Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre „Das Neue Frankfurt“

    Weitere Streifzüge ins Museum bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main künftig in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Am Donnerstag, 7. August, geht es nach Frankfurt ins Museum für Angewandte Kunst, wo um 11 Uhr eine Führung zum Thema „100 Jahre Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl“ beginnt.

    generiert mit Adobe Firefly

    Kochen als Brücke zwischen Kulturen:

    Europa geht durch den Magen

    In einen Ort des kulinarischen Austauschs verwandelt sich am Freitag, 8. August, ab 18 Uhr die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. Unter dem Motto „Europa geht durch den Magen” laden das Integrationsbüro des Kreises Offenbach, der Kreisausländerbeirat Offenbach, das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, das Europe Direct Relais Rhein-Main und die Europa-Union Stadt und Kreis Offenbach e.V. in die große Gastroküche ein.

    Veranstalter

    Eva Lawrenz neue Pfarrerin in Rödermark:

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die Geistliche in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag, 23. August, um 11 Uhr in der Ober-Rodener Kirche (Rathenaustraße 1) für ihr Amt segnen.

    stk

    "Gemeinsam unter Gottes Segen"

    Gottesdienst in und für Vielfalt

    Vielfalt feiern und ein Zeichen für Toleranz setzen – unter dem Leitwort „Gemeinsam unter Gottes Segen“ öffnet die Evangelische Christus-Kirche Dietzenbach am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr ihre Türen an der Darmstädter Straße 47-49 zu einem Gottesdienst für alle – unabhängig von Herkunft, Identität, Lebensweise oder sexueller Orientierung.

    fundus.media/Volker Rahn

    Klimaschutz beginnt vor Ort

    „Klimatag für alle“: Programm steht fest

    Ein ganzes Haus voller Ideen, Stände voller Engagement und ein Tag voller Inspiration: Am Samstag, 30. August, 11 bis 18 Uhr, wird das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain erneut zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt.

    Gemeindepädagogin im Ost- und Westkreis:

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.

    stk

    Wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung:

    Ortstermin in der Kita Römerstraße

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Am Freitag, 5. September, werden die Räumlichkeiten im Rahmen einer Feierstunde um 17 Uhr offiziell eingeweiht.

    stk

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    Dr. Michael Blume

    22.01.2021 kf

    "Bildungsangst und Opferneid sind Wurzeln des Judenhasses"

    „Antisemitismus und Verschwörungsmythen in der medialen Welt“ – mit einem erneut brandaktuellen Thema nach „Islam in der Krise“ im Jahr 2018 war der Religionsforscher und Autor Dr. Michael Blume am vergangenen Donnerstag zum zweiten Mal zu Gast in Heusenstamm - diesmal online, aber mit nicht minder spannenden Thesen.

    20.01.2021 red

    Schaut hin - auch digital

    Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Konzept für den Ökumenischen Kirchentag 2021 überarbeitet worden. Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann reagierte anerkennend und zeigte sich überzeugt, "dass es gelingen wird, diesen Ökumenischen Kirchentag im positiven Sinne zu einem echten Event zu machen."

    20.01.2021 stk

    Den Glauben gemeinsam gestalten

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau will die interreligiöse Begegnung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Offenbach fördern. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres bekleidet Dagmar Gendera die Projektstelle „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“.

    15.01.2021 kf

    Dank für ehrenamtliches Engagement in der Verkündigung

    Eine Einführung in den - und ein 15. Jubiläum im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst feierte die Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach Anfang des Jahres zusammen mit der stellvertretenden Dekanin des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrerin Sonja Mattes: Reinhard Knecht ist ab sofort zum Lektor berufen, Andrea Salazkat engagiert sich seit 15 Jahren als Prädikantin.

    12.01.2021 stk

    Elvira Schwarz feiert Dienstjubiläum

    Ein Vierteljahrhundert prägt sie mittlerweile die kirchenmusikalische Arbeit Langens und der Region: Seit 25 Jahren ist Elvira Schwarz Kantorin an der Langener Stadtkirche.

    31.12.2020 kf

    „Für pädagogische Konzepte ist schon lange keine Zeit mehr“

    Kindertagesstätten bleiben geöffnet - so hieß es in den vergangenen Monaten immer wieder seitens der Bundes- und Landespolitik hinsichtlich der geltenden Corona-Maßnahmen. Und auch in den kommenden Wochen ist nicht von Schließung die Rede, sondern von Betreuung im Lockdown. Wie sich das im Kita-Alltag umsetzen lässt - und wie Leiter*innen und Erzieher*innen, Eltern und Kinder mit den Folgen und Ungewissheiten umgehen - danach haben wir in evangelischen Kitas in der Region gefragt.
    Leere Kirchenbänke in bunten Farben angestrahlt

    12.11.2020 pwb

    EKHN bietet Gemeinden zwei Reservierungsprogramme an

    Weihnachten wird in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie anders sein als in den vergangenen Jahren. Um Gemeinden die Planung für ihre Gottesdienste zu erleichtern und Platzreservierungen möglich zu machen, bietet die EKHN ihren Gemeinden zwei Optionen an, mit denen die Teilnahme an Gottesdiensten digital verwaltet werden kann.

    20.06.2018 kf

    „Dietzenbacher Stadtkaffee“ sorgt ab sofort für mehr Genuss und Gerechtigkeit

    Lokal ist nicht nur sein Name, sondern auch die Akteure: Auf Initiative von Sandra Scholz, Pfarrerin für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Rodgau, haben die Stadt Dietzenbach, die Evangelische Christus-Gemeinde und der Gewerbeverein Dietzenbach den „Dietzenbacher Stadtkaffee“ aus der Taufe gehoben. Ab sofort gibt es ihn in der Kreisstadt zu kaufen.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Musik - 08.08.2025, Obertshausen Freitag, 08.08.2025 | 18:00 Uhr | Georg-Kerschensteiner-Schule Freitag, 08.08.2025 | 18:00 | Obertshausen Kurs-Nr: , Freitag, 08.08.2025, 18:00, Georg-Kerschensteiner-Schule Fr, 08.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Georg-Kerschensteiner-Schule
    Musik - 09.08.2025, Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 09.08.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 09.08.2025, Dreieich Samstag, 09.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 09.08.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 09.08.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Treffen / Reisen, Freizeiten, Ausflüge / Fest - 10.08.2025, Dietzenbach-Steinberg Sonntag, 10.08.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg Sonntag, 10.08.2025 | 14:00 | Dietzenbach-Steinberg Kurs-Nr: , Sonntag, 10.08.2025, 14:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg So, 10.08.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
    Treffen - 10.08.2025, Langen Sonntag, 10.08.2025 | 15:00 Uhr | Trauerhalle des Langener Friedhofs Sonntag, 10.08.2025 | 15:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 10.08.2025, 15:00, Trauerhalle des Langener Friedhofs So, 10.08.2025 · 15:00 Uhr - 18:00 Uhr · Trauerhalle des Langener Friedhofs

    Social Media

    to top