Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Kultur gemeinsam genießen

    Eintracht-Museum und Stadion

    Zu einem besonderen kulturellen Ausflug lädt der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum am letzten Tag der Herbstferien ein: Am Freitag, 17. Oktober, geht es um 19 Uhr nach Frankfurt ins Eintracht-Museum und das Stadion.

    generiert mit Adobe Firefly

    Manfred Jansohn neuer Pfarrer in Gravenbruch:

    Vom Klassenraum auf die Kanzel

    Die evangelische Pfarrstelle in Gravenbruch ist wiederbesetzt: Anfang Oktober nimmt Manfred Jansohn im Neu-Isenburger Stadtteil seinen Dienst auf. Am Samstag, 18. Oktober, wird Dekan Steffen Held den Theologen in einem Gottesdienst um 16 Uhr im Gemeindehaus am Dreiherrnsteinplatz offiziell ins Amt einführen.

    stk

    Gottesdienst in Jügesheim

    Brücken bauen am Diakonie-Sonntag

    Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ feiern das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr einen besonderen Gottesdienst in der Evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim, Berliner Straße 2.

    „Treppenstufen einer kleinen Brücke, die mit bunten Mosaiken gestaltet sind. Auf den einzelnen Stufen sind Symbole zu sehen: ein Auge, ein rotes Herz, eine gelbe Glühbirne und in der Mitte zwei Hände, die sich zum Händedruck reichen. Die Motive symbolisieren Sehen, Fühlen, Denken und friedliches Miteinander. Die Brücke wird deshalb auch als ‚Friedensbrücke‘ bezeichnet.“ privat

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“

    Oscar-nominierter Politthriller

    Wie schnell und in welcher Weise sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 8. Oktober um 20 Uhr ist der für den Auslands-Oscar nominierte Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des iranischen Filmemachers Mohammad Rasulof zu sehen.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in Pension

    Schnittstelle zwischen Staat und Kirche

    Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tritt in den Ruhestand. Am Mittwoch, 17. September, wird Barbara Görich-Reinel um 14 Uhr in in einem feierlichen Gottesdienst in der Langener Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz offizell verabschiedet.

    Peter Bongard

    Evangelische Familienbildung

    In den Ruhestand mit Inspiration und Perspektive

    Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Diesem Übergang widmet sich eine besondere Veranstaltung: Am Samstag, 1. November 2025, sind Interessierte von 9:30 bis 15:30 Uhr ins Katharina-von-Bora-Haus in Langen, Westendstraße 70, eingeladen, um Impulse für einen gelingenden Start in die neue Lebensphase zu erhalten.

    Ort für Vielfalt, Bildung und Begegnung

    Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg

    Mit der offiziellen Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller am Freitag, 12. September, um 15 Uhr in der Schleussnerstraße 6 wächst das Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg.

    kf

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    04.07.2025 kf

    Mit Rückenwind und Flickzeug gemeinsam unterwegs

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    03.07.2025 stk

    Freudenmomente bei Wasser und Brot

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    02.07.2025 kf

    Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel

    Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.

    01.07.2025 kf

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    24.06.2025 kf

    Mit Gott und mit Aussicht

    „Guggema da, da is mei Elternhaus – und jetzt krieg ich hier oben den Segen. Wie schön!“ Der ältere Mann lächelt, während die Gondel sich langsam über Langen dreht. Unten tobt das Ebbelwoifest 2025, oben weht ein kühles Lüftchen, das nicht nur den Blick weitet, sondern auch die Herzen. Gut fünf Runden lang Zeit für ein Gespräch, ein Gebet, ein stilles Nicken und die Vergewisserung: Gott ist mit seinem Segen mitgefahren. Die Aktion „Segenszeit im Riesenrad“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau brachte mitten im Trubel Momente des Innehaltens – und berührte insgesamt über 250 Menschen ungewohnt hoch und ungewohnt nah.

