologie und seinen Widerstand gegen das NS-Regime – und fragt, was sein Vermächtnis heute bedeutet.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Dekanats-Radtour "Re(li)gion erfahren"

    Vom Urpferdchen zur Muna

    Wenn Bewegung auf Begegnung trifft, ist es Zeit für die Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau! Unter dem Motto "Re(li)gion erfahren" lädt der Kirchenkreis zu einem Tag ein, der Umwelt, Kultur und Glauben miteinander verbindet. Der Termin: Samstag, 14. Juni.

    Kai Fuchs

    Besinnungsmomente auf dem Ebbelwoifest

    Segenszeit im Riesenrad

    Einen besonderen Augenblick erleben, im Festtrubel innehalten und hoch über den Dächern Segen empfangen – das bietet die „Segenszeit im Riesenrad“, die das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zum Langener Ebbelwoifest für den 21. und 22. Juni organisiert.

    Symbolbild (c) shutterstock.com/El Segondo Photos

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    Pfarrer Oliver Mattes vor dem Eingang der Urberacher Petruskirche - mit einem "Willkommen-Transparent" im Hintergrund.

    02.05.2024 kf

    „In schwereren Zeiten sicht- und hörbar geblieben“

    Im August 2004 führte der Berufs- und Lebensweg von Pfarrer Oliver Mattes nach Rödermark. Nun, nach fast 20 Jahren, sagte er Adieu – im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes und dem anschließenden Gemeindefest am Himmelfahrts-Tag rund um die Petruskirche.

    26.04.2024 stk

    Kirchenmusikalisches Gesicht der Johannesgemeinde

    Mitte Februar feierte sie ihr 20. Dienstjubiläum in der Johannesgemeinde, nun trat Gabriele Urbanski in den Ruhestand. Ende April lud die Gemeinde zum Abschiedsgottesdienst in die Neu-Isenburger Johanneskirche, wo die engagierte Kantorin seit Anfang 2004 wirkte.
    Pfarrer Thomas Reitz auf dem Fahrrad vor der Seligenstädter Mainfähre.

    25.04.2024 kf

    „Verbundenheit im Glauben ist ein Riesen-Wert“

    Auf den Weg zu neuen Main-Ufern macht sich im Mai Thomas Reitz: Nach fast fünf Jahren Dienst in Seligenstadt und Mainhausen führt der Weg des evangelischen Pfarrers nach Frankfurt. Abschied feierte die Gemeinde mit Gottesdienst, Empfang und vielen Gästen in der Evangelischen Kirche Seligenstadt.

    17.04.2024 kf

    „Erfahrungen mit Gott zum Leuchten bringen“

    Die Propstei Starkenburg freut sich über neue Prädikant*innen: Propst Stephan Arras führte die drei Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am vergangenen Freitag im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Langener Martin-Luther-Kirche in ihren Dienst ein.

    15.04.2024 stk

    Dreimal „Stabat Mater“

    Der Projektchor des evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau schaffte mit dem „Stabat Mater“ von Josef Haydn am Karfreitag eine ganz besondere Atmosphäre zur Sterbestunde Jesu. Nach zwei erfolgreichen Konzertaufführungen in Götzenhain und Langen intonierten die etwa 70 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Rhein-Main-Kammerorchester sowie den Solistinnen Karline Cirule (Sopran) und Birgit Schmickler (Alt) ein letztes Mal Teile der Komposition in der evangelischen Kirche Seligenstadt.

    18.03.2024 stk

    Schwerpunktthemen Pfarrstellen und Demokratie

    Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der Beitrag der Kirchen zu einer stabilen Demokratie waren Schwerpunktthemen bei der Frühjahrstagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode in der Dietzenbacher Rut-Kirchengemeinde.

    08.03.2024 stk

    Neue gemeinsame Trägerschaft der Kindertagesstätten am Start

    Seit 2021 sind die evangelischen Dekanate Dreieich und Rodgau fusioniert. Nun stehen auch die Kindertagesstätten im Dreieich-Rodgauer Kirchenkreis unter gemeinsamer Trägerschaft.

    07.03.2024 kf

    Neue MAV konstituiert sich im fusionierten Dekanat

    Rund 660 Angestellte der Evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt waren im Februar aufgerufen, eine neue Mitarbeitendenvertretung zu wählen – erstmals gemeinsam für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Das neunköpfige Gremium hat sich nun konstituiert.

    06.03.2024 kf

    Interreligiöses Band des Friedens zum Weltfrauentag

    Erstmals interreligiös feierten Dietzenbacher Frauen den Weltfrauentag: Auf Initiative vielfältiger religiöser Gemeinschaften in der Kreisstadt trafen sich 70 Frauen im Theodor-Heuss-Ring zu Begegnung, Austausch und einem interreligiösen Friedensgebet.

    05.03.2024 kf

    Millionen-Investition in Erweiterung der Kita „Rappelkiste“

    Große Freude und Erleichterung in der Langener Kita Rappelkiste: Nach fast zwei Jahren Bauzeit feierten Kinder, Personal, Eltern sowie Gäste aus Kirche und Kommune die abgeschlossene Erweiterung um 25 weitere Kita-Plätze in der mit fast 70 Jahren ältesten evangelischen Kindertageseinrichtung der Sterzbachstadt.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Karfreitag / Gottesdienst / Musik / Politik und Gesellschaft - 18.04.2025, Neu-Isenburg Freitag, 18.04.2025 | 15:00 Uhr | Evangelisch-reformierte Buchenbusch-Kirche Freitag, 18.04.2025 | 15:00 | Neu-Isenburg Kurs-Nr: , Freitag, 18.04.2025, 15:00, Evangelisch-reformierte Buchenbusch-Kirche Fr, 18.04.2025 · 15:00 Uhr - 16:30 Uhr · Evangelisch-reformierte Buchenbusch-Kirche
    Gottesdienst - 19.04.2025, Heusenstamm Samstag, 19.04.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm Samstag, 19.04.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Samstag, 19.04.2025, 10:00, Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm Sa, 19.04.2025 · 10:00 Uhr - 11:00 Uhr · Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm
    Gottesdienst / Musik / Ostern - 21.04.2025, Neu-Isenburg Montag, 21.04.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg Montag, 21.04.2025 | 11:00 | Neu-Isenburg Kurs-Nr: , Montag, 21.04.2025, 11:00, Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg Mo, 21.04.2025 · 11:00 Uhr - 12:30 Uhr · Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
    Musik / Ostern - 21.04.2025, Langen Montag, 21.04.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Montag, 21.04.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Montag, 21.04.2025, 18:00, Evangelische Stadtkirche Langen Mo, 21.04.2025 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Reisen, Freizeiten, Ausflüge - 26.04.2025, Rodgasu-Jügesheim Samstag, 26.04.2025 | 08:30 Uhr | Treffpunkt zur Abfahrt: Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim Samstag, 26.04.2025 | 08:30 | Rodgasu-Jügesheim Kurs-Nr: , Samstag, 26.04.2025, 08:30, Treffpunkt zur Abfahrt: Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim Sa, 26.04.2025 · 08:30 Uhr - 22:00 Uhr · Treffpunkt zur Abfahrt: Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim

    Social Media

    to top