Langen holt EKHN-Aktion in die Region
Einfach heiraten

14.05.2025
kf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
„Persönlich und festlich wird die spontane Trauung oder Segnung werden. Es gibt kaum Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen“, erklärt Pfarrerin Stefanie Keller. Die Aktion richtet sich an alle, die sich eine unkomplizierte, aber dennoch feierliche kirchliche Trauung oder Segnung wünschen. Eine große Feier mit langer Planung ist nicht nötig: Paare können einfach vorbeikommen und sich trauen oder segnen lassen.
Für die kirchliche Trauung sind lediglich die standesamtliche Trauurkunde, ein Nachweis über die evangelische Kirchenmitgliedschaft von mindestens einer Person und die Personalausweise erforderlich. Für eine Segnung gibt es keine Voraussetzungen – jede und jeder ist willkommen.
Vor Ort sorgen Pfarrerin Dorothea Ernst, Gemeindepädagogin Friederike Geppert und Pfarrerin Stefanie Keller und eine Gemeindepädagogin persönliche und würdige Atmosphäre. Die Aktion bietet ein liebevoll gestaltetes Ambiente, eine Miniatur einer festlichen Feier mit Empfang, Snacks, Musik, passender Dekoration sowie die Möglichkeit, Fotos oder Videos als Erinnerung mitzunehmen. Damit wird ein besonderer Moment geschaffen, der auch ohne großen organisatorischen Aufwand möglich ist.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich – spontane Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Wer möchte, kann sich vorab anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Anmeldung ist online möglich unter https://forms.churchdesk.com/f/Rfdm9gBdGh.
Mehr zur Aktion „einfach.heiraten“ und zu den Voraussetzungen finden Interessierte unter https://www.einfachheiraten.info.
Kontakt für Rückfragen:
Pfarrerin Stefanie Keller
06103 9954887
stefanie.keller@ekhn.de
Hintergrund
Mit der Aktion „einfach.heiraten“ reagieren EKHN und EKKW auf das Bedürfnis vieler Paare nach unkomplizierten, aber bedeutungsvollen kirchlichen Feiern. Das Angebot wird 2025 an fast 30 Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz durchgeführt und war im Vorjahr bereits ein großer Erfolg.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken