Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gelungener Neustart im Langener Jugendtreff:

    Super Resonanz beim Filmabend im „Café 46“

    Sonja Richter

    Nach zwei Jahren coronabedingter „Cafépause“ konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Filmabend im Langener Jugendtreff Café 46 stattfinden. Die Mühe, die sich die Ehrenamtlichen der „AG Café 46“ bei der Vorbereitung gegeben hatten, wurde durch den starken Zulauf interessierter Schülerinnen und Schüler belohnt.

    Es war schon der zweite Anlauf in diesem Jahr, entsprechend groß war die Vorfreude bei den Mitwirkenden in der „AG Café 46. Unter der Leitung von Gemeindepädagogin Nadja Hepp und Teamerin Sonja Richter bereiteten die Schülerinnen und Schüler das Café auf das langersehnte Event vor: Tische wurden gerückt und dekoriert, Chips in Schälchen gefüllt, Popcorn zubereitet und dann fleißig hinter der Theke bedient.

    Der Filmabend war sehr gut besucht. Mehr als 30 Kinder der Jahrgangsstufe 5 waren gekommen um sich gemeinsam einen Film über die Freundschaft eines Jungen mit einem Roboter anzuschauen. Danach räumten die Teilnehmenden fleißig auf, und einige Kinder blieben noch, um sowohl draußen als auch drinnen etwas zu spielen. (Sonja Richter)

    Das Café 46

    Das „Café 46“ ist ein Kooperationsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Langen und der Dreieichschule. Im Rahmen des Wahlunterrichts engagieren sich derzeit 15 Schülerinnen und Schüler der Dreieichschule beim Organisieren des Café-Betriebs, dem Planen von Veranstaltungen und beim Dienst hinter der Theke. Der Jugend-Treff befindet sich im evangelischen Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46 (Eingang hinter dem Haus) und ist ein Ort zum Wohlfühlen, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche.

    In den Mittagszeiten am Dienstag und Donnerstag kommen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7, um dort ihre Pause zu verbringen. Am Freitag ist das Café geöffnet für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren.

    Einmal im Monat gibt es freitags von 18 bis 21 Uhr ein „Café 46 special“. Im vergangenen halben Jahr gab es einen Karaoke-Abend, X-Box-Spieleabende, einen Filmabend und einen Graffiti-Workshop.
    Außerdem bietet das Café 46 Ausflüge an, darunter eine Jugendfreizeit, ein Felsenfest sowie Touren in die Kletterhalle, die Eissporthalle oder ins Schwimmbad.

    Für Kinder von 6 bis 10 Jahren gibt es die Möglichkeit, bei den Café Kids dabei zu sein. Jeden Freitag (außer in den Ferien) öffnet das Café dann von 15:30 bis 17 Uhr für Spiele, Ausflüge sowie zum Kochen und Basteln seine Tür. 

    Informationen zur Entstehung des Café 46 sind auf der Homepage der Dreieichschule zu finden.

    Öffnungszeiten des Cafés (außer in den Ferien):

    Dienstag und Donnerstag 12:15 bis 13:45 Uhr
    Freitag 18 bis 21 Uhr

    Leitung:

    Nadja Hepp (Gemeindepädagogin)
    Tel. 0157 77289040
    cafe46 @ langen-evangelisch.de

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top