Sven Sabary zum neuen hauptamtlichen stellvertretenden Dekan in Darmstadt gewählt
privat
31.01.2022
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Pfarrer Sven Sabary ist von der digital tagenden Darmstädter Synode mit sehr großer Mehrheit zum hauptamtlichen stellvertretenden Dekan gewählt worden. Der Theologe, der auch studierter Architekt ist, ist Pfarrer in Heusenstamm und gehört dem Dekanatssynodalvorstand des im vorigen Jahr fusionierten Dekanats Dreieich-Rodgau an. Seine Amtszeit beginnt wie die des neu gewählten Dekans Dr. Raimund Wirth am 1. Mai 2022.
Kurzvita Sven Sabary:
Sven Sabary (50) studierte zunächst Architektur und Städtebau. Nach dem Diplom an der RWTH Aachen war der Architekt in verschiedenen Planungsbüros tätig. Ein berufsbegleitendes Aufbaustudium in der Betriebswirtschaftslehre ermöglichte ihm, in die Leitung eines Projektentwicklungs-Unternehmens zu wechseln. Sein Zweitstudium der Theologie führte ihn nach Frankfurt/Main, Marburg, Mainz und Rom. Es folgte das Vikariat in der Luthergemeinde Frankfurt. Nach dem Zweiten Theologischen Examen in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zog er für das Spezialvikariat beim EKD Präsidium der Diakonie Deutschland nach Berlin. Seit 2013 ist Sabary Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm. Er wirkte in Vorständen verschiedener EKHN-Gremien mit. Derzeit gehört er dem Synodalvorstand des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau an. In dieser Funktion hat er unter anderem den Fusionsprozess der beiden Nachbardekanate begleitet. Der gebürtige Mönchengladbacher leitet unter anderem Ausbildungskurse für Prädikantinnen und Prädikanten auf Dekanatsebene.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken