Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrags- und Gesprächsabend per Video:

    Wem „gehört“ Bonhoeffer?

    Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    05.01.2023 stk

    Seelsorgerin mit „gutem Bauchgefühl“

    Langens Geistliche haben Verstärkung bekommen: Anfang Januar nahm Luisa Karge ihren Dienst als Pfarrerin im Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Langen auf. Propst Stephan Arras und Dekan Steffen Held führten sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche offiziell ins Amt ein.

    04.01.2023 kf

    Alle unter einem Dach

    Mit dem neuen Jahr und dem Zusammenzug der Mitarbeitenden aus Langen und Dietzenbach ist das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau auf seinem Weg der Dekanatsfusion einen großen Schritt vorwärtsgegangen.
    Erhard Seeger

    14.12.2022 vr

    Jetzt zwei Dreieich-Rodgauer in Hessen-Nassaus Kirchenleitung

    Den Heusenstammer Unternehmer Erhard Seeger wählte die Kirchensynode der EKHN am heutigen Freitag als Gemeindeglied in die Kirchenleitung. Er ist damit ab dem kommenden Jahr schon der zweite Vertreter aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau neben der Dreieicherin Frauke Grundmann-Kleiner, die bereits im vergangenen Jahr in das Leitungsorgan der Landeskirche gewählt wurde. Ebenfalls neu in der "KL" ist der Bensheimer Jürgen Mescher.

    13.12.2022 stk

    Trauer um Charly Grosch

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau trauert um den langjährigen Dekanatsjugendreferenten Karlheinz „Charly“ Grosch. Der 71-Jährige verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit am 28. November 2022.

    12.12.2022 kf

    Feiern und Gedenken in neun Religionen

    Über Feier- und Gedenktage von neun Religionen, gesetzliche Feiertage und Schulferientermine informiert der auf 28 Seiten erweiterte interreligiöse Kalender, den das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau im Rahmen des Dialogprojekts "Glaube. Gemeinsam. Gestalten." zum dritten Mal herausgibt.

    30.11.2022 stk

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Menschen in belastenden Lebenssituationen können sich in Langen an Bernd Rohmeis wenden. Im Rahmen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Offenbach-Dreieich-Rodgau bietet er dort erwachsenen Ratsuchenden mittwochs im evangelischen Familienzentrum Gespräche an.

    15.11.2022 kf

    3000 Jahre alt, aber erstaunlich modern

    In zwei Aufführungen entführte der Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain unter der musikalischen Leitung von Dekanatskantorin Claudia von Savigny sein Publikum vom Sprendlinger Bürgerhaus ins antike Ägypten zu alttestamentarischen Zeiten.

    01.11.2022 stk

    Beziehungsarbeit, die Früchte trägt

    Seit Sommer ist Diana Schäfer als evangelische Gemeindepädagogin in Dreieich mit Schwerpunkt in Sprendlingen und Götzenhain im Einsatz. In einem stimmungsvollen Gottesdienst mit viel Musik führte die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel, im Dreieich-Rodgauer Kirchenkreis zuständig für den Gemeindepädagogischen Dienst, die 33-Jährige offiziell ins Amt ein.

    15.10.2022 kf

    Neue Chefin in der Löwenherz-Kita

    Über Fabienne Thießen als neue Leitung freuen sich die Evangelische Kindertagesstätte „Löwenherz“, die Kirchengemeinde Klein-Auheim sowie das Dekanat Dreieich-Rodgau als Träger.

    05.10.2022 kf

    In Liebe teilen und gemeinsam Gutes bewirken

    Die beiden hessischen Landeskirchen und das Bäckerhandwerk eröffneten im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde die bundesweite Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reformationstag / Musik - 31.10.2025, Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Gottesdienst - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 Uhr | Evangelische Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 09:30 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 09:30, Evangelische Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 09:30 Uhr - 10:30 Uhr · Evangelische Kirche Seligenstadt
    Musik / 9. November / Gottesdienst - 09.11.2025, Heusenstamm Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sonntag, 09.11.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 10:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche So, 09.11.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
    Musik - 09.11.2025, Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Seligenstadt Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Café K in der Evangelischen Kirche Seligenstadt
    Kirchenjahr / Fest - 09.11.2025, Dreieich-Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 Uhr | Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal Sonntag, 09.11.2025 | 17:00 | Dreieich-Offenthal Kurs-Nr: , Sonntag, 09.11.2025, 17:00, Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal So, 09.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Kirchgarten neben der Evangelischen Kirche Offenthal

    Social Media

    to top