    11.06.2025 kf

    Mit Bauklötzen, Bläserklang und einem Bogen aus Glaube, Hoffnung und Liebe

    Mit offenen Armen – und einem Kreis um die Kirche: In Dudenhofen stand der Pfingstsonntag ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. 255 Jahre ist die Evangelische Kirche im Stadtteil alt. Eigentlich hätte das Jubiläum bereits 2020 gefeiert werden sollen – zum 250. Geburtstag des Gotteshauses. Doch die Corona-Pandemie hatte das Jubiläumsjahr fast vollständig ausgebremst. Nun wurde nachgeholt, was damals kaum beginnen konnte: „250 plus 5“, wie es im Ort mit einem Schmunzeln heißt. Mit Gottesdienst, Empfang und Musik wurde begangen, was Kirche heute bedeutet – ein Ort mit Geschichte, Gemeinschaft und vielen lebendigen Fragen.
    Menschengruppe mit Sprechblase zusammen-tun.de

    10.06.2025 stk

    „Du bist nicht allein allein“

    Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN). „Du bist nicht allein allein“ lautet der Titel der Mitgliederaktion mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Initiative wird von über 400 Gemeinden vor Ort und großen Bannern mit der Aufschrift „Du bist nicht allein allein“ unterstützt.

    09.06.2025 stk

    Kita „Arche Noah“ feiert Jubiläum

    Mit einem lebendigen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, anschließendem Empfang mit Ehrengästen und einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien auf dem Gelände von Kita und Gemeinde beging die Mühlheimer Friedensgemeinde das 100-jährige Bestehen der evangelischen Kita „Arche Noah“.

    25.05.2025 kf

    „Mit genau dieser Kirche und ihren Menschen“

    „Eigentlich bin ich gar nicht so spontan – solche Interviews sind nicht unbedingt mein Format“, sagte Professorin Dr. Christiane Tietz lächelnd, als sie ihren Platz am Podiumsstehtisch einnahm. Und doch gelang der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) genau das: ein offener, lockerer und persönlicher Einstieg in einen Abend, der Raum für Begegnung und Nachdenken bot. Zu Beginn des synodalen Abends auf Einladung des Dekanats Dreieich-Rodgau im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim stellte sie sich in einem Kurzinterview den Fragen von Birgit Schlegel, stellvertretende Dekanin, und Pfarrer Marcus Losch aus Offenthal – und sprach dabei über Vorlieben, Alltag und prägende Erfahrungen.

    24.05.2025 kf

    Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ im IZ eröffnet

    Mit Neugier und spürbarem Engagement wurde am Freitag im Isenburg-Zentrum der Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ eröffnet. Rund 40 Spielgruppen haben sich bereits für das außergewöhnliche Projekt angemeldet – ein voller Erfolg für die Veranstalterinnen und Veranstalter, die gemeinsam ein bemerkenswertes Erlebnis geschaffen haben, das Spiel, Bildung und gesellschaftliche Reflexion miteinander verbindet.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Treffen / Fest - 17.09.2025, Heusenstamm Mittwoch, 17.09.2025 | 14:30 Uhr | Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche Mittwoch, 17.09.2025 | 14:30 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Mittwoch, 17.09.2025, 14:30, Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche Mi, 17.09.2025 · 14:30 Uhr - 17:00 Uhr · Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 20.09.2025, Dreieich Samstag, 20.09.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 20.09.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 20.09.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 20.09.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Musik / Gottesdienst - 21.09.2025, Langen Sonntag, 21.09.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Sonntag, 21.09.2025 | 10:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 21.09.2025, 10:00, Evangelische Stadtkirche Langen So, 21.09.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Gottesdienst - 21.09.2025, Rodgau-Jügesheim Sonntag, 21.09.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim Sonntag, 21.09.2025 | 10:00 | Rodgau-Jügesheim Kurs-Nr: , Sonntag, 21.09.2025, 10:00, Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim So, 21.09.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
    Musik / Fest - 21.09.2025, Heusenstamm Sonntag, 21.09.2025 | 14:00 Uhr | Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm Sonntag, 21.09.2025 | 14:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 21.09.2025, 14:00, Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm So, 21.09.2025 · 14:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelisches Familienzentrum Heusenstamm

    Social Media

    to top