Berichte und Nachrichten
„Ein Stück der großen Isenburger Vielfalt“
„Re(li)gion erfahren“ hieß es zum 11. Mal bei der Sommer-Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Sandra Scholz, ihres Zeichens Ökumene-Pfarrerin des Kirchenkreises, und der Seligenstädter Gemeindepädagoge Claus Ost hatten die Tour quer durch und rund um die Hugenottenstafdt Neu-Isenburg vorbereitet – in diesem Jahr ortskundig unterstützt von Mathias Volz.Eine Seelsorgerin zum Anfassen
Seit Anfang Juni ist Anna Jung die neue Pfarrerin in Klein-Auheim. Stephan Arras, Propst für Starkenburg, führte die Theologin am Sonntag (11. Juni) in der Erlöserkirche des Hanauer Stadtteils offiziell in den Dienst ein. Den Ordinationsgottesdienst gestaltete Pfarrerin Heike Zick-Kuchinke, die nach dem Weggang von Ann-Sophie Huppers die Vakanzvertretung übernommen hatte, gemeinsam mit Dekan Steffen Held und Dr. Rainer Hollmann, stellvertretender Präses im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau.Immer mit ganzem Herzen dabei
Nach mehr als vier Jahrzehnten verabschiedet sich Joachim Reinhard am Samstag, 3. Juni, in den Ruhestand. Im Rahmen eines festlich-fröhlichen Gottesdienstes in der Kirche am Dreiherrnsteinplatz, den sie gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Barbara Friedrich gestaltete, entließ die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel den 66-Jährigen offiziell aus dem Dienst. Im Anschluss fanden zahlreiche Weggefährten lobende Worte für das Wirken des Gemeindepädagogen.„Zeit, einen Schritt weiter zu gehen“
In Richtung Bensheim bricht im Sommer Pfarrerin Claudia Pisa auf: Nach viereinhalb Jahren Dienst in der Kreisstadt geht es für die 34-Jährige zu neuen Ufern an die Bergstraße - und mit Mann und Kind auf den Weg „zurück nach Hause“, wo sich Verwandte, Freundinnen und Freunde auf die junge Familie freuen. Die evangelische Christus-Gemeinde und Dekan Steffen Held verabschiedeten die Theologin mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang am Pfingstsonntag in der Christuskirche im Herzen der Altstadt.Offene Türen für erste Gruppe seit Corona
Als erste Besuchsgruppe überhaupt nach der Covid-Pandemie machten sich 28 Besucher*innen aus der Region im Rahmen des evangelischen Exkursionsprogramms „Wir machen Türen auf“ ein eigenes Bild von der komplexen Arbeit des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen.Schnittstelle zwischen Staat und Kirche
Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist eine echte Langenerin. 1960 wurde sie als Tochter des Juristen Rudolf Görich und seiner Frau Grete in der Sterzbachstadt in eine ebenso kirchen- wie sportbewusste Familie hineingeboren. Ihr Vater, langjähriges Kirchenvorstandsmitglied, leistete mehr als 60 Jahre Orgeldienst in der Gemeinde, ihre Mutter war eine begeisterte Leichtathletin. Inzwischen wohnt Barbara Görich-Reinel wieder in ihrer Heimatstadt – vor einem Jahr zog sie zusammen mit ihrem Mann zurück in ihr Elternhaus. Zum Termin kommt sie mit dem Fahrrad.„Mega Aktivitäten, intensive Gespräche, neue Freundschaften“
Inspiriert vom Glaubensleben ägyptischer Christinnen und Christen sowie beeindruckt von der kulturellen und religiösen Vielfalt im Land der Pharaonen sind neun Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau und ihre zwei Begleiter dieser Tage von einer Jugendbegegnung in Ägypten heimgekehrt.Toleranz in der frühen Kindheit erlernen
In Kindertagesstätten spiegelt sich die Vielfalt unserer Gesellschaft. Damit wächst die Herausforderung, pädagogische Ansätze zu finden, mit denen Kinder unterschiedlicher Herkunftsreligionen die religiöse Vielfalt schätzen lernen können. Über ein vielversprechendes Konzept informierten sich jüngst Delegierte von Kirche und Kreis bei einem Besuch der multireligiösen Kita Irenicus in Pforzheim.Bestens angekommen in den neuen Räumlichkeiten
Ein fröhliches Fest mit Eröffnungsgottesdienst und Tag der offenen Tür feierte der Evangelische Kindergarten Gravenbruch Anfang März. Die Neu-Isenburger Stadtspitze mit Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erstem Stadtrat Stefan Schmitt, waren ebenso wie Dekan Steffen Held gekommen, um mit Eltern, Kindern, dem Team um Leiterin Conny Welk sowie der evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrerin Barbara Friedrich zu feiern.„Voll gechillter“ Dekanatsjugendpfarrer
Seit einem guten Jahr ist Ansgar Leber als Seelsorger der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz Neu-Isenburg im Amt. Auf der 5. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau wählten ihn die Delegierten aus den 28 Dekanatsgemeinden einstimmig zum neuen Dekanatsjugendpfarrer.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Treffen -
07.10.2023, Seligenstadt
Samstag, 07.10.2023 | 14:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
Samstag, 07.10.2023 | 14:00 | Seligenstadt
Kurs-Nr: , Samstag, 07.10.2023, 14:00, Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
Sa, 07.10.2023 · 14:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
Musik -
07.10.2023, Langen
Samstag, 07.10.2023 | 20:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche
Samstag, 07.10.2023 | 20:00 | Langen
Kurs-Nr: , Samstag, 07.10.2023, 20:00, Evangelische Stadtkirche
Sa, 07.10.2023 · 20:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche
Musik -
08.10.2023, Heusenstamm
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 | Heusenstamm
Kurs-Nr: , Sonntag, 08.10.2023, 17:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
So, 08.10.2023 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
Musik /
Kunst & Kultur -
08.10.2023, Seligenstadt
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 | Seligenstadt
Kurs-Nr: , Sonntag, 08.10.2023, 17:00, Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
So, 08.10.2023 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt
Musik -
08.10.2023, Neu-Isenburg
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 Uhr | Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
Sonntag, 08.10.2023 | 17:00 | Neu-Isenburg
Kurs-Nr: , Sonntag, 08.10.2023, 17:00, Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
So, 08.10.2023 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg