Berichte und Nachrichten
Evangelische Landeskirchen, EKD und Diakonie äußern sich zu Ergebnissen der ForuM-Studie
„Wir übernehmen die Verantwortung“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der 20 Landeskirchen und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie des Bundesvorstandes der Diakonie Deutschland am Dienstag (6.2.2024) zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?
Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?Kita "Arche Noah" nimmt nach Sanierung wieder Fahrt auf
Schon seit Mitte Dezember sind alle wieder in ihrem angestammten Haus, aber immer noch sind Kinder, Eltern und das Team der integrativen Evangelischen Kita „Arche Noah“ im Mühlheimer Zentrum ganz aus dem Häuschen über ihre nagelneuen, kernsanierten Räume.Feiern und Gedenken in neun Religionen und Kulturen
Über Feier- und Gedenktage von neun Religionen, gesetzliche Feiertage und Schulferientermine informiert der interreligiöse Kalender, der im Rahmen des Dialogprojekts "Glaube. Gemeinsam. Gestalten." rechtzeitig vor dem Jahreswechsel für 2024 erschienen ist.Da sein für Menschen in Not
Pfarrer Thomas Schill gehört seit November dem Leitungsteam der Notfallseelsorge für Kreis und Stadt Offenbach an. Der evangelische Geistliche stellte sich im Rahmen eines ökumenischen Blaulichtgottesdienstes vor, zu dem katholische und evangelische Kirche zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in die Evangelische Kirche Heusenstamm eingeladen hatten.Teilnahmerekord bei Juleica-Schulung
Ein Lichtblick nach düsteren Zeiten: Die Jugendleiterausbildungen im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau erleben nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren stürzen sich mit Begeisterung in die Juleica-Schulungen, um ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.Engagement für Gesellschaft und Demokratie
„Demokratie lebt vom Ehrenamt.“ Diese Aussage des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss ist heute immer noch gültig. Und vielleicht wichtiger denn je. Am „Tag des Ehrenamts“ würdigt die Stadt Langen deshalb solche Vorbilder für die Gesellschaft. Erstmals nach der Corona-Pause fand nun wieder eine Ehrung statt: Bürgermeister Jan Werner dankte Rolf Müller bei einer Feierstunde im Petrus-Gemeindehaus für seinen langjährigen Einsatz für die Stadt und speziell für die evangelische Kirche.Website und Clip für neue Fachkräfte
Weil Fachkräfte auch und gerade in der Kindertagesbetreuung rar sind, gehen 18 evangelische Kitas zwischen Langen und Seligenstadt neue Wege. Mit Webseite und fröhlich-buntem Werbevideo wollen sie neue Mitarbeitende noch direkter auch auf digitalen Wegen ansprechen und auf die Vorteile aufmerksam machen, die die „Evangelischen Kitas mitten in Rhein-Main“ als Arbeitsplatz mitbringen.Abgetaucht zur Unterwassershow
In einer spektakulären Darbietung hat der Kinder- und Jugendchor der Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde unter der Leitung von Kantorin Claudia von Savigny das Publikum im Sprendlinger Bürgerhaus in die Tiefen des Ozeans entführt. Mit dem Musical „Am Riff geht’s rund“, das eine bunte Welt unter dem Meer präsentiert, wurde das Publikum in eine Unterwasser-Castingshow namens „Frutti di Mare“ eingeladen.Spielplatz soll bald für alle da sein
Götzenhain macht sich stark für Inklusion und gemeinschaftliches Miteinander – zumindest, wenn es nach der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde geht: Die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands, Ulrike Lenz, und Vanessa Bauch, eine engagierte Mutter aus dem Dreieicher Stadtteil, haben ein ambitioniertes Projekt angeschoben – den Ausbau des Spielplatzes an der Rheinstraße zu einem inklusiven Erlebnisraum für Kinder mit und ohne Behinderung.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
26.07.2025, Dreieich
Samstag, 26.07.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 26.07.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 26.07.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 26.07.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
02.08.2025, Dreieich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
09.08.2025, Dreieich
Samstag, 09.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 09.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 09.08.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
16.08.2025, Dreieich
Samstag, 16.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 16.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 16.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 16.08.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Gottesdienst -
23.08.2025, Rödermark–Ober-Roden
Samstag, 23.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden
Samstag, 23.08.2025 | 11:00 | Rödermark–Ober-Roden
Kurs-Nr: , Samstag, 23.08.2025, 11:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden
Sa, 23.08.2025 · 11:00 Uhr - 14:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden