Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrags- und Gesprächsabend per Video:

    Wem „gehört“ Bonhoeffer?

    Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    24.01.2024 kf

    Kita "Arche Noah" nimmt nach Sanierung wieder Fahrt auf

    Schon seit Mitte Dezember sind alle wieder in ihrem angestammten Haus, aber immer noch sind Kinder, Eltern und das Team der integrativen Evangelischen Kita „Arche Noah“ im Mühlheimer Zentrum ganz aus dem Häuschen über ihre nagelneuen, kernsanierten Räume.

    21.12.2023 kf

    Feiern und Gedenken in neun Religionen und Kulturen

    Über Feier- und Gedenktage von neun Religionen, gesetzliche Feiertage und Schulferientermine informiert der interreligiöse Kalender, der im Rahmen des Dialogprojekts "Glaube. Gemeinsam. Gestalten." rechtzeitig vor dem Jahreswechsel für 2024 erschienen ist.

    13.12.2023 stk

    Da sein für Menschen in Not

    Pfarrer Thomas Schill gehört seit November dem Leitungsteam der Notfallseelsorge für Kreis und Stadt Offenbach an. Der evangelische Geistliche stellte sich im Rahmen eines ökumenischen Blaulichtgottesdienstes vor, zu dem katholische und evangelische Kirche zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in die Evangelische Kirche Heusenstamm eingeladen hatten.

    12.12.2023 stk

    Teilnahmerekord bei Juleica-Schulung

    Ein Lichtblick nach düsteren Zeiten: Die Jugendleiterausbildungen im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau erleben nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren stürzen sich mit Begeisterung in die Juleica-Schulungen, um ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.

    12.12.2023 stk

    Engagement für Gesellschaft und Demokratie

    „Demokratie lebt vom Ehrenamt.“ Diese Aussage des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss ist heute immer noch gültig. Und vielleicht wichtiger denn je. Am „Tag des Ehrenamts“ würdigt die Stadt Langen deshalb solche Vorbilder für die Gesellschaft. Erstmals nach der Corona-Pause fand nun wieder eine Ehrung statt: Bürgermeister Jan Werner dankte Rolf Müller bei einer Feierstunde im Petrus-Gemeindehaus für seinen langjährigen Einsatz für die Stadt und speziell für die evangelische Kirche.

    09.12.2023 kf

    Website und Clip für neue Fachkräfte

    Weil Fachkräfte auch und gerade in der Kindertagesbetreuung rar sind, gehen 18 evangelische Kitas zwischen Langen und Seligenstadt neue Wege. Mit Webseite und fröhlich-buntem Werbevideo wollen sie neue Mitarbeitende noch direkter auch auf digitalen Wegen ansprechen und auf die Vorteile aufmerksam machen, die die „Evangelischen Kitas mitten in Rhein-Main“ als Arbeitsplatz mitbringen.

    01.12.2023 kf

    Abgetaucht zur Unterwassershow

    In einer spektakulären Darbietung hat der Kinder- und Jugendchor der Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde unter der Leitung von Kantorin Claudia von Savigny das Publikum im Sprendlinger Bürgerhaus in die Tiefen des Ozeans entführt. Mit dem Musical „Am Riff geht’s rund“, das eine bunte Welt unter dem Meer präsentiert, wurde das Publikum in eine Unterwasser-Castingshow namens „Frutti di Mare“ eingeladen.

    02.11.2023 kf

    Spielplatz soll bald für alle da sein

    Götzenhain macht sich stark für Inklusion und gemeinschaftliches Miteinander – zumindest, wenn es nach der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde geht: Die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands, Ulrike Lenz, und Vanessa Bauch, eine engagierte Mutter aus dem Dreieicher Stadtteil, haben ein ambitioniertes Projekt angeschoben – den Ausbau des Spielplatzes an der Rheinstraße zu einem inklusiven Erlebnisraum für Kinder mit und ohne Behinderung.

    17.10.2023 kf

    Sechs Nachbarschaftsräume zwischen Langen und Seligenstadt

    Den Zuschnitt der sechs künftigen Nachbarschaftsräume im Dekanat, eine neue Geschäftsordnung für den Arbeitsbereich Kindertagesstätten, die Übernahme zweier neuer Kitas in die gemeindeübergreifende Trägerschaft, eine Wahl in den Synodalvorstand und einen Antrag an die EKHN-Kirchensynode zur langfristigen Sicherung der vielen evangelischen Angebote für Familien: Wegweisendes für die Zukunft der evangelischen Kirche vor Ort und in der Region entschieden die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt im Verlauf ihrer Herbsttagung am Samstag in Mühlheim.

    28.09.2023 stk

    Gemeinsam durch erfolgreiche und herausfordernde Zeiten gegangen

    Nach über zwölf Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden wurde Pfarrer Carsten Fleckenstein im Oktober aus dem Dienst in der Rödermärker Gemeinde verabschiedet. Dem Dekanat Dreieich-Rodgau bleibt der Geistliche aber erhalten.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reformationstag / Musik - 31.10.2025, Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Gottesdienst - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 Uhr | Evangelische Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 09:30, Evangelische Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 09:30 Uhr - 10:30 Uhr · Evangelische Kirche Seligenstadt
    Musik / 9. November / Gottesdienst - 09.11.2025, Heusenstamm Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 10:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche So, 09.11.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
    Musik - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt
    Kirchenjahr / Fest - 09.11.2025, Dreieich-Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Dreieich-Offenthal Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal

    Social Media

    to top