Marlies Merkel ist jetzt Gemeindepädagogin in Jügesheim
Neues schaffen und Bewährtes wiederbeleben
Regina Kirstein
21.02.2022
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Wir freuen uns sehr, Marlies Merkel als neue Mitarbeiterin in unserem gemeindepädagogischen Dekanatsteam begrüßen zu dürfen. Jügesheim darf sich auf eine kompetente und sympathische Pädagogin freuen, von der wir mit Sicherheit noch viel Gutes hören werden“, so Steffen Held. Den Gottesdienst im evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim gestaltete der Dekan des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Beyer und Dekanatsjugendreferent Boris Graupner. „Voller Dynamik und mit viel Schwung hat Marlies Merkel ihren Dienst bei uns begonnen und in den nur wenigen Wochen schon erste Impulse gesetzt“, zeigte sich Pfarrerin Beyer ganz begeistert.
Früh aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit
Aufgewachsen in Schriesheim bei Heidelberg, war Marlies Merkel bereits während ihrer Schulzeit in der heimatlichen Kirchengemeinde mit Feuereifer dabei. Von der Teilnehmenden entwickelte sie sich zur freiwillig Engagierten, leitete den Jugendkreis, gestaltete Jugendgottesdienste, plante Kinderfreizeiten und war in der Bandarbeit aktiv. Sie selbst spielt Klavier und singt, die Musik bildet einen Schwerpunkt ihrer beruflichen Aktivitäten und dient ihr gleichzeitig als Ausgleich zur Arbeit.
Nach dem Abitur führte sie ihr Weg zunächst nach Nordrhein-Westfalen, wo sie ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Jugendkirche Soest absolvierte. „Durch diese Zeit erfuhr ich die Bestätigung, dass ich hauptberuflich in diese Richtung gehen will“, erinnert sie sich. „Christliche Kinder- und Jugendarbeit liegt mir sehr am Herzen“, erklärt sie. Weiß sie doch aus eigener Erfahrung, „welche Stärkung der Persönlichkeit man dadurch erfahren kann.“ Anschließend nahm sie ein Studium an der Evangelischen Hochschule Freiburg auf. Dort ließ sie Ihrem Bachelor-Abschluss in Religionspädagogik und Gemeindediakonie ein Studium der Sozialen Arbeit folgen, das sie am Monatsende offiziell mit einem weiteren Bachelor abschließen wird.
Herzlicher Empfang im Rodgau
„Es ist ein großer Gewinn, dass Marlies Merkel nun eine volle Stelle in Jügesheim besetzt“, betont Boris Graupner. Insgesamt gibt es vier evangelische Kirchengemeinden in der Stadt Rodgau. „Die zwei weiteren halben Stellen in Nieder-Roden und Weiskirchen sind derzeit vakant“, bedauert der Dekanatsjugendreferent. Daher wurde der Neuzugang im gemeindepädagogischen Team des Dekanats begeistert aufgenommen. „Wir freuen uns alle auf die nachbarschaftliche Zusammenarbeit!“
Die Kurpfälzerin genießt den herzlichen Empfang im Südhessischen. Zum Jahreswechsel bezog sie ihre neue Bleibe in Jügesheim und nahm gleich die Arbeit auf. Sie nimmt an den Kirchenvorstandssitzungen teil und lernte dabei schon etliche Aktive kennen. „Es ist beeindruckend, wie viele junge KV-Mitglieder es hier gibt“, sagt sie. Kirchenvorstandsvorsitzende Corinna Jäger stellt anerkennend fest: „Es freut uns außerordentlich, mit Marlies Merkel eine junge Gemeindepädagogin an Bord zu haben und zu sehen, wie gut sie sich in der Gemeinde bereits eingelebt hat.“
Angebote für Herandwachsende schaffen
Gut gefällt der Neu-Rodgauerin auch der enge Kontakt zum Kinder- und Jugendausschuss der Gemeinde: „Ich nehme die Mitarbeitenden als sehr engagiert und motiviert wahr!“ Derzeit entwickelt sie mit dem Gremium zusammen einige Ideen, „um unterbrochene Aktivitäten wiederzubeleben und Neues ins Leben zu rufen“, wie sie erläutert. So will sie ein passendes Angebot für Kinder schaffen und darüber hinaus einen wöchentlichen Jugendkreis etablieren.
Der begeisterten Hobbygärtnerin liegt die attraktivere Gestaltung des Außengeländes am Herzen. Hier könnte sie sich vorstellen, „zusammen mit interessierten Jugendlichen Hochbeete zu errichten und gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem man gerne Zeit verbringt“. Eine weitere Überlegung ist es, den alten Wohnwagen wieder zu nutzen – eventuell als „Chillout-Area“ für Heranwachsende, wie dies bereits früher üblich war.
Mutig und entschlossen bei der Sache
Kraft und Zuversicht bei ihren vielen Vorhaben zieht Marlies Merkel aus ihrem Taufspruch, den sie seit vielen Jahren auswendig kann: „Sei mutig und entschlossen, fürchte dich also nicht, denn der Herr, dein Gott ist bei dir auf allen deinen Wegen“ (Josua 1,9). Bereits als Zwölfjährige war ihr bewusst geworden, dass er eine Art Lebensmotto für sie darstellt. „In diesen Worten kann ich mich sehr gut wiederfinden, sie bedeuten mir viel“, erklärt sie. „Es ist eine schöne Hoffnung, dass Gott auf allen Wegen dabei ist.“
Weitere Informationen:
Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim
Gemeindepädagogin Marlies Merkel
Telefon: 0 61 06 - 69 86 79
E-Mail: marlies.merkel@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken