Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre „Das Neue Frankfurt“

    Weitere Streifzüge ins Museum bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main künftig in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Am Donnerstag, 7. August, geht es nach Frankfurt ins Museum für Angewandte Kunst, wo um 11 Uhr eine Führung zum Thema „100 Jahre Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl“ beginnt.

    generiert mit Adobe Firefly

    Kochen als Brücke zwischen Kulturen:

    Europa geht durch den Magen

    In einen Ort des kulinarischen Austauschs verwandelt sich am Freitag, 8. August, ab 18 Uhr die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. Unter dem Motto „Europa geht durch den Magen” laden das Integrationsbüro des Kreises Offenbach, der Kreisausländerbeirat Offenbach, das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, das Europe Direct Relais Rhein-Main und die Europa-Union Stadt und Kreis Offenbach e.V. in die große Gastroküche ein.

    Veranstalter

    Eva Lawrenz neue Pfarrerin in Rödermark:

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die Geistliche in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag, 23. August, um 11 Uhr in der Ober-Rodener Kirche (Rathenaustraße 1) für ihr Amt segnen.

    stk

    "Gemeinsam unter Gottes Segen"

    Gottesdienst in und für Vielfalt

    Vielfalt feiern und ein Zeichen für Toleranz setzen – unter dem Leitwort „Gemeinsam unter Gottes Segen“ öffnet die Evangelische Christus-Kirche Dietzenbach am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr ihre Türen an der Darmstädter Straße 47-49 zu einem Gottesdienst für alle – unabhängig von Herkunft, Identität, Lebensweise oder sexueller Orientierung.

    fundus.media/Volker Rahn

    Klimaschutz beginnt vor Ort

    „Klimatag für alle“: Programm steht fest

    Ein ganzes Haus voller Ideen, Stände voller Engagement und ein Tag voller Inspiration: Am Samstag, 30. August, 11 bis 18 Uhr, wird das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain erneut zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt.

    Gemeindepädagogin im Ost- und Westkreis:

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.

    stk

    Wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung:

    Ortstermin in der Kita Römerstraße

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Am Freitag, 5. September, werden die Räumlichkeiten im Rahmen einer Feierstunde um 17 Uhr offiziell eingeweiht.

    stk

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    15.10.2022 kf

    Neue Chefin in der Löwenherz-Kita

    Über Fabienne Thießen als neue Leitung freuen sich die Evangelische Kindertagesstätte „Löwenherz“, die Kirchengemeinde Klein-Auheim sowie das Dekanat Dreieich-Rodgau als Träger.

    05.10.2022 kf

    In Liebe teilen und gemeinsam Gutes bewirken

    Die beiden hessischen Landeskirchen und das Bäckerhandwerk eröffneten im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde die bundesweite Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.

    04.10.2022 kf

    Ehrenamtlich und kreativ Gottes Wort verkündigen

    Menschen, die sich ehrenamtlich in der Verkündigung der christlichen Frohen Botschaft engagieren, trafen sich in Langen zu Austausch und Fortbildung über ihren Dienst als Lektorin oder Prädikant.

    04.10.2022 kf

    Fröhlicher Neustart nach schwerem Wasserschaden

    Nach über einem halben Jahr sanierungsbedingter Umquartierung haben Kinder, Erzieher*innen und Hauswirtschaftskräfte um Leiterin Jutta Scheidhauer-Würz ihre Evangelische Kindertagesstätte „Birkenhain“ zurückerobert und dies mit Dekan Steffen Held, weiteren Gästen und einer fröhlichen Andacht gefeiert.

    30.09.2022 stk

    Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis

    Im Spätsommer 2016 hatte Pfarrer Dr. Christian Mulia seinen Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Langen aufgenommen. Im März 2022 wurde er als Professor an die Evangelische Hochschule Darmstadt berufen. Im Gottesdienst in der Langener Stadtkirche entließ Dekan Steffen Held den Theologen aus dem Dienst.

    29.09.2022 kf

    Boris Graupner sagt der Jugend „Adieu“

    Nach 21 Jahren als Jugendreferent verabschiedet sich Boris Graupner aus der Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Dreieich-Rodgau. Gelegenheit, Adieu zu sagen, bestand in einer bewegenden Veranstaltung in Jügesheim.
    Videoclips zum 75-Jahr jubiläum zeigen: So ist Kirche #ekhn75

    29.09.2022 vr

    Videoclips zum 75-Jahr-Jubiläum: Das ist evangelische Kirche!

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird 75 Jahre alt. Die Geburtstagsfeier fand am 1. Oktober am Gründungsort Friedberg statt. Jetzt startet eine Reihe von Videospots, die fragen: Was ist evangelische Kirche?

    28.09.2022 kf

    Engagierte Debatte über kirchliche Gebäude der Zukunft

    Mit der Zukunft kirchlicher Gebäude als Hauptthema befassten sich Vertreter*innen der 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt im Verlauf der Tagung der Dekanatssynode Dreieich-Rodgau im Langener Stadtkirchen-Gemeindehaus.

    05.09.2022 kf

    Fulminantes evangelisches Gospelfest in der Burg Hayn

    Über 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, dazu die brillante Sopranistin Joanne Bell, ein fantastisches Orchester und über 800 mitswingende Besucher*innen in vier Vorführungen an zwei Tagen: Die „Missa Parvulorum Dei“ war ein fulminanter kirchenmusikalischer Openair-Auftakt, das bisher größte evangelische Musikprojekt in der Region und zugleich ein verbindender Kraftakt im fusionierten Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau.

    15.08.2022 stk

    Gemeinschaft stiften und Bindungen schaffen

    Mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ will die Hessische Landesregierung älteren Menschen den Einstieg in die virtuelle Welt ermöglichen. Beim ersten „Di@-Lotsen-Tag“ empfingen die Verantwortlichen der Hessischen Staatskanzlei alle Engagierten im Biebricher Schloss in Wiesbaden, um ihnen offiziell für ihre ehrenamtliche Arbeit zu danken.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 02.08.2025, Dreieich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Treffen / Reisen, Freizeiten, Ausflüge / Fest - 03.08.2025, Dietzenbach-Steinberg Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 | Dietzenbach-Steinberg Kurs-Nr: , Sonntag, 03.08.2025, 14:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg So, 03.08.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
    Bildung / Musik / Kunst & Kultur - 04.08.2025, Dreieich-Buchschlag Montag, 04.08.2025 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag Montag, 04.08.2025 | 19:30 | Dreieich-Buchschlag Kurs-Nr: , Montag, 04.08.2025, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag Mo, 04.08.2025 · 19:30 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
    Musik - 08.08.2025, Obertshausen Freitag, 08.08.2025 | 18:00 Uhr | Georg-Kerschensteiner-Schule Freitag, 08.08.2025 | 18:00 | Obertshausen Kurs-Nr: , Freitag, 08.08.2025, 18:00, Georg-Kerschensteiner-Schule Fr, 08.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Georg-Kerschensteiner-Schule
    Musik - 09.08.2025, Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 09.08.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen

    Social Media

    to top