Seniorinnen und Senioren
Der vierten Corona-Welle die Stirn bieten: Tipps für ältere Menschen
(c)bc
15.11.2021
jb-hl
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Als Gemeindepädagogin für Seniorenarbeit hat Barbara Clancy in den vergangen Monaten viele Erfahrungen gesammelt, wie sich mit den Beschränkungen durch Corona umgehen lässt. Gerne möchte die Seniorenbeauftragte des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim einige Ideen vorstellen, die auch über die Herausforderungen in Herbst und Winter 2021/22 hinweghelfen können:
Tipp 1: Lesen Sie Ihren Enkelkindern ein schönes Buch vor
Am Telefon oder über Videotelefonie, wie beispielsweise Skype, ist es auch jetzt, trotz Kontaktreduzierung, möglich, mit seinen Enkeln etwas Schönes zu teilen. Ein Buch, das Barbara Clancy empfehlen kann ist „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub. Drei Pinguine erleben dort auf der Arche Noah ein ganz eigenes Abenteuer. Oder kennen Sie noch die 5 Freunde? Alle Bände sind neu aufgelegt, zum Beispiel auch der erste Band „5 Freunde erforschen die Schatzinsel“, erstmals erschienen 1953. Beide Bücher sind zum Vorlesen empfohlen ab 8 Jahre.
Tipp 2: Führen Sie Tagebuch
Wir leben zurzeit in einer Ausnahmesituation, die hoffentlich so schnell nicht wieder vorkommt. Deshalb ist es interessant, diese Zeit festzuhalten. Teilen Sie den Tag in verschiedene Abschnitte ein und nehmen Sie sich am Ende der Sequenz Zeit, zu notieren:
- Was habe ich bis jetzt getan?
- Welche Gedanken haben mich bewegt?
- Welche Gefühle waren damit verbunden?
- Was hat mich gefreut?
Tipp 3: Nutzen Sie sicher das Angebot des Internets
Das Internet bietet auch für ältere Menschen eine Fülle von Möglichkeiten. Rat und Sicherheit bei der Nutzung des Internets bietet die Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend „Nie zu alt fürs Internet“. Einfach hier herunterladen oder unter Tel. 030 201 791 30 bestellen.
Tipp 4: Bewegung tut immer gut
Bewegung hält Körper und Geist in Schwung. Nutzen Sie die wunderbaren Angebote für Seniorengymnastik im Internet! Eine Seite, die ich Ihnen sehr empfehlen kann ist: www.aelter-werden-in-balance.de Hier finden Sie Übungen für den ganzen Körper und können sich sogar Ihr eigenes Programm zusammenstellen. Zudem gibt es auf dieser Seite auch viele weitere Informationen rund ums Alter.
mehr über Seniorenreferentin Barbara Clancy
Medientipps für Gottesdienste in Corona-Zeiten
[Heiko Lange /red]
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken