Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrags- und Gesprächsabend per Video:

    Wem „gehört“ Bonhoeffer?

    Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    27.07.2022 kf

    Dank für 170 Jahre Bildungs- und Betreuungsarbeit am Kita-Kind

    Ein Dankeschön für besondere Arbeitgeberverbundenheit bereitete der Arbeitsbereich Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau acht Erzieherinnen, die in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum zwischen 10 und 40 Jahren feiern können.

    26.07.2022 stk

    Escape Rooms als Türöffner

    Vier Jahre lang war Carolin Jendricke im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau zuständig für die Zielgruppe von den 68ern bis zu den Babyboomern. Nun, da sich die Laufzeit ihrer Projektstelle für Innovative Erwachsenenarbeit 55+ dem Ende zu neigt, verlässt die Pädagogin den Kirchenkreis in Richtung Flughafen, wo sie beim Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere tätig sein wird. Dekan Steffen Held entließ sie in einem Gottesdienst in der evangelischen Martin-Luther-Kirche Langen offiziell aus ihrem Dienst.

    25.07.2022 kf

    Hoffnung nach Spendeneinbruch im ersten Corona-Jahr

    Nach einem dramatischen Rückgang bei den Spenden und Kollekten für „Brot für die Welt“ im ersten Corona-Jahr 2020 haben sich die Zuwendungen aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im vergangenen Jahr auf leicht höherem Niveau stabilisiert.

    22.07.2022 kf

    Zukunftsthemen und Zusammenarbeit

    Der landeskirchliche Prozess EKHN 2030 mit seinen Schwerpunkten Nachbarschaftsräume, Verkündigungsteams und Gebäudeentwicklung, die weitere inhaltliche Ausrichtung und strukturelle Gestaltung des Anfang 2021 fusionierten Dekanats unter dem Stichwort „1werden“: Etliche Zukunftsthemen gibt es derzeit in der evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt zu bearbeiten. Erstmals in neuer Konstellation nach seiner Wahl zum Auftakt der II. Dekanatssynode im Januar tagte der Synodalvorstand des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau in Klausur.

    21.07.2022 stk

    Von Anfang an waren Frauen dabei

    In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihr 75-jähriges Bestehen. Doch erst seit rund 50 Jahren ist es Protestantinnen möglich, unter den gleichen Bedingungen wie Männern den Pfarrberuf zu ergreifen. Die Ausstellung „Mutige Schritte“ der EKHN, die den Weg der Gleichstellung von Theologinnen und Theologen nachzeichnet, machte im Sommer zum zweiten Mal Station im Dekanat Dreieich-Rodgau, und zwar in der Dietzenbacher Christuskirche.

    20.07.2022 stk

    Freunde finden und Brücken bauen

    Seit vier Jahrzehnten hat die Deutsch-ägyptische Jugendbegegnung nun schon Bestand: Bereits zum 14. Mal war im Jubiläumsjahr eine Gruppe junger ägyptischer Christen der Evangelical Presbyterian Church auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.

    19.07.2022 kf

    Ökumene am Flüsschen

    „Ökumene 2022 – am und im Fluss“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Fahrradtour „Re(li)gion erfahren“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe und damit erstmals in Deutschland stattfindet, setzte auch der Kirchenkreis mitten in Rhein-Main ein Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und fuhr im Vorfeld mit dem Rad gegen den Strom, respektive: die Rodau entlang von der Mündung bis kurz vor die Quelle.

    18.07.2022 kf

    Glaube gemeinsam erradelt

    Unter dem Projekttitel „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ waren muslimische und christliche Jugendliche in der zweiten Sommerferienwoche fünf Tage lang mit dem Rad quer durch das Dekanat im Kreis Offenbach und in Hanau unterwegs.

    15.07.2022 stk

    Ort der Hoffnung und liebevollen Erinnerung

    Auf dem Langener Friedhof gibt es nun einen ruhigen und hellen Ort, an dem Eltern, Großeltern und Geschwister innehalten und Abschied von in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kindern nehmen können. Das Grabfeld für so genannte Sternenkinder, das die Asklepios Klinik seit vielen Jahren unterhält, erfuhr in den vergangenen Monaten eine aufwendige Umgestaltung und wurde nun offiziell eingeweiht.

    01.07.2022 kf

    Dienstagnachmittags ist ab sofort Auszeit

    Mit ihrem Projekt "Auszeit" schaffen Evangelische Kirchengemeinde und Stadt Langen gemeinsam Orte der Begegnung am Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46. Zu Snacks und kühlen Drinks gibt es bis Oktober Kultur, Unterhaltung oder einfach eine gute Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reformationstag / Musik - 31.10.2025, Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Gottesdienst - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 Uhr | Evangelische Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 09:30, Evangelische Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 09:30 Uhr - 10:30 Uhr · Evangelische Kirche Seligenstadt
    Musik / 9. November / Gottesdienst - 09.11.2025, Heusenstamm Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 10:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche So, 09.11.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
    Musik - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt
    Kirchenjahr / Fest - 09.11.2025, Dreieich-Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Dreieich-Offenthal Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal

    Social Media

    to